Monatsforum August Mamis 2015

Welchen Vorrat legt Ihr euch zu?

Welchen Vorrat legt Ihr euch zu?

Sarah_

Beitrag melden

Ich möchte demnächst gerne meinen Windel-, Notfallbeikost- und "sonstiger-DM-Kram"-Vorrat anlegen... Was und vor allem wie viel davon besorgt ihr euch denn? Ich möchte ungern, wenn die Maus da ist, zum DM müssen und auch den Papa nicht schicken müssen.... Generell hab ich auf der Liste -Feuchttücher -Wundschutzcreme -Windeln -Einmalunterlagen -evtl Öl -einmal Waschlappen -Wattestäbchen (brauch man die für Neugeborene? natürlich die safety-variante) - Beikost für den Notfall - wenn das mit dem stillen nicht gleich so klappt Aber wie viel von jedem stellt mich vor ein rätsel :-D Wie viele Windeln verpupst so ein Wurm denn am Tag?


D1234mausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Rechne mal mit 4 - 5 Windeln am Tag ich hatte eine richtige Ladung winteln gekauft denn es verfällt ja nicht. Die liste braucht man dazu noch kochsalzlösung bei harter rotz in der Nase.( brauchte ich viel bei meinen Sohn) und eine Packung Milchpulver nahm gute Qualität z.b. Aptamil (zum Notfall). Nur 1 Packung die halten lange und man weiss ja nie ob sies auch mögen war froh eins immer zu hause zu haben. Sonnencreme bitte auch stärke 50. und kommt drauf an wenn nicht immer lust hast wasser abzukochen 1 Flasche eigenens Babywasser (steriles Wasser in Kinderabteilung)gibs überall. So glaub dann biste Ausgerüstet.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D1234mausi

Sonnencreme soll man bei Säuglingen nicht benutzen und außerdem dürfen die eh nur in den Schatten und mit Kopfbedeckung etc


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Im Grunde nichts davon, da ich mich für die waschbaren Alternativen entschieden habe. Ich hab lediglich eine kleine Packung Pampers als Backup gekauft, da ich nicht weiß inwiefern das mit dem Nabel und dem Mekonium und den Stoffwindeln für mich passt.


Sarah_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Die Sonnencreme hab ich schon, stimmt. 4-5 klingt ja echt machbar, also überschaubar und irgendwann sind wir ja auch wieder fit (also hoffentlich), dann können wir ja wieder einen DM-Ausflug machen Die Kochsalzlösung ist eine gute Idee, muss ich noch aufschreiben!


honk17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Windel haben wir viel mehr verbraucht so eher 10-12 am Tag. Ist bestimmt individuel aber meine Maus hat zwischen jeder Stillmahlzeit schönsten Stillstuhl gehabt.. Pre-Nahrung hatten wir nicht da. Im vertrauen auf das Stillen.. Wenn man es doch im Notfall braucht bekommt man die erste Packung in einer Apotheke inkl. Milchpumpe.. So Sachen wir Muhlwindeln,Moltontücher, Fieberthermomether hats du schon? Hab ich damals auch bei DM gekauft..


LilleSnuske

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Also ich hab genau das was du alles auf der liste hast, gekauft und alles schon auf den platz sortiert. Hab ca 3 mal new born windeln gekauft. Feuchtucher hab ich von bepanten vorteils pack gekauft 3 stuck in nen pack. 2 Stück davon. Wund schutz crem hab ich einmsl, puder 2 mal und ne Packung ohrreiniger. Hab soviel das ich auch genug habe um ne ganze wickeltasche zu fullen. Hoffe hilft etwas


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilleSnuske

KEiN Puder, das ist schädlich für die Lunge. Das nützt man schon seit Jahren nicht mehr


Tuana1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Ich würde von allem genug kaufen. Weil die kannst du ja immer wieder brauchen. Ausser windeln, newborn kannst du ja berechnen so täglich ca.6 windeln. Und windeln grösse 1 würde ich auch kaufen. Weil neugeborene nehmen sehr schnell zu.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Hallo windeln 8-12 am tag unter dem kamen wir nicht weg. also 4-5 pakete ,feucht Tücher ein so 4 er sparpack. trockene Kosmetik Tücher 1-2 Packung. Ein Packung Milchpulver einmal wundschutz creme, einmal windsalbe oder tropfen gegen Blähungen. Sonnenschutz hab ich vom großen zu hause. Kochsalz Lösung auch bzw. Nehm muttermilch bei stopfnase. und ansonsten gibts gerade im Bereich pflegeprodukte viele proben zur geburt und oft auch als Geschenk. Lg nita


Sarah_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Ja, Mullwindeln (hab ich welche, aber nicht genug), Thermometer etc steht auch alles auf der DM-Liste, aber das muss ich ja nicht bevorraten, deswegen :-) Ok, ich hätte auch eher so mit 10 Windeln/Tag gerechnet, ehrlich gesagt. Scheint aber ja tatsächlich sehr unterschiedlich zu sein. Aber ich denke mit 3 Packungen in der kleinen Größe kommt man erst mal über die ersten Tage (da sind ja ne Menge drin) und dann müssen wir halt doch mal irgendwann los - oder Oma muss alles mitbringen (praktischerweise arbeitet die bei DM :-D ). Danke ihr Lieben!


Sarah_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Ja, Mullwindeln (hab ich welche, aber nicht genug), Thermometer etc steht auch alles auf der DM-Liste, aber das muss ich ja nicht bevorraten, deswegen :-) Ok, ich hätte auch eher so mit 10 Windeln/Tag gerechnet, ehrlich gesagt. Scheint aber ja tatsächlich sehr unterschiedlich zu sein. Aber ich denke mit 3 Packungen in der kleinen Größe kommt man erst mal über die ersten Tage (da sind ja ne Menge drin) und dann müssen wir halt doch mal irgendwann los - oder Oma muss alles mitbringen (praktischerweise arbeitet die bei DM :-D ). Danke ihr Lieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Wir hatten zwischen 8 - 12 Windeln pro 24 Stunden. Anfangs fast alle 3 Stunden gestillt und zu jedem stillen gewickelt. Ich Wickel anfangs lieber häufiger und riskier keinen Wunden Po..


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Ich hab nur Windeln und olivenöl. Feuchttücher sind pure Chemie und machen oft wund. Und Wir hatten in der Ausbildung mal proben genommen von einer geöffneten Packung.... Da waren mehr Bakterien drin als unterm klodeckel....Deshalb werden ich keine benutzen.Wasser tuts auch.Und für unterwegs nehm ich normale kleenex und rosenhydrolat.Zur Hautpflege gibt's bei mir auch nur Oliven oder mandelöl vorm Baden.Das genügt völlig wenn das Kind nicht gerade Neurodermitis oder so hat.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Ich hab nur Windeln und olivenöl. Feuchttücher sind pure Chemie und machen oft wund. Und Wir hatten in der Ausbildung mal proben genommen von einer geöffneten Packung.... Da waren mehr Bakterien drin als unterm klodeckel....Deshalb werden ich keine benutzen.Wasser tuts auch.Und für unterwegs nehm ich normale kleenex und rosenhydrolat.Zur Hautpflege gibt's bei mir auch nur Oliven oder mandelöl vorm Baden.Das genügt völlig wenn das Kind nicht gerade Neurodermitis oder so hat.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Ich hab auch nur Windeln, Öl und Waschlappen. Für den "Notpo" Wundschutzcreme. Der Rest ist nur Chemie und braucht ein Baby nicht. Klar Spucktücher und so, aber Kosmetikartikel nicht


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich war heute gerade mit einer Freundin los und habe gekauft: 2x Stilleinlagen 1x Einmalwaschlappen 1x wattepads 2x sensetiv feuchttücher 1 schnullerbox 1 Schnuller 1x Windeln gr 1 2x Kosmetiktücher (trocken) 1x stillsaft Kaufen muss ich noch 1x stilltee,1 still bh,und Einlagen für den wochenfluss. Bürste Nagelschere und Thermometer habe ich von meiner Tochter noch.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Achso wickelunterlagen und wundschutz (sudocrem)habe ich da.bzw die Unterlagen bestelle ich in der apo


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Hab zwar auch das nötigste da, aber nicht in sooo Unmengen. Der Papa macht aber auch gerne shoppingausflüge und sobald ich wieder auf den Beinen war, fand ich die dm Ausflüge eine willkommene Abwechslung, da hat mein Sohn immer so gut geschlafen. Außerdem gibt es auf dem parkplatz einen Wurststand, an dem ich mir dann eine Currywurst gegönnt habe ;-)


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Da wir mit Wasser waschen, brauchen wir keine Feuchttücher. Wundschutzcreme und Öl würde ich von Weleda kaufen. Parfumfrei. Sonnencreme braucht man übrigens nicht. Die haut soll eh noch nicht der Sonne ausgesetzt sein. Dann lieber eine UV-Schutz-Decke besorgen. Meine Tochter ist jetzt fast 17 Monate alt und habe sie vor zwei Wochen das erste mal eingecremt. Mit creme drauf, kann der Körper nämlich auch kein Vitamin D bilden. Wofür brauchst du einmalwaschlappen? Nicht böse gemeint. Die unterlagen von Rossmann sind übrigens tausend mal besser als die von DM. Wattestäbchen braucht man eigentlich nicht. Ich habe mir lose Watte gekauft. Eine mini Kugel formen und darauf ein bisschen Öl. Damit haben wir immer den Bauchnabel (natürlich erst als er verheilt war) und die Ohren sauber gemacht. Kochsalz habe ich mir in der Apotheke kleine ampullen gekauft. Aber Muttermilch ist auch gut. Fertigmilch braucht man denke ich nicht, wenn man stillen will. Bekommt man zur not doch noch. Mir wäre es zu schade ein 10€ teures Pulver einfach so in dem Müll zu werfen. Ich versuche so oft es geht, keine Lebensmittel wegzuwerfen. Ach ja. Es gibt von Weleda auch so kleine Probe Packungen zu kaufen. Auf jeden Fall von der Babycreme. Die reichte mir immer in der Wickeltasche. Dann muss man nicht so viel mit rumschleppen. Ach ja. Mit 8-10 Windeln pro Tag würde ich schon rechnen.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Nichts


Schafus08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

also so richtig bevorraten werde ich mich wohl nicht. Gut, ein Windelpaket in NewBorn- Größe und eines in der nächsten Größe. Ich gehe von 10- 12 Windel pro Tag aus, meine Jungs hatten jeweils einen 2- 2,5h Stillrhythmus und bei jedem mal wurde die Windel voll gemacht. Von Wundschutzcreme, Babyöl ect. habe ich Probepackungen daheim. Ich weiß noch gar nicht ob ich das verwende werde, bin erst mal vom Wasser- und Lappen- für Po- säubern angetan. Einmalunterlagen sind für unterwegs später praktisch, direkt nach der Geburt zu Hause braucht man die nicht. Ist ne Menge Müll. Ich habe waschbare Überzüge für die Wickelauflage daheim. Von Stilleinlagen würde ich 2 Pckg. kaufen. Säuglingsanfangsnahrung + Fläschchen hab ich für den Still- Notfall auch daheim. Ansonsten bevorrate ich mich eher für alle möglichen Stillprobleme mit Tee, Saft, Stillöl, Globuli,Creme oder Öl für wunde Brustwarzen, Stillhütchen, Kompressen zum wärmen oder kühlen ect. Das Wissen um den Vorrat für alle Fälle hilft mir evtl. Problemen entspannt entgegen zu sehen.


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_

Komme mal aus dem Oktober vorbei, weil ich letzte Woche auch schon meinen DM-Einkauf erledigt hatte (Gutschein wäre sonst verfallen :)). Neben den Dingen, die aufgeführt wurden, habe ich mir einige Packungen Stilleinlagen gekauft. Davon hatte ich bei Nr. 1 einen riesigen Verbrauch...