Monatsforum August Mamis 2015

weihnachtsmann

weihnachtsmann

mimilove

Beitrag melden

Eigentlich ist es ja noch viiel zu früh, aber da ja jetzt schon das ganze weihnachtszeug (lebkuchen und das alles) in den läden steht haben wir uns gefragt wie das dieses Jahr wird mit weihnachtsmann ? Die frage ist ob er es dieses Jahr schon so mitbekommt das einer sinnvoll wäre.. Bis jetzt hatten wir immer das Christkind am Heiligen abend für die Geschenke aber vllt ist es ja dieses Jahr eine schöne Idee für den Zwerg? Ich hab auch noch eine kleinere Schwester die sich da sicher auch darüber freuen würde mal wieder den w-mann zu sehen . Hab ich da schon mal dran gedacht? Wollt ihr einen für dieses Jahr oder erst in den nächsten Jahren , oder überhaupt nicht? Freu mich auf eure antworten


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Bei uns kommt das Christkind und das ist ja "unsichtbar" Der Nikolaus kommt auch nachts....mmh. Also, nein weder in diesem noch in einem der nächsten Jahre.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wie bei Miss Marple.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich finde es Shit ;-) Gerade das Geheime macht doch den Zauber aus! Hier kommt er immer heimlich still und leise


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch wie bei schubuduu. Ich fand es als Kind immer toll, wenn wir (mein Bruder und ich) eine Glocke klingeln gehört haben, wir dann gerufen haben "Der Weihnachtsmann ist da" und dann gesagt bekommen haben, dass der Weihnachtsmann leider gaaanz schnell weiter musste (um anderen Kindern ihre Geschenke zu bringen) und wir ihn bestimmt nächstes Jahr zu Gesicht bekommen. . Gesehen haben wir ihn natürlich nie, aber ich fand die Geheimniskrämerei immer toll und witzig. Irgendwann wusste man natürlich, dass es ihn nicht gibt, aber den Spaß haben wir trotzdem noch sehr lange mitgemacht.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Wie bei schubuduu....


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

also unserer kommt immer heimlich. sind meist heiligabend bei oma und opa- da is die bescherung eh schnell geschenke loswerden... wenn wir dann heimkommen rennt einer rein und richtet die pakete untern baum 8wegen katzis geht das net vorher ) macht die lichter an. dann kommt der andere mit den kids rein und es wird genüsslcih nochmal ausgepackt und jedes geschenk gewürdigt. da nehmen wir uns extra iel zeit. wenn die zwei noch grö0er sind werden wir vor der heimischen beschrung nch einen kleinen spaziergang im dunkeln machen- aber grade wärs too much noch- in 1-2 jahren gehts aber 2. feiertag bei der anderen oma den rest abholen. is immer ne geschenkeshclacht


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ähhm, über sowas denke ich noch nicht im August nach , sorry


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Musst du auch nicht, ist ja schon September Bei uns kommt er auch heimlich :)


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Na dann, Ab in den Supermarkt Spekulatius und Marzipan kaufen l!


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Wenn man nur ein Kind hat und das noch so klein ist hat man solche Gedanken nicht.. Zumindest hatte ich es damals nicht... Jetzt mit 5 jähriger und dazu noch 1 jähriger ist es was anderes..


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich finde die Frage gerechtfertigt. Wenn man einen bestellen will und zu spät dran ist, hat man pech gehabt. Ich bin noch unsicher. Wäre schon schön zu sehen, was die Kleine dazu sagt. Allerdings reicht dieses Jahr vielleicht auch der Baum. Noch mehr überfordert sie vielleicht. Ehrlich, keine Ahnung. Aber interessanter Ansatz. Vielleicht meldet sich ja jemand, der schon Erfahrungen mit w-mann und Zwerg in dem Alter hat.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Hier kommt niemals der Weihnachtsmann, immer das christkind. Weihnachtsmann ist für mich was amerikanisches, Christkind ist traditionell. Am 6. kommt der Nikolaus mit oder ohne grampus, aber erst nächstes Jahr.


Pearflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Eigentlich wollte ich ihn ganz ohne diesen ganzen Kram groß ziehen, aber die Großeltern möchten es traditionell halten. Ich denke nächstes Jahr kommt dann ein Weihnachtsmann am Fenster vorbei geduscht.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Hallo also hier ist es echt ne glaubensfrage. Der grund warum in der kita Christkind und Weihnachtsmann kommen. Da ich immer heiligtag Geburtstag hab gehts erst zu opa da war der Weihnachtsmann schon. Ich leg alles untern baum wenn der papa die Kinder ins auto packt so das er da war wenn wir zurück kommen am ersten feiertag gebts dann zur Oma und da sehen wir auch die Tanten. Finde es mit 1 jahr zu früh. Ansonsten aber ne schöne idee. Übrigens planen wir auch gerade den Weihnachtsablauf im laden die ersten Bestellung sind im juli raus und die nächsten messen sind nächste Woche. Lg nita


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Am 6.12 kommt der Nikolaus und an hl abend das Christkind. Zu sehen bekommen wird er beides nicht. Nicht in diesem Jahr und auch sonst nicht. Weihnachtsmann gibt's hier keinen.


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Feier eh immer mit meinen Geschwistern und mit Tante+ Kinder und da wirds auch so gemacht. Wie auch bei mir früher. ;)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

So ist es bei uns auch. Zu uns kam früher zwar der Nikolaus. Aber irgendwie finde ich dieses "wie brav oder böse" ein Kind war - naja.... Fühlt sich nicht stimmig an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Also normal sind die Zwerge mit dann ca 16 Monaten schon auch noch in der fremdelphase, da kann so ein bärtiger Mann schon auch ziemlich erschrecken.. Also vermutlich eher nur für deine kleinere Schwester eine nette Idee..


endless_love

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Bei uns kommt er auch heimlich


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Hier kommt der Weihnachtsmann. In der kita und auch Zuhause. Voriges Jahr hatten wir einen ( für die 3 jährige) , dieses Jahr wird er wohl nur klingeln, den Sack mit Geschenken vor die Tür gestellt und schon zu den anderen Kindern sein. Glaube für den kleinen wäre es noch nichts. Und die 4 jährige weiß ja das er vielen Kindern Geschenke bringen muss und deshalb nicht jedes Jahr reinkommen kann.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Wir haben übrigens eine nette Tradition in der Familie. Alle warten ausserhalb des weihnachtszimmers. Einer ist drinnen und läutet mit einer Glocke, bevor es los geht. Am Anfang heisst es für die kleinen, der Weihnachtsmann war da und hat geläutet. Später ist es einfach das "go" zum Eintreten. Die alte Glocke habe ich letztes Jahr von meiner Mutter zu Weihnachten bekommen, um die Tradition fortzuführen. Vielleicht mache ich dieses Jahr erstmal nur das mit der Glocke, und nächstes Jahr bestellen wir einen w-mann, der dann vor ihren Augen damit läutet.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Genauso ist es bei uns auch


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich finde es nicht so schön. Ich weiß noch, wie es bei mir als Kind damals war. Ich war zwischen 3 und 5 Jahren alt, genau weiß ich es nicht mehr. Es klingelte an der Tür, meine Oma sagte, ich solle die Tür aufmachen. Ich war da eh unsicher (man macht als Kind ja nicht einfach so Türen auf, wenn es läutet!). Und dann stand da dieser große (gar RIESIGE!) fremde Mann. Das erste was ich tat, war unsicher (und verängstigt) zu meiner Familie zu laufen. Später musste ich mich auf seinen Schoß hocken. Die ganze Familie fand das ja sooo süüüß und putzig und sooo schön. Ich war einfach nur wahnsinnig unsicher und fühlte mich gar nicht wohl. Schließlich muss man sich benehmen und alle erwarten von einem, dass man total aus dem Häuschen ist und sich freut. Natürlich freute ich mich (besonders über die Geschenke xD) aber es wäre mir lieber gewesen, wenn alles gewöhnlich gewesen war. Wenn alle in einer Runde gesessen hätten und ich als Kind immer um den Baum krabbeln hätte dürfen, Geschenke hervor holen können und sie den Leuten geben konnte, an die sie gerichtet waren, bzw. wenn sie für mich waren, ich sie hätte selbst auspacken können. Ich möchte mein Kind nicht auch in so eine unangenehme Situation bringen. Zumal meine Familie immer noch darüber spricht ("weißt du noch, als.... das war so schön!"). Ich kann das nur immer mit einem "Mhm" kommentieren. Habe das einfach ganz und gar nicht schön in Erinnerung. Obwohl der "Weihnachtsmann" sehr nett war. Aber eben doch fremd.