ergoteuse
Habt ihr irgendwie geregelt, was mit euren Kleinen passiert, falls euch mal etwas passieren würde? Ich wurde da neulich von meinem Versicherungsmakler drauf angesprochen. Wenn ein Gericht einen Betreuer bestimmen soll, ist das nicht automatisch gleich Oma oder Tante oder so... Es können hier auch ganz Fremde eingesetzt werden.. Ich möchte das gerne zeitnah regeln.
Nö, hab ich nicht. Bin aber gespannt, was du berichten kannst, wenn du es geregelt hast.
Ich wollte das auch schon immer machen. Die zwei kleinen würden ja zu ihrem Vater kommen. Das ist gut, würde ich auch so bestimmen. Bei meinen zwei großen, fällt mir niemand ein, der sie nehmen könnte. Würde wohl auf Unterbringung vom Jugendamt ( WG) hinaus laufen.
Wir haben da auch noch nichts geregelt aber ich denke mal positiv und hoffe dass das nie passieren wird...vielleicht mach ich mir in ein paar jahren nochmal gedanken darüber...
Ich hoffe das natürlich genauso. Aber ich finde auch, dass es in meiner Verantwortung liegt, auch für diesen Fall für meine Zwerge vorzusorgen. Werde deshalb immernoch genauso an meinem Leben hängen und hoffen noch gaaaaaaanz viele glückliche Jahre mit meinen Kindern zu haben!
Also wir haben schon ein paar Vorkehrungen getroffen. Wir müssten leider vor einigen Jahren feststellen das es schnell zu ende gehen kann ,als die kleine Schwester meines Mannes bei einem Unfall starb. Denke das vielen das eigentlich nicht bewusst ist. War vorher auch so das ich mir nie darüber Gedanken gemacht habe warum auch.
Das war auch gar nicht so gemeint, dass du deswegen nicht an deinem leben hängst ergoteuse...du hast ja recht und ich hab da um ehrlich zu sein noch gar nicht so richtig drüber nachgedacht aber durch deinen post werde ich das jetzt mal tun
alles gut!!!
Hab ich alles geregelt. Bin ja alleinerziehend mit alleinigem sorgerecht deshalb war mir von Anfang an wichtig das geklärt zu haben. Beim Papa möchte ich den kleinen nämlich definitiv dann nicht haben.der sieht ihn zwar mehrmals die Woche liebt ihn abgöttisch und hat ein enges Verhältnis zu ihm aber bekommt sein eigenes Leben überhaupt nicht auf die reihe. Der wäre total überfordert mit kind. Da meine Mama mit gerade mal 45 umd völlig gesund eines Tages am morgen umgefallen ist und tot war weiss ich wie schnell und unerwartet sowas passieren kann...
Darf ich fragen, wen du bestimmt hast (Freundin, Geschwister ...) Ich bin mir da nämlich unschlüssig. Klar, wenn mir was passiert, dann ist mein Mann da. Aber was, wenn es uns beide trifft? Das hab ich mich auch schon gefragt. Am liebsten wären mir meine Eltern, die werden aber auch nicht jünger...
Mir wäre am allerliebsten auch mein Vater gewesen aber ja,er wird nicht jünger. Mein Bruder ist mir mit Anfang 20 zu jung der hat anderes im Kopf falls in naher Zukunft was sein sollte. Hab das auch mit beiden abgesprochen sie würden das gar nicht wollen eben aus diesen Gründen ;-) Deshalb habe ich seinen Paten genommen. Der ist verheiratet, eng mit uns befreundet und ich weiss 100% dass die beiden alles in meinem Sinne weiterführen würden.
Wie hast du das gemacht? Beim Notar oder gibt es eine andere Lösung?
Beim Notar und dort ist es auch hinterlegt. Es gibt soweit ich weiss auch die Möglichkeit das beim Jugendamt bzw Vormundschaftsgericht zu regeln, bin mir aber nicht sicher und weiss auch nicht wie.
Wir haben das auch noch nicht gemacht, danke für die Erinnerung! Soweit ich weiß, kann man das auch ganz normal wie ein Testament zu hause und selber machen. Mit ort, datum und Unterschrift. Und dann einfach wo hinterlegen, wo/bei wem es sicher aufeghoben ist. Muss mich da auch nochmal schlau machen.
Beim Testament ohne Notar muss soweit ich weiß nur dran gedacht werden, dass es komplett handschriftlich verfasst sein muss. Sonst ist es nichtig.
Wir denken gerade tatsächlich auch darüber nach das ganze Thema mal zu regeln und haben deswegen auch Paten bestimmt, da wir beide keine Geschwister haben, die das übernehmen könnten, sind es sehr gute Freunde von uns.
Habe mit meinem Mann drüber gesprochen. Wollen uns jetzt auch drum kümmern. Auswählen würden wir ein sehr gut befreundetes Paar, das unsere Kleine gut kennt und auch hier in der selben Stadt wohnt, so dass sie da nicht aus ihren Wohnumfeld gerissen werden würde (wäre bei meinen Eltern bspw der Fall, plus die Tatsache, dass die ja nicht jünger werden). Jetzt müssen wir unsere Freunde nur noch fragen, ob sie sich das auch vorstellen können.
Hallo wir haben das auch immer wieder in Angriff genommen bisher noch nicht vollständig. Die Eltern meines Mannes haben es gerade geklärt das er alle Vollmachten inkl.kontozugriff usw.bekommt. Ich selbst hab ne Patienten Verfügung, dachte beim ersten ks sicher ist ist sicher. Da War auch ein Part über den verbleibenden des Kindes im Todesfall mit drin. Ansonsten hast du recht wird zeit sich drum zu kümmern. Wobei es bei verheirateten Paare ja einfacher ist. Der beste Freund meines Mannes heiratet aus dem Grund nun Freitag nach 20 Jahren Beziehung. LG nita