Monatsforum August Mamis 2015

Was tun nach Elternzeit?

Was tun nach Elternzeit?

PandaMami

Beitrag melden

HUHu vllt kann mir jmd helfen. Ich bekomme Elterngeld bis ende August habe für die kleine ab 01.09 einen krippenplatz und zur zeit noch meinen alten arbeitgeber (hatte diesen zum 01.09 gekündigt da ich elternzeit zwei jahre habe aber jetzt doch wieder arbeiten möchte nach einem jahr Elternzeit) was für finanzielle Hilfe steht mir zu? ich habe ab september kita kosten zu zahlen aber kein einkommen bis auf kindergeld und Unterhaltsvorschuss. Leistung vom amt steht mir wohl zu weil mein alter arbeitgeber über 150km entfernt ist und ich dies mit kind nicht wahrnhemen kann. mein arbeitgeber hat meine kündigung erhalten aber meinte er schaut ob er etwas in meinen jetzigen ort findet für mich . wenn er nichts findet was bekomm ich dann für geld? bin verwirrt ._.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Stelle ein Antrag auf Ermäßigung der kita kosten...kann man sich alles ausdrucken.. Musst auf deine Stadt Seite gehen und das eingeben..


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Huhu,eine Freundin von mir bekommt die kita kosten komplett vom Jugendamt erstattet. Dir steht Alg1 zu,Kinderzuschlag und Wohngeld.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Alg 1 nicht unbedingt sofort da sie selbst gekündigt hat.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Sie kann es begründen durch unzumutbare Entfernung mit kind.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Nicht unbedingt da sie 2 Jahre Elternzeit hat und einen kita Platz. Kommt auf das jeweilige Amt an und den Sachbearbeiter.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Kannst du die Kündigung zurück nehmen? Du kannst während der Elternzeit teilzeit wo anders arbeiten. Dann könntest du teilzeit bei dir in der Nähe was suchen. Teilzeit kann ja dann wenn es finanziell sein muss auch relativ viel sein. Das muss der alte ag zwar genehmigen aber das verweigert normal keiner. Wenn du dich jetzt al meldest wird das warscheinlich erstmal ne sperre geben da du ja selbst gekündigt hast.die Entfernung als Grund zählt da eher nicht. Kommt auf den Sachbearbeiter an. Kannst du bei dem alten ag bleiben und vereinbarst eben teilzeit wo anders zu arbeiten könntest du, sofern du nichts findest, dich arbeitslos melden und würdest alg 1 bekommen eben für die Anzahl der Stunden die du bereit bist zu arbeiten und dann im ruhe was suchen. Und dann rechtzeitig bei dir ne ganz neue Stelle suchen und zum Ende der 2 Jahre kündigen. Aber die Kündigung ohne neue Stelle ist keine gute Idee wenn du sowieso 2 Jahre Elternzeit hast.... Ansonsten kannst du beantragen dass die kita kosten übernommen werden und du kannst für deine kleine Wohngeld beantragen. Alles liebe