Monatsforum August Mamis 2015

Wehmut

Wehmut

Hasenbande

Beitrag melden

Die ersten Geburtstage nähern sich oder haben bereits stattgefunden. Bei manche beginnt bald die Betreuung bei der Tagesmutter,Kita oder in anderen Einrichtungen. Wie geht's euch damit? Ich bin schon wehmütig. Irgendwie seit ein paar Tagen. Das erste Jahr ist so schnell, zu schnell vergangen. In einem Monat wird er schon ein Jahr. Wo ist denn die Zeit geblieben... Obwohl ich jeden Tag sehr ausgiebig mit ihm genieß und er noch nie Fremdbetreut wurde, empfinde ich manchmal, dass man es gar nicht genug genießen kann, weils so schnell vorbei geht. Wisst ihr was ich meine? Wie ist's bei euch? Vielleicht sind's auch nur die Hormone oder Krankheitsblues ;)


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Nein geht mir ganz genau.... Denke jeden Tag daran...Bin schon traurig das sie bald ein Jahr alt ist


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Hab sogar schon ein Tränchen verdrückt, oder auch zwei ;)


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kann ich total nachvollziehen...;) man wird wirklich wehmütig...


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Mir geht's genauso. Bin fast ein bisschen neidisch auf meine in der 20. Woche schwangere Freundin ;-) Auf der anderen Seite find ich aber die Zeit jetzt eigentlich noch schöner als die Anfangszeit. Abgesehen von den schlaflosen Nächten momentan


püppinella2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Meine Kleine hat ja schon nächsten Donnerstag Geburtstag und ich heul seit Tagen bei jeder Kleinigkeit los... Wenn wir Musik hören und sie sich an mich kuschelt, wenn ich bei Freundinnen bin, die gerade ihr Baby bekommen haben, wenn ich nur daran denke, dass sie ab August zur Tagesmutter geht... manchmal auch einfach nur so. Mir geht das definitiv zu schnell...


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mir geht's auch viel zu schnell. Furchtbar.


Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ein Jahr voller Überraschungen und Emotionen liegt zurück . Es ist schön, dass es den Brauch Geburtstag feiern gibt. Ich finde, so nimmt man sich noch bewusster Zeit und denkt voller Emotionen zurück Und was gibt es schöneres als in der hektischen Zeit heute, sich bewusst Zeit zu nehmen um dankbar zu sein für diesen besonderen Moment, als aus Liebe Leben wurde.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich kann es auch nicht fassen, dass mein Baby bald ein Kleinkind ist. Trotzdem finde ich das Alter jetzt so schön. Er fängt an mit anderen Kindern zu spielen und entdeckt die Welt und ist einfach so knuffig, ich könnte ihn den ganzen Tag abknutschen. Ich fand ehrlich gesagt die aller erste Zeit am schlimmsten... Schwangerschaft und Geburt fand ich ok und nicht so schlimm wie die ersten Wochen zu Hause. Obwohl er kein Schreibaby o.ä. war. Ich war einfach nach seinem Aufenthalt auf der Intensiv Station so aus der Bahn geworfen, dass ich anfangs ständig dachte er ist so klein und zerbrechlich und hilflos. Deswegen hab ich mich immer sehr gefreut, wenn er robuster und "selbstständiger" wird. Jetzt finde ich es gerade tolle Ausgewogenheit zw Mamabrauchen und Selbstständigkeit


Nadinchen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich bin auch ganz traurig obwohl ich mich gleichzeitig freue und super stolz auf ihn bin , wie er sich entwickelt hat , was er alles schon kann, wie stolz er ist mir zu zeigen das er schon "groß" ist. Umso mehr genieße ich das wir noch stillen und das er bei mir im bett schläft , das lässt mich abends nochmal ausgiebig die Nähe genießen die nun tagsüber immer kürzer kommt weil er alles entdecken möchte Ich freue mich aber auch sehr auf jeden weiteren Fortschritt obwohl ich immer denke " Mensch gestern hast du noch zum guten morgen sagen fleißig in meinem bauch getreten und nun stehst du neben mir auf und lächelst" Der kleine Wurm hat mein Leben so bereichert und um so vieles schöner gemacht PS: hätte ich einen Partner würde ich wohl in einem halben Jahr beginnen an dem zweiten Wunder zu basteln


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mein Zwerg ist jetzt am Mittwoch 1 Jahr alt geworden, seit der Woche geht er auch jeden Tag zur Tagesmutti. Wehmütig bin ich eigentlich gar nicht... Ich bin aber allgemein nicht soo sentimental. Der Zwerg freut sich jedes Mal, wenn er bei der Tagesmutti ankommt, er freut sich wenn ich ihn von dort abhole (möchte dann aber am liebsten dort weiterspielen ). Besser geht's nicht... Und ich freue mich über jeden weiteren Entwicklungsschritt, den der Zwerg macht. Wahrscheinlich werd ich erst wehmütig, wenn der Zwerg 18 wird


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wenn ich daran denke, dass ich von dem ganzen Jahr vielleicht effektiv bloß ein halbes Jahr mit ihm verbracht habe, durch die Arbeitszeiten. Joa... . Wenn ich sehe, dass er, wenn er weint, momentan nur zum Papa will und mich nur anbrüllt und von mir weg will... . Ich hätte die Zeit gerne anders genutzt. Auf der einen Seite bin ich deswegen etwas wehmütig und traurig, auf der anderen Seite denke ich mir: Je älter er wird, desto mehr Dinge kann er und vor allem die Dinge, die er momentan verzweifelt versucht und nicht hinbekommt. Das ist gut für ihn und ich schaue ihm gerne bei seiner Entwicklung zu und freue mich mit ihm, für jede Sache, die er neu erlernt hat. Doch woran ich momentan denke: Gehen die nächsten 17Jahre genau so schnell rum?! Ich hoffe doch nicht!!


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Dein Wehmut ist sehr verständlich! Aber du hast alles für deine Familie getan, damit es euch auf lange Sicht gut geht! Mir ging es oft zu schnell, er hat sich ja wahnsinnig schnell entwickelt. Klar toll zu sehen, aber er hätte ruhig alles langsamer angehen können ;) man muss doch nicht so früh laufen und so ;) ich glaube, dass er zu schnell "Kleinkind" wurde bzw zu schnell sich derart entwickelt hat. Gebe dir jedoch recht, dass es auch sehr schön ist.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Naja, ich musste halt meine Ausbildung abschließen. Das war zum einen wichtig für mich (mit 20 dann Kind bekommen, Ausbildung abgebrochen und noch nie richtig gearbeitet, käme später bestimmt suuuuper im Lebenslauf an :P) und zum anderen auch für den Zwerg um später eine Art "Vorbild" zu sein. Was die Schnelligkeit angeht ist meiner ja eher etwas langsamer. Laufen geht noch nicht, sitzen nicht so ganz. Er will es immer und verzweifelt ein wenig daran, dass es nicht so klappt, wie er will, deswegen ist es umso schöner für ihn und uns, wenn er es dann hinbekommt. :)


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ja es geht einfach zu schnell... Mit dem 2. geht es noch viel schneller... Lou wird noch nixht fremdbetreut, geht aber mit 2 3x die Woche von 8 bis 12 zur tagesmutter (freundin der Familie). Wollte ich eig nie aber ich merke wie lou den Kontakt braucht. So viele Spielgruppen gibt es hier leider nicht um den Bedarf abzudecken. Und so habe ich auch mal Zeit den Haushalt ohne ständig heulendes kind zu machen


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ja, ich bin auch sehr wehmütig, wenn ich überlege, wie schnell die Zeit vergeht. Gleichzeitig bin ich total stolz auf meine Maus, wie sie mich anstrahlt, wenn sie irgendwas tolles macht. Aber klar, ich würde zB gern mehr Zeit mit ihr verbringen, werde aber Teilzeit wieder arbeiten und merke auch, dass sie andere Kinder toll findet. Aber ich frage mich auch immer, wo ist die Zeit hin. Ein bisschen einfacher macht es, dass sie jetzt, fast 1 Jahr später, nicht weniger süß ist.