Monatsforum August Mamis 2015

Was habt ihr beim ersten Kind gekauft und nie genutzt

Was habt ihr beim ersten Kind gekauft und nie genutzt

Hasenbande

Beitrag melden

Habt ihr überflüssige Sachen gekauft? Was war das?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mikrowellensterilisator,war aber nicht schlimm,da nur 5 euronen.kaum genutzt so ein Mobile mit Musik für das babybett,auch nicht schlimm.preiswert gebraucht gekauft.thermoschlafsack,(auch gebraucht),also alles halb so wild.habe es alles noch Viell brauche ich es diesmal.mehr fällt mir nicht ein


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Gläschenwärmer. Oder wie das heißt Sterilisator war auch für die katz... spielsachen am Anfang wie z.b. greifring, beißring, rassel... kommt alles doppelt und dreifach per windeltorte zur Geburt. .. nen badeimer oder sowas haben wir nie gehabt. Ein wäschekorb ohne Löcher tut es vollkommen...


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Einmalwaschlappen, Fläschchenwärmer mit Autoadapter und ein Miss Denti Schnuller... Alles zum Glück nicht zu teuer. Rückblickend würde ich mir aber auch keinen Wickeltisch mehr kaufen. Richtig gebraucht haben wir den nie. Und das unnützeste Geschenk war so ein Sitz für die Badewanne. Haben wir nie genutzt.


kamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kinderwagen, Breikocher, babybadewanne, babybay :D


mauselinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Vaporisator...völlig überflüssig, da das Abkochen im normalen Topf viel schneller geht und man mehr Flaschen unterbringt. Pucksack...das Puchtuch war besser und das Kind liebte es eng eingekuschelt zu schlafen. Traubenkernkissen gegen Bauchweh...haben wir nie genutzt. Unser Kind mochte es lieber massiert zu werden. ;) Liebe Grüße


Mami_Okt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Fläschenwärmer/Gläschenwärmer (nur 3Tage im Urlaub genutzt) Alles andere würde ich als nützlich einstufen. Wie schon gesagt, spielzeug würde ich auch keins mehr kaufen. Man bekommt so viel geschenkt. Aber warum ist ein Sterilisatior nicht genutzt worden? Gerade den finde ich praktisch. Es sei denn man hat ein Stillkind.


Suzelinux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

So ein Holzspielzeug wo man auch laufen lernen hätte können Badewannen sitz Toiletten Treppe Töpfchen Kloverkleinerung Klamotten die mir gefallen aber meine Tochter sich geweigert hat anzuziehen! Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein! Es gibt bestimmt noch viele Dinge! Wir haben bestimmt 10 schmusetücher zur Geburt bekommen!! Diesmal sag ich was wir noch brauchen und jeder darf sich dann was raus suchen!


Jacira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei mir absolut unnütz: der Nasensauger :D totale Fehlinvestition! Und ansonsten der Sterilisator und Fläschchen, Schnuller ....


Rhuwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Schnuller. Wollte unserer nicht und war gut so, da musste man ihm nichts abgewöhnen


Löwenkind15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Schnuller und Fläschchen


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenkind15

Bei uns auch Schnuller. Haben auch einige geschenkt bekommen. Wollte er nie haben. Klamotten von der schwiemu. Viel zu gross gekauft und als die Größe dann gepasst hätte, wars die falsches Jahreszeit... Spieluhren. Eine gekauft,2 oder 3 geschenkt bekommen. Des "gedudel" wollte er nie hören. Jetzt hat er 2 wieder ausgekramt und zieht sie oft auf,weil er es lustig findet,wenn man da am popo was rausziehen kann ;)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo sterilisator nie gebraucht, flaschen/brei wärmer nie genutzt da es ewig dauerte. Schnuller in allen Variationen unser sohn hat nie einen genommen. Und heizstrahler war auch quatsch. den wickeltisch hingegen hab ich solange gebraucund genutzt wie er windeln hatte und auch bis zur nächsten ss zum anziehen. Lg nita


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ach ja...muss nita zustimmen, dieser heizstrahler ist sinnfrei... bis die Wärme ankommt wo sie soll hab ich das Kind 5 mal gewickelt. Meine Maus hab ich auch bei ner Autofahrt im Winter auf der rückbank gewickelt oder im Zoo im Kinderwagen, ist nie krank geworden. auf eine wickelkommode würde ich nicht verzichten, aber man kann ja eine kaufen wo man nach der wickelzeit einfach den Aufsatz runtermacht und dann als normale Kommode hernehmen. Eine Auflage haben wir aber nie gekauft. 2 decken und fertig. Einfach in die Wäsche wenn kaka drauf kommt und gut ists...


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also wir haben den Vaporisator/Sterilisator viel genutzt, hatte ihn aber auch erst gekauft, als absehbar war, das wir ein Flaschenkind haben. Das einzig wirklich unnütze war eine Handmilchpumpe (hab wegen der Stillprobleme eine elektrische auf Rezept bekommen und damit dann auch abgestillt) und ein (eh nur geliehener) Gläschenwärmer! Sonst haben wir alles gebraucht!!!


Maiblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Den Kinderwagen :D den hätten wir uns sparen können.


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hm, mal überlegen. Also den Sterilisator für die Mikrowelle habe ich sehr viel genutzt, am Anfang zum Sterilisieren der Milchpumpe und Behälter für die Muttermilch. Später zum Sterilisieren der Nuckel und Fläschchen etc. Ebenso nutzen wir auch heute noch mehrmals täglich den Wickeltisch, und auch wir haben einen Badenwannensitz (also nicht die zum Liegen sondern zum richtig drin sitzen), und auch der ist noch im Einsatz. Was wir nicht gebraucht haben? Den Gläschenwärmer, und im Nachhinein auch den Cool Twister (nachdem wir nagefangen haben Fläschchen zu geben habe ich ihn noch oft genutzt, aber irgendwann gemerkt dass vorbereitetes Wasser in Isokannen viel schneller geht). Nasensauger, vielleicht zweimal genutzt. Und alle möglichen Trinklernbecher, die waren allesamt Mist. Ebenso ein Teller, in den man zum Essen warm halten warmes Wasser füllen kann. Es gibt bestimmt noch mehr, aber es fällt mir einfach nicht mehr ein.


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Heizstrahler Wipper: zwar benutzt, aber nur weil er da war, nötig war es nicht Milchpumpe, weil einfach nix kam zum Glück alles gebraucht geschenkt bekommen! Schwiegermutter wollte mich zum Stubenwagen überreden. Zum Glück erfolgreich abgewehrt, hätten wir nie gebraucht


Gardine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich plane täglich mit dem Kleinen im Kinderwagen spazieren zu gehen... Wie habt ihr das gemacht wenn bei euch der Kinderwagen überflüssig war? Alternativen??


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gardine88

Ich finde auch nen Kinderwagen keineswegs unnütz. Aber es soll ja Kinder geben die nur bei körpernähe ruhig sind und die man dann in ner manduca oder so rumschleppen muss... sowas kommt für mich gar nicht in frage!!! Ich mag auch mal für mich sein und nicht immer ein Baby an mir kleben haben. Aber manche Frauen können sich nur sehr schwer trennen und ich kenne eine mama die hat ihr Kind NUR getragen. Sogar nachts hat sie sich das Kind auf die brust geschnallt! Nenene... ich hab auch noch ein Kleinkind da und meinen freund.


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samily

Naja, wenn die Kinder nicht anders ruhig sind... Finde den Kinderwagen auch praktisch, habe meinen 2jährigen trotzdem ab und an früher in der Manduca getragen. War auch mal ganz schön... Es heißt ja, das die Kinder die Nähe brauchen, ruhiger sind usw. Aber ich denke, es müssen alle in der Situation zufrieden sein. Wenn du nicht Tregen möchtest, wird es für dein Kind bestimmt auch nicht toll sein. Bei überzeugten "Tragemamis" ist das bestimmt was anderes...


Mevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gardine88

Ich hatte bei Nr 1 auch geplant schon jeden Tag spazieren zu gehen. Leider hat sie den Wagen gehasst. Und wenn ich schreibe "gehasst" dann hieß es hysterisches Schreien bereits beim reinlegen. Ich hatte also nicht geplant mein Baby die ganze Zeit an mir kleben zu haben. Ich hätte mich gerne mal getrennt. Aber sie hatte andere Pläne. Was hatte e ich also für Optionen: Kind schreiend durchs Dorf schieben oder Tragen. Habe mich für Variante 2 entschieden. Der Wagen wurde erst interessant als sie laufen konnte und sich darin ausruhen konnte. Jedes Kind ist eben anders. Ich hoffe Nr 2 mag den Wagen :)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Gekauft haben wir gar nichts unnötiges, da wir uns wirklich auf das nötigste beschränkt haben bzw. auch vieles von meiner Schwester / Freundin bekommen hatten. Im wesentlichen: klamotten, Sachen zum wickeln, wickelkomode, heizstrahler, Regal, großes beistellbett, kiwa, tragetuch und babysafe. Die Sachen, die man dann doch gebraucht hat waren schnell besorgt. Heizstrahler haben wir heute noch im Einsatz, im Winter nach dem baden.


kamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo. Ich bin eine, die ihr Kind jeden Tag "rumgeschleppt" hat. War nicht nur schön wegen der körperlichen nähe, sondern ich konnte auch Treppen steigen, musste auf keinen Aufzug warten, brauchte niemanden der mir die Tür aufhält, konnte mich in Form bringen, brauchte keinen kinderwagenparkplatz irgendwo, musste keine Angst haben vor Diebstahl, mich nicht mit 10 Müttern um einen Platz im bus prügeln und ein neues auto brauchte ich auch nicht :D Unser Kinderwagen (stokke xplory) steht noch orginalverpackt hier rum. Also für uns war es wirklich sinnlos.