ergoteuse
Wieviel besitzt ihr? Wir haben alles zusammen genommen 3 Umzugskartons voll. Ist mir viel zu viel. Aber mein Mann liebt das Zeug... Wir haben gleich zwei Adventskerzenhalter aus Metall (einmal rund und einmal eckig), 3 Adventskalender aus Stoff und eine ganze Kiste Christbaumkugeln...
Wie ist das bei euch?
Ich werde nach Weihnachten das Zeug reduzieren. Dann fällt es nicht auf...
Habe nur ein Set Weihnachtskugeln welche ich letztes Jahr gekauft habe, klassisch rot und gold. Einen Adventskalender aus Stoff. Das reicht mir allemal. Adventskranz hab ich nicht, aber wenn würde ich frisch einen von meiner Lieblingsfloristin holen.
Bin nicht so dafür zu viel Zeug anzuhäufen, daher kann ich deinen drang auszumisten sehr gut verstehen!
Ach ja, einen Sternenvorhang haben wir jetzt auch seit 2 Wochen. Zwei Engelfigürchem und eine Dose mit Elch. Und eine von mit als Kindergartenkind bemalte Fliese mit dem Krippenbild drauf. Würde aber alles noch in eine große Tüte passen mit den anderen Sachen. Wenn die Kleine irgendwann mal bastelt wird sicher mehr dazu kommen.
Wir haben einen Karton voll plus die Krippe, das reicht. Aber auch hier wirds mehr, Kinder basteln ja nun auch fleißig und das mag ich nicht wegschmeißen. Aber etwas Platz ist noch im Karton.
Hallo, Wir haben etwa zwei Kartons. Mit Adventskranz, auch so ein Metallgestell, an den ich frische Zweige und Kugeln dekoriere. Dann haben wir ein großes Lichternetz, einen Stern, einen Tannenbaum und eine bunte Lichterkette für die Fenster. Für draußen zwei Lichterketten und einige Figuren, die die Fensterbank schmücken.... Also auch jede Menge. Aber wir mögen das.
1,5 kisten- wobei die halbe kiste im keler bleibt weil glaskugeln drin sind noch von meiner oma- die sind zu schade um kindern und katzen zum opfer zu fallen- hier wird jedes jahr bischen was geholt- + gebastelt- wenn da sgebastelte nimemr hcön is kommt sweg- an de rtür häng tunser adventskalender- ein dekorierter zweig mit sckchen dann ein adventsgesteck das machchimmer selber- dazu stellen wir dnan teelichter auf als adventskerzen ist sicherer mit kindern und katzen
6 oder 7 Kartons voll. Wirklich in Gebrauch ist davon aber das wenigste. Die Sachen sind aber fast alle noch aus meiner Kindheit, es hängen unglaublich viele schöne Erinnerungen dran, das meiste hat meine Mama angeschafft. Ich vermisse sie immer schrecklich aber Weihnachten am schlimmsten und ich kann die sachen unmöglich wegwerfen. Selbst wenn sie nur im Keller stehen, davon trennen werde ich mich nicht
Wir haben sehr viel Advents und Weihnachtsdeko. Ich entscheide spontan was ich wo verwende. Im Treppenhaus, vor das Haus etc... da braucht auch Mann !!! schon einiges. Wir zelebrieren die religiösen Feste sehr gern, Weihnachten natürlich am meisten. Allerdings habe ich letzt erst vielen kleindeko Kram weg geworfen. Ich dekoriere lieber mit größeren Sachen, als mit 1000 Dekofigürchen
Wir haben ca. einen halben Umzugskarton voll (Deko, Tannenbaumschmuck, Adventskalender in Eisenbahnform) plus Pyramide. Muss nur aufpassen, dass es nicht mehr wird.
Einen Umzugskarton voll mit baumschmuck. Einen großen mit deko, da sind aber auch die Gefäße für meine gestecke drin. Hier gibt's nur zwei ( große) Adventsgestecke, für küche und Wohnzimmer. Außerdem ein paar Schneemann- Figuren und einige Pinienzapfen. Und natürlich den Baum. Im Kinderzimmer hab ich noch etwas zum leuchten aufgehängt. Dann hab ich aber noch 2 Kartons voll mit diversen Dingen, kugeln, zapfen Zimt...Daraus mach ich immer die gestecke und Sträuße, die ich verschenke. Jedes Jahr nach Weihnachten Fülle ich die auf, da sind die Weihnachtssachen immer radikal gesenkt.
Hallo gut 2 Kisten und wenn es nach mir ginge würde auch mehr stehen und meist besorgen ich jedes Jahr ne Kleinigkeit. Hab Freundinnen die 3-4 und mehr Kisten haben die dekorieren Weihnachten immer so toll. Ich bin da eher der "schlampige typ"bei mir würde das Ostern noch stehen. LG nita
Ich glaube, 4 Kisten mit weihnachtskugeln, dann 3 Kisten mit anderer deko, plus deko, die in keinen umzugskarton passt. Der halbe Dachboden steht voll damit. Ich bin eben eine deko-tante, und die teuren Glaskugeln müssen noch ein paar Jahre warten, bis sie wieder zum Einsatz kommen. Ein paar Dinge wollte ich eigentlich dieses Jahr mal aussortieren, aber es ist echt schwer, sich davon zu trennen, und dann noch die Zeit finden....habe dieses Jahr aus Zeitmangel nicht mal einen Bruchteil des üblichen dekoriert.