Monatsforum August Mamis 2015

warum ich meiner Familie das antue...

warum ich meiner Familie das antue...

ergoteuse

Beitrag melden

Ich habe ja gestern viele Reaktionen auf meinen Beitrag bekommen. Vielen Dank erstmal an alle Tippgeber! Neue Flaschen sind besorgt und in Erprobung. Tragetuch ist sowieso im Einsatz. Normalerweise sind wir sonst auch in Ferienwohnungen. Aber hier gebe ich den Kurs im Hotel, so dass ich im Notfall durch die Unterbringung hier sofort verfügbar bin. Einige haben sich (vermutlich ohne böse Absicht) ja auch recht kritisch dazu geäußert, dass ich meiner Familie das zumute. Dazu möchte ich mich gerne äußern, da mich diese Reaktionen doch etwas verletzen. Ich verdiene etwa das Doppelte wie mein Mann. Wenn ich in Elternzeit gehen würde, dann könnten unsere Kinder nicht im freistehenden Haus mit riesigem "Abenteuerspielplatzgarten" groß werden, sondern wir müssten in eine Dreizimmerstadtwohnung ziehen. Ich wäre außerdem nach der Elternzeit meinen Job los. Zudem müsste mein Mann 40h arbeiten, so dass wir nur die Wochenenden zusammen als Familie für uns hätten. So muss ich nur 12 Tage pro Monat arbeiten und den Rest des Monats haben wir als Familie zusammen Zeit. Das ist unbezahlbar und den Stress wert, wie wir finden. Nachdem wir auch regelmäßig an den verschiedenen Kursorten sind, kennen wir uns mit den Angeboten vor Ort auch gut aus. Auch unsere Große kennt sich an den verschiedenen Orten schon gut aus, da wir bewusst darauf achten, immer in den gleichen Unterkünften zu sein. Ihr eigenes Reisebett ist immer dabei, für ein bisschen was eigenes auch unterwegs. Sie ist dabei, seit sie acht Wochen alt ist und es hat gut geklappt. An einigen Orten hat sie inzwischen sogar Freunde, die dann dort besucht werden. Sie ist ein glückliches und in der Regel ausgeglichenes Kind. Wollte das gern mal als meine Beweggründe loswerden. Ich tue das hier nämlich FÜR meine Familie und nicht aus irgendeinem Selbstverwirklichungstrip heraus. Wir werden jetzt forciert mit dem Kleinen Flasche trinken üben. Heute war es zumindest schon besser als gestern... Und in vier Tagen gehts wieder heim...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich denke auch es war keine böse Absicht von den Mädels, und du brauchst dich nicht rechtfertigen finde ich.du weisst am besten was deiner Familie gut tut und was nicht.und sie sind immer beim papa.und Nachts bist du auch da.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Lass dich nicht verunsichern.... Ihr habt soviel Zeit als Familie, was schöneres kann es doch nicht geben.... Ich finde es toll wie ihr das geregelt habt


schlummerkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Das klingt schon manchmal bissl stressig bei dir. Aber so lang ihr als Familie damit zurecht kommt, denke ich, seit ihr keinem eine Rechtfertigung schuldig. Obwohl ich dich da schon verstehen kann. In der heutigen Zeit ist es nun mal auch zunehmend schwieriger als arbeitende Mutter. Bei meinem ersten Sohn war ich auch "nur" ein jahr Zuhause und durfte mir da auch schon viel kritische kommentare anhören. Jetzt beim zweiten mach ichs wieder so. Es stimmt zwar das die kleinen nur einmal so klein sind. Aber was nützt es mir wenn ich die zeit des aufwachsen genießen kann,ich aber mit dem bisschen elterngeld vorn und hinten nicht über die Runden komme. Lange Rede kurzer Sinn. Ich denke es ist wie bei der Erziehung. Jeder handelt nach seinem Gefühl und wird das richtige für sich tun. Klar kann man sich auch mal andere Meinungen anhören, aber man sollte Entscheidungen anderer doch tolerieren. Aber ich denke es wollte dich wirklich keiner damit angreifen. Lg schlummerkuh


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich glaube, dass es gar nicht mal darum ging, dass du arbeitest, sondern, dass ihr dabei noch so sehr aufs stillen fixiert seid. Dein Mann und du könntet sicher noch einiges an Flexibilität dazu gewinnen, wenn euer Kleiner Flaschennahrung (sofern die Flasche klappt) nehmen würde. Fände ich in eurer Situation auf jedenfall nicht verwerflich! :) lg


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Wir würden ihm sehr gern tagsüber pre geben. Habe das bei der Großen auch so gemacht, dass sie pre bekommen hat, während ich gearbeitet habe und nur gestillt wurde, wenn ich frei hatte und nachts. Ich habe dann zwischendurch abgepumpt und die Milch entweder verworfen oder zum Baden genutzt. So blieb der Milchfluss in Gang und alles war entspannt. Aber dafür müsste der Kleine eben Flasche akzeptieren... Und das ist im Moment das Hauptproblem. Er akzeptiert sie werder mit Muttermilch noch mit pre... Nach ein paar Schlucken gibts Gebrüll... Haben jetzt noch ein anderes Saugersystem besorgt, das morgen getestet wird. Mal sehen, ob das klappt...


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich finde es gut, dass du dich dazu nochmal äußerst. Ich habe die kommentare heute morgen gelesen und du hast mir schon etwas leid getan. Viele haben es vielleicht nicht so gemeint aber ich finde man sollte immer erst die beweggründe hinterfragen bevor man etwas so kritiseren kann und ich kann es total verstehen, dass du das nicht auf dir sitzen lassen wolltest...


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo! Es tut mir leid, wenn es für Dich verletzend war, was ich geschrieben hatte, denn so war es nicht gemeint. Dass ihr das so macht, alle zusammen, finde ich gut, denn ich bin der Überzeugung, dass Kinder da am wohlsten fühlen, wo die Eltern sind. Nur unter den Umständen (keine Flasche, kein Schnuller) stelle ich es mir sehr stressig vor - deshalb mein Kommentar, wegen der dieser Umstände, nicht generell gemeint. So hat alles seinen Preis, jedoch habt ihr viel Familienzeit zusammen, die ich euch vom Herzen gönne. Ich bin großer Fan davon, sich diese Zeit zu "gönnen", sie kommt nie wieder und ist so wichtig für die Kinder. Und den Medela Softcup kann ich aus eigener Erfahrung wirklich sehr empfehlen, da unsere Kleine am Anfang auch keine Flasche genommen hat ;) Alles Gute für die restliche Arbeitswoche und gute Besserung an die Kränkelnden.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Danke! Die roten Nasen werden allmählich wieder blasser... Die Softcup wird getestet, wenn die neuen Sauger auch nicht klappen sollten.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

also wenn ich mit 12 tagen im monat meine familie ernähren könnte würde ich das auch tun. da die kleine sooo an dir hängt nochist es eben megastress- auch weil sie die wechsel nicht so gut verkraftet von immer mama zu mama weg. wenn dann entwicklungsschub ode rzähne zu kommen is matheu am letzen denke auch das die flasche euch entspannung bringen wird- so sehr ich stillverfechtern bin- bei euch mahct gelegentlcihes flascherln sicher sinn- da es euch entlastet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich für meine Teil hab gar nichts kritisiert sondern überlegt ob man das Modell überdenkt. Wenn das klappt ist doch supi und es ist toll wenn man als Familie zusammen sein kann. Es hört sich lediglich anstrengend an und wäre ich dein Mann würde ich zuhause bleiben.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich ja gestern durchaus kritisch geäußert. Dazu stehe ich auch, denn auch ihrr werdet lange überlegt haben, ob dieses Modell das Richtigen für Euch ist. In meinen Ohren klingt es zur Zeit echt stressig, aber wäre ich in Deiner/ Eurer Situation, würde ich auch so entscheiden. Bei uns ist es so, dass mein Mann freischaffend tätig ist. Wenn da absehbar nicht genug reinkommt, werde ich auch vor dem geplanten Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen. Leider kann man ja nur von Luft und Liebe nicht leben... Ich hoffe, es wird bald wieder ruhiger bei Euch! P.S. Wenn ihr das mit der Flasche hinkriegt, hätte ich gerne Euer "Rezept". Habe hier nämlich auch so einen Flaschenverweigerer. Zum Glück mag er Brei und Fingerfood.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brei dürfen wir noch nicht geben. Haben ein Frühchen mit Darmträgheit und sollen daher bis März noch warten... Ich drücke dir die Daumen, dass du zu Hause bleiben darfst. Genieße die Zeit!


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Danke! Woran erkennt ihr denn die Darmträgheit? Seltener Stuhlgang? Mein KiA hatte mir sogar zu einem noch früheren Start geraten. Hätte lieber noch länger voll gestillt, aber der Kleine geht voll ab und sabbert und rudert wild mit dem Armen, sobald er uns essen oder trinken sieht.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat zum Einen nur sehr selten Stuhlgang (14-18 Tage liegen immer dazwischen) und der Stuhl ist schleimig und riecht vergoren, was wohl Anzeichen dafür sind. Daher hat unsere Kinderärztin dazu geraten bis zum korrigierten vollendeten sechsten Monat zu warten.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich denke du musst dich nicht rechtfertigen. Für mich wäre es trotzdem nichts. Ich verdiene auch mehr und habe mich trotzdem bewusst dafür entschieden 2 Jahre auszusetzen. Jeder wie er mag. Mir wärs zh stressig


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Du hast vollkommen recht mit dem was du machst. Ist serlhr logisch deine Erklärung. Vor allem musst du nur 12 Tage ran und dann hast Zeit für die Familie. Ich denke auch das deine Kids das gewohnt werden oder sind. Beim Kleinen ist noch klar,andere Orte usw,die Große hat es eh schon inne. Klar steht man hi und da mal an,aber das machen eh alle. Mach weiter so und machbdas was für euch richtig ist. Solange alle damit gut klar kommen ist das ja super