Monatsforum August Mamis 2015

was meint ihr dazu ?

was meint ihr dazu ?

Nadinchen94

Beitrag melden

Bin grade über das Thema " baby im buggy : nach vorne gucken macht einsam und schlaflos " gestoßen . Da heißt es das es für die kleinen schlimm sei im buggy oder Sportwagen nach vorne schauen zu müssen und wehrlos umher geschoben zu werden Ich hatte bis vor kurzem noch die sportkarre im Einsatz auf der vorher die babywanne war allerdings ist mir diese zu schmal und dadurch für den kleinen auch recht eng gewesen - bis dato fuhr er zu mir gerichtet . Nachdem ich dann ewig nach einem schwenkschieber gesucht habe und einfach keinen gefunden habe der mich zufrieden stellt habe ich mich letzten Endes für den ABC Design Avito im 2016 Design entschieden - größer ,mehr Platz beim liegen , schönes großes Dach mit sonnen Segel etc aaaaber er muss nach vorne gerichtet fahren und bisher habe ich nicht den Eindruck das er es schlimm findet sondern super interessant die Welt zu begutachten und endlich mal mehr zu sehen als immer nur Mama . Er schläft auch trotzdem wunderbar im Wagen ein und wenn ich das große Dach zu mache und das intrigierte sonnensegel kann ihn auch kaum noch jemand sehen und er hat seine Ruhe Wie ist das bei euch ? Habt ihr das Gefühl es würde euren Kindern schaden wenn sie nach vorne gerichtet fahren oder ist das Thema einfach völlig überzogen ? Bin gespannt auf antworten :-)


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Also ich wage zu behaupten dass ich es merken würde wenn mein kleiner sich unwohl fühlt und das tut er im Sportwagen ( indem er nach vorne schaut)definitiv nicht. Er zeigt momentan immer mit dem Finger auf alles mögliche was da so an ihm vorbei fährt und sagt " da". Wenn ich ihm dann erkläre was das ist usw dreht er sich kurz um und strahlt mich an und schaut dann weiter gerade aus. Und wehe ich komm auf die Idee und mach das Sonnensegel dran so dass er nichts mehr sehen kann... Schlafen ist auch absolut kein Problem. Wenn er müde ist schläft er dort genau so gut oder schlecht wie wo anders auch. Ich hätte ihn ab und zu gerne andersrum um besser im Blick zu haben was er macht. Neuerdings behält er seine Socken nicht mehr an und lässt die dann irgendwann ganz heimlich einfach aus dem Wagen fallen ohne dass ich es mitbekomme. Verlieren so ständig seine Socken. Aber ihn stört das vorwärts fahren nicht. Denke dass es da wie bei allem auf das jeweilige Kind ankommt.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Also, ich glaube schon dran, aber man darf auch nicht übertreiben, und es kommt auch drauf an, wo man schiebt. An einer befahrenen Straße, wo massig Leute sich nur über den Gehweg schieben, würde ich niemals auf die Idee kommen, nach vorne gerichtet zu schieben. Ich schiebe aber eher durch leere Straßen oder generell Gelände, wo kaum Autos sind, undcwo sie auch keine fremden Popos vor der Nase hat, und da lasse ich sie hin und wieder auch vorwärts fahren, damit sie auch was sehen kann. Ansonsten hängt sie mir seitlich aus dem Wagen raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Ich denke da ist schon was dran. Aber unsere Babys sind ja schon größer und geben uns schon zu verstehen wenns Zuviel wird und halten schon was aus...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Ich denke ab einem gewissen alter ist das nicht mehr zutreffend. Wir fahren im buggy auch immer vorwärts, auch belebte Passagen oder im Zoo oder oder. Wenn sie einfach nicht zur Ruhe kommt und sehr müde ist und ich deswegen spazieren gehe, Schiebe ich rückwärts lieber. Sie schläft aber auch vorwärts. Du kennst dein Kind besser als der Verfasser des Artikels und kannst sicher beurteilen ob es sich wohl fühlt oder nicht.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Wir fahren von Anfang an vorwärts. Als er kleiner war noch liegend (flach) mittlerweile erhöht, sodass er mehr sieht. Er findet es toll und lacht viel und strampelt und schaut sich alles an und schläft dann irgendwann entspannt ein. Wir gucken dann natürlich immer rein und reden mit ihm und er lacht uns dann an oder spielt verstecken mit uns (versteckt sich unter seiner Decke und zieht sie dann runter und lacht). Also: Meiner Meinung nach sieht so kein unglückliches Kind aus ;)


Milchmäulchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Ich würde sagen dass es auch kindabhängig ist. Meine Tochter hab ich lange rückwärts gefahren. Sie hatte schnell mal Angst und brauchte immer die Gewissheit dass ich da bin. Meinen Sohn jetzt fahre ich schon lange vorwärts. Der motzt mich sonst an. Im Einkaufswagen ist er nur am mosern oder er dreht sich so auf d je Seite dass er nach vorne gucken kann. An überfüllten orten würde ich ihn allerdings noch rückwärts setzen, auch deshalb weil es ja leider immer wieder diese Leute gibt die denken dass man einfach wildfremde Kinder antatschen darf. "Och is der süüüß!"


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäulchen

Das mit dem Antatschen hatte ich auch letztens beim Einkaufen, wo der Zwerg im Einkaufswagen saß. Wir standen in der Schlange zum Leergut abgeben und Zwerg hat ein bisschen gespielt und saß eben in meine Richtung. Dazu muss man sagen, dass ich unaufmerksam war. Ich sah dann, leider viel zu spät, wie mein Hintermann (etwas älterer, ungepflegter Mann) die Hand ausgestreckt hatte, an mir vorbei und meinem Zwerg den Arm und die Hand streichelte. Als ich es bemerkte schob ich den Wagen etwas zur Seite und stellte mit penetrant davor. Im nachhinein hätte ich was sagen sollen. Ich habe danach ihm aber die Hände usw. gewaschen, da er die ja doch gerne im Mund hat und das finde ich einfach eklig. Weiß ja niemand, wo dieser Kerl seine Hände vorher hatte und wie gesagt: Er sah sehr ungepflegt aus. :S Man muss echt ständig aufpassen....