Monatsforum August Mamis 2015

Warum habt ihr euch für Brei oder dagegen bzw für Fingerfood entschieden?

Warum habt ihr euch für Brei oder dagegen bzw für Fingerfood entschieden?

Hasenbande

Beitrag melden

Habe ja mit Brei begonnen,aber Zwerg wollte schnell richtig essen und ich finde es auch irgendwie natürlicher. Manchmal gibt's auch noch Brei, aber wenn mittags. Kocht ihr oder backt ihr auch spezielles Fingerfood?zum Frühstück gibst bspw Hirsekringel oder selbstgebackene Dinkelstangen,Alternativ zu GOB gibt's bei uns zB Haferflockenwaffeln mit Obst dazu,Fruchtschnitten oder Couscousbällchen


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich hab fingerfood angeboten, aber das nutzt sie eher zum spielen. Da landet wenig im Mund. Der Brei dagegen wird verschlungen. Keine Ahnung warum das so ist. Werde das fingerfood aber immer wieder anbieten. Fand das Rezept mit den Dinkelstangen interessant. Vielleicht probiere ich das mal aus...


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo, ich bin der Meinung es gibt keine richtige oder falsche weise in Sachen beikost. Hier gibts beides brei und essen in die Hand. Seh das eh nicht so streng. Nur fingerfood würde nicht laufen da er wenn er richtig Hunger hat einfach zu gierig ist und zu viele bzw zu große Stücken abgebissen hat und sich mehrfach so stark verschluckt hat das ich es lieber auf die klassische weise gemacht habe. Gerade bei obst mach ich lieber brei draus. Essen lernen Sie irgendwann alle daher nach ich mir da kein Stress. Lg nita


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Sehe ich auch so. Sie darf auch alles fingerfood mäßig probieren, ist ja auch spanned und lecker:) Mit ihren Zähnchen beißt sie aber echt immer richtig viel ab und das kann sie dann oft nicht schlucken.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Finde ich auch. Vor allem soll es Spaß machen. Meiner laut schön richtig schön und mag das total, hab halt noch so ein Breikind, aber den bekommt er auch immer mal angeboten.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ähnlich wie Mone. Wobei sie eher Spatzenportionen isst, egal ob Brei oder ff.


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns gibt es die babytauglichen Zutaten unseres Essens als Fingerfood. Dazu was zum (zahnlos) Knabbern, Reiswaffeln, Hirsekringel, Zwieback, auch Dinkelstangen (mit 1 Banane und 1 Apfel), Gurke (Lieblingsessen!)... Nachdem er vor Kurzem beim Essen so würgen musste, dass er dabei erbrochen hat, habe ich gesehen was alles vom Menü im Magen landet: ein paar Karottenstückchen/Knabberzeugstückchen und sehr viel Gurkensaft... satt kann ihn das nicht machen... aber ist ja nur die Bei-Kost. Manchmal gibts noch Brei dazu... ich gebe ihm seit gestern Gläschen dazu (Schande über mich! ) weil ich nach 3 Monaten langsam zu faul bin, Brei zu machen der eh fast nicht gegessen wird.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich hab anfangs beides angeboten. Brei wird in riesen Mengen verschlungen. Fingerfood beisst er ab kaut dann aber nicht sonder schluckt es einfach runter. Da er aber riesen Brocken abbeisst is mir das zu gefährlich. Solange er nicht kaut gibt's Brei. Wird schon noch kommen


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier gibts fingerfood. Hab denk ich, einfach keine breikinder. Beim großen hab ich beides parallel angeboten. Brei hab ich meist umsonst gekocht :-( Buch hätte es manchmal gerne gehabt, dass es vielleicht mal eine Mahlzeit zum sattwerden isst. Hatte nämlich immer wieder Probleme mit schmerzenden bw und hätte gern ein bisschen weniger gestillt. Hab's aber irgendwann aufgegeben. Ich musste einfach zuviel essen wegwerfen, mal davon abgesehen hat es mich auch genervt und gestresst. Vor allem war es für die essenssituation auch nicht gut, da ich es zunehmend schwerer akzeptieren konnte, dass er halt nur 2,3 Löffel gegessen hat. Eines Tages, da war er so 8 Monate alt, hat er auch beim Picknick an meinem Teller bedient. Von da an, gabs nur noch von unserem essen. Und der Stress war weg. Irgendwann zwischen 12 und 14 Monaten hat er dann angefangen, sich auch satt zu essen. Diesmal gibts von vorne herein nix extra, außer hirsekringel :-) Gibt von unserem essen, möglichst babytauflich, aber auch Brot und leicht gewürzt. Immer mal wieder was vom Löffel z. B. Kartoffelbrei, aber auch ihm reichen da 2-3 Löffel.


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

ditto...


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier gibt es mittags selbst gekochten Brei. Durch die Eiswürfel, nehme ich auch nur die benötigte Menge, muss nicht viel wegwerfen. Abends gibt's Getreide - Obst -Brei. Auch nur kleine Portion. Rechne mir die Menge auf der Packung runter. Danach wird ja noch gestillt. Wenn wir essen gibt es auch was in die Hand. Brotrinde, gegartes Gemüse,.... Nur mit Fingerfood landet fast nix im Bauch. Denke auch, da gibt es kein richtig oder falsch. Jedes Kind isst anders.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

irgendwie hinken wir hinterher- mit der großen schaff ich brei kochen net- net mal spezielles fingerfood. kom meinfahc net dazu. also bekomtm er vom tisch was er essen kenn bzw was ich passendes im kühli hab- heute früh brot und banane- mittagessen ein apfelschnitz- heut abend tomatensoße, kartoffel und evtl etwas gurke mengen sind eh winzig


Helene13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo Hasenbande, Machst du die Fruchtschnitten nach dem Babytipps24 Rezept? Wie funktioniert das bei dir? Ich habe probleme mit dem Backen. Die Oblaten sind dann total weich und durchtränkt. Sie trocknen zwar wieder auf aber ich verstehe dann den Sinn des Backens nicht. An der Füllung verändert sich doch nichts. Nach welchem Rezept bäckst du Haferwaffeln? Dank dir.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Habe mich für Brei entschieden, weil ich nicht das ganze zerquetschte Gemüse überall mag. Die kleine hat auch bewiesen, dass sie eher quetscht als isst. Brei geht ja mehr schlecht als recht, aber wenigstens kontrolliert. Ich finds auch gut, wenn Kind gleich lernt, dass Essen was mit Besteck zu tun hat. Hirsekringel bekommt sie allerdings auch und mag sie. Aber die sind ja auch nicht leicht zu zerquetschen ;)


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns gibts auch beides...wobei er weder vom gemüse ,noch vom dinkelbrei ,noch vom fingerfood viel mag!alles noch mehr "experiment" Lg Bri


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Für Brei weil sie in gern isst und weil ich nicht will das sie sich verschluckt.