Monatsforum August Mamis 2015

weggeben ?

weggeben ?

mimilove

Beitrag melden

Gebt ihr euer Kinder weg ? Wenn ja wie oft und wie lange ? Mir wurde ja letztens tatsächlich vorgeworfen das ich mein Baby falsch erziehe weil er immer nur bei mir oder meinem mann ist. Wenn ich ihn nicht öfter weggebe würde er angeblich ein gestörtes Sozialverhalten entwickeln so die Verwandtschaft.. War total geschockt. Ich meine es ist ja MEIN Baby und er ist ja gerade erst 6 Monate alt. Gerade auch weil er nach der Geburt ja auch direkt weg war hänge ich natürlich noch mehr an ihm und will ihn keine Sekunde weggeben. Mir schlägt das gleich richtig auf den Magen.. Wenn wir irgendwo zu besuch sind geht es ja immer gleich los das jeder mir den kleinen aus den armen reißen will aber ich ihn eben nicht weggeben möchte. Weil ich ihn dann nicht wieder sehe und auch wenn er schreit wie am spieß wird er mir nicht zurück gegeben. Deshalb garnicht erst weggeben.. Und dann muss man sich noch anhören das ich am fremdeln schuld bin und er Probleme haben wird sozialkontakte zu schließen. Alle anderen in der Verwandtschaft stillen nicht und werden schon alle rund um die uhr mit brei abgespeist. Die gehen auch regelmäßig 3 mal die Woche für 5 stunden weg und so sind die Kinder dann bei allen andern und so solle ich das doch auch handhaben..kann ich nicht verstehen. Warum hat man dann überhaupt Kinder.. musste das heute abend nochmal loswerden.


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Geht mir genauso... ich kann das nicht und möchte es auch nicht. Fürs starke Fremdeln werde natürlich auch ich verantwortlich gemacht. Das macht mich zwar sauer, bestärkt mich aber in der Annahme dass das unsensible Leute sind, denen ich mein Kind (noch) nicht anvertrauen möchte. Erst wenn er bereit dazu ist.


Jule81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Da ich in Teilzeit arbeite, muss ich die Kleine weggeben. Überglücklich bin ich nicht, habe aber eine ganz tolle Tagesmutter, da macht es leichter. Ich habe kein Problem, die Kleine jemandem in den Arm zu geben, aber mir muss diese Person sympathisch sein und ich muss Vertrauen zu ihr haben. Was ich gar nicht mag und was mir Schwierigkeiten bereitet ist, wenn mir jemand mein Kind aus dem Arm nehmen will, das geht gar nicht und fühlt sich für mich wie Kindesentführung an. Liebe Grüße Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich gebe meine Kleine nur an die Omas ab. Wohnen beide in unmittelbarer Nähe. Wobei ich sie am liebsten nur meinen Eltern geben würde. Sie hat dort auch schon übernachtet, da mein freund und ich einfach mal zeit für uns haben möchten. Ich denke ich bin deswegen keine schlechte Mutter. Ich liebe meine Kleine über alles und ich bin der Meinung, dass es meiner Maus nur gut gehen kann wenn es mir gut geht....und ich brauche manchmal eben einen Tapetenwechsel (Essen gehen, Kino). Wobei ich dazu sagen muss, dass ich meine Tochter wöchentlich nur 1-2x für max. 3 Std abgebe.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich bist du dann keine schlechte Mutter! Lass dir das bloß nicht einreden, nur weil andere das nicht wollen/können... Ich würde es gern so wie du handhaben, jedoch wohnen die Omas je eine Autostunde entfernt, so dass das bisher nur 3 mal in 6 Monaten der Fall war, dass mein Mann und ich zu zweit was unternehmen konnten als Paar. Jedoch ermöglicht mir mein Mann ab und an, etwa einmal die Woche, etwas nur für mich zu tun, z.B. zum Sport zu gehen oder Freundinnen ohne Baby treffen, indem er sich rührend um unsere Kleine kümmert. Da kann ich sie auch besten Gewissens lassen und bin jedes mal voller neuer Energie. Und Stillen ist da auch kein Hindernis, dafür gibts Pumpen. Nur Fläschen geben sollte man natürlich vorher geübt haben.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich gebe den kleinen nie ab. Er war seit er auf der Welt ist genau 2 mal für je ne Stunde alleine mit Papa. Ansonsten seit 7 Monaten an 24 Stunden rum um die Uhr bei mir.was andere davon halten is mir egal. Mir macht es nichts aus.natürlich wird aß hart wenn er ab August zur tagesmutter soll aber es gibt hier schlicht und einfach keinen an den ich ihn abgeben könnte. Meine Familie ist knapp 100 km weit weg, die meines Freundes 50km. (seiner Familie würde ich mich den Zwerg im Leben nicht anvertrauen)hab hier zwar viele bekannte aber die richtigen Freunde denen ich den kleinen mal abgeben würde sind auch 100km weit weg. Hier stellt sich also die Frage gar nicht ob mal wer anders aufpasst


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Der Kleine wird bei uns nur an die Oma abgegeben (meine Schwiegermama). Das etwa zwischen 2 - 5x die Woche für 1 Stunde in der Regel. In der Zeit geht mein Mann ins Training (wenn ich nicht arbeiten muss komme ich mit). Als mein Mann im Krankenhaus war, war er für 3 Tage mehrere Stunden bei der Oma. Klappte soweit auch, nur am 1. Tag (wo mein Mann "nur" schon krank war und ihn erstmal "nur" zur Oma gebracht hat, weil er sich nicht mehr um ihn kümmern konnte) hatte der Zwerg etwa eine Stunde geschrien, weil er nach hause wollte. Ich war aber nicht da, und mein Mann kaum ansprechbar. Ging also nicht. Tagesmutter etc. würde ich nicht machen, vor allem nicht so früh. Ich weiß, das manche hier Tagesmütter sind (deswegen bitte nicht persönlich nehmen), aber ich persönlich hätte da ein ungutes, komisches Gefühl, wenn ich mein Kind jemand "Fremden" in dessen eigenen Vier Wänden anvertraue. Und letztlich kann jeder so einen Beruf ausüben. Möchte ich nicht. Fremdeln tut unser Zwerg auch ein bisschen ab und zu. Noch nicht so richtig. Wird also nix mit deiner Erziehungsmethode zu tun haben. ;) Wir bringen unseren Zwerg aber auch nur zur Oma, wenn er nicht gerade einen anstrengenden Tag hat wo er viel quakt. Wenn er so ist bleiben wir zu hause mit ihm, sodass er nur Papa oder Mama und Papa zusammen, hat.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

na so ein quatsch! würden meine schwiegereltern mit meinem kleinen abdampfen und ich ihn selbst bei weinen nich tiwederbekommen - würd ich ihn auch net geben. fin des zwar net schlimm mein baby an oma /opa zu geben wenn wir zu besuch sind- allerdings unter der bedingung das ich ihn jederzeit wieder haben darf! dann is das mal angenehm den lütten vom opa bebobbelt zu wissen oder de roma beim wickeln zuzugucken. aber die gehn nie weiter weg mit junior- may bis esszimmer und menne oder ich sind dann fast immer in sichtweite fremdelnhat nix damit zu tun ob und wie oft kids abgegeben werden- dein kind erennt di eanderen als "fremd" und ist unsicher- abwarten-wenn er laufen kann gibt sich das meist von alleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Größter Bullshit ever! Wenn die anderen ihr Baby abgeben wollen ist doch in Ordnung. Wenn dus nicht tust auch.Mein Baby war ausser zur Führerscheinprüfung noch nie ohne mich und ich will das auch nicht unbedingt. Anhand meiner zwei großen Kinder kann ich dir versprechen das das keinerlei Auswirkungen aufs Sozialverhalten hat. Bei denen hab ichs genauso gehandhabt und die sind heute auch gerne ohne mich unterwegs


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich find das super dass du dein baby nicht abgeben willst... Das kommt dann schon noch früh genug. Ich hab ihn auch erst (für ca.2 stunden)bei meiner mam gelassen...die er kennt und wo ich mir sicher sein kann dass alles passt. Durchs volle stillen würde auch noch nicht mehr gehen , auch wenn ich wollte.das passt aber so.nehmen den kleinen überall hin mit....ins restaurant,auf ämter etc.... L g.Bri


MMH2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Also wir haben unsere kleine auch noch nie weggegeben und vielleicht liegt es daran dass wir auch Kinderklinik geschädigt sind aber ich wollte auch nie dass sie jemand anders auf den Arm nimmt. Mittlerweile okay wenn die Oma sie mal nimmt oder so aber was ich absolut total ätzend finde ist dieses rumgereiche als wäre mein Kind irgendwas, was jeder mal ausprobieren will. Da sie auch eh etwas fremdelt hat es gereicht dass die Oma sie mal nimmt aber nein der Opa und die Uroma wollen auch nochmal ran und dann ist das Geschrei natürlich groß... Und die Sprüche von wegen früher war das anders da hat man die Kinder abgegeben und dann haben die ned so geheult kann ich auch leiden... also ich kann es nachfühlen und ich denke jeder soll das für sich entscheiden womit man sich gut fühlt (okay manchmal geht es auch nich anders - sei es berufstechnisch oder einfach dass man mal kurz zwei arme brauch)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Hallo, Schwieriges thema schuld am fremdeln bist du aber nicht. Meiner geht regelmäßig zu anderen auf den arm und wenn ich arbeiten bin war auch schon mal opa oder ne Freundin hier zum aufpassen. Trotzdem beginnt er damit nun. Generell bin ich aber schon dee Meinung das gerade wenn ich dabei bin er ruhig mal auf den arm von jemand anderem darf. Gerade oma opa ,tanten und gute Freunde da hab ich keine Probleme mit. Denn ich mag sie und vertraue ihnen. Und es ist auch mal schön die Hände frei zu haben beim essen. Mein großer ist übrigens 2x die Woche bei oma und Opa obwohl ich zu Hause bin. Aber es ist für alle ein Mehrwert. Allerdings kriege ich gerade den kleinen auch zurück wenn er heult. Lg nita


Suzelinux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Hier wird auch nicht abgegeben! Mir wird nur von der Verwandtschaft meines partners das kind aus der Hand gerissen. Aber wenn er weint hol ich ihn mir wieder. Er möchte eh nicht gehalten werden von dennen. Er kennt die Leute auch nicht. Meine Mutter hat einmal auf ihn aufgepasst als ich in der Schule beim lernentwicklungsgespräch war . Und einmal eine Stunde als er geschlafen hat. Sonst war ich immer da. Ab einem Jahr geht er in die kita oder zur Tagesmutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Es ist sogar eher so das Kinder die eine dauerhaft zuverlässige Bezugsperson haben sich selbstbewusster lösen können. Eben weil sie sich ihrem sicheren Hafen sicher sind...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich gebe ihn auch nicht weg und das nicht nur,weil wir nach der Geburt um ihn bangen mussten. Wir haben von Anfang an gesagt, dass es kein Kusvheltier ist, finde das rumreichen nicht gut. mein Mann betreut ihn, wenn ich nicht kann, aber das ist sehr selten (Arzttermine etc). Kinder die nicht "rumgereicht werden und Kinder die im Familienbett schlafen (wird ja auch immer gesagt, dass sie nicht selbständig werden) sind bspw oft Selbstbewusszer und können sich besser "lösen". Garantiert wird's dadurch keine Probleme geben. Fremdeln hat was mit Entwicklung zu tun und nicht mit dem von dir beschriebenen.


Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Leo ist 2x in der Woche für je 4 Stunden bei Oma, seit er 9 Wochen alt ist, weil ich ein paar Stündchen arbeiten gehe. Habe ich damals mit der Großen genauso gemacht bis sie in die Kita kam und klappt damals und heute super. Die Große LIEBT es immer noch bei Oma zu sein und übernachtet dort auch gelegentlich. Bin froh dass wir es so gemacht haben weil die Kinder sich dort (fast) wie zu hause fühlen und auch wenn mal Not am Mann ist immer dort hin können ohne dass wir uns Sorgen machen müssen. Auf Familienfeiern oder wenn Besuch da ist oder wir wo zu Besuch sind nehme ich es gerne an wenn mir mal jemand Leo abnimmt. Da bin ich ganz ehrlich. Aber ich glaube beim 2. Kind ist man da anders drauf, meine Tochter habe ich damals auch überhaupt nicht gerne abgegeben, sie mochte das aber auch nicht so gerne. Leo geht meistens breit grinsend von Tante zu Tante bis er keine Lust mehr hat, das zeigt er zum Glück ganz deutlich. Dann bekomme ich ihn postwendend wieder. Ich habe gar kein Problem damit wenn er mal von jemand anderem bespaßt wird, dann kann ich wenigstens in Ruhe essen, mich unterhalten, aufs Klo oder mich mal ganz um die Große kümmern.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Ich gebe sie auch nicht weg, und sie fremdelt nicht! Manche Kinder frendeln, manche nicht. Ich glaube, das fremdeln hat auch eher was mit der neuen Sichtweise zu tun, dass Kinder langsam erkennen, dass sie eine eigene Persönlichkeit sind, und dass sie 3D sehen können und besser differenzieren. Manche kinder kommen schnell damit klar und andere nicht. Ich hab meine bisher nur mit Papa allein gelassen und mit meiner Mutter, wenn ich zb mit dem Hund draussen war. Sonst mit niemandem. Wenn es nicht anders geht, weil man zb arbeiten muss, ist das eine andere Sache, aber dann sucht man ja auch normalerweise länger nach Tagesmutter oder Kita, der man vertraut und die geschult sind, und das wird auch zu einer Gewohnheit für das Kind, weil es immer die selbe Bezugsperson ist, und drückt das Baby nicht jedem x-beliebigen auf den Arm.


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Wir geben die kleine nie weg! Sie ist meistens bei mir und sonst beim Papa! Als ich richtig krank war mit Fieber hat zweimal die Oma für eine Stunde bei uns zuhause auf sie aufgepasst! Haben das bei den anderen auch so gemacht und die grosse ist jetzt bald 5 und hat noch nie wo anders geschlafen! Sie hat deshalb aber keine Probleme! Im Gegenteil die Eingewöhnung im Kindergarten war total problemlos usw. Es ist sicher der richtige Weg wenn du das für richtig empfindest!