Rhuwen
ob ich eingefrorene Muttermilch in einem Behälter mit warmen Wasser zum auftauen und Warmhalten mitnehmen kann wenn ich unterwegs bin? Oder muss sie sofort gefüttert werden?
also soweit ich weiß soll man die Milch nicht über einen längeren Zeitraum warmhalten sondern gleich füttern. Bei Zimmertemperatur kann man sie ja 6 Stunden aufbewahren, aber wenn die warm ist denk ich dass sich Bakterien schnell vermehren.
Sie ist ja eingefroren und soll in dem Behälter langsam auftauen. Der Plan ist, dass sie aufgetaut und tribktemperatur hat wenn sie in 2 Std was will, da bin ich in der stadt unterwegs.
Wie soll das gehen? Erst soll es von Fest zu Flüssig übergehen und dann warm werden?
Nein geht nicht. Würd unterwegs stille
Puh, das wird schwierig mit dem Timing... Ob die Milch dann genau zu dem Zeitpunkt aufgetaut und warm ist, wenn dein Kind trinken möchte, kann dir niemand sagen. Klappt es denn nun besser bei euch mit dem Stillen? Ist das keine Option? Sonst würde ich Premilch mitnehmen. Pulver in eine Flasche und warmes Wasser in einer kleinen Isoflasche... Fertig!!! Heb die die Muttermilch dann für andere Gelegenheiten auf...
Ich hab das so gemacht: Kühlschrank kalte Milch gekühlt mitgenommen. Plus warmes Wasser in der thermoskanne und Behälter. Aber nur in der zeit als ich voll gepumpt habe. Wenn stillen geht wurde ich immer und überall das stillen vorziehen.