Monatsforum August Mamis 2015

Verstopfung durch BLE?

Verstopfung durch BLE?

Jule81

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unsere Maus hat seit der fünften Woche nur alle 7-10 Tage eine volle Windel. Ende Februar haben wir nachmittags mit Fingerfood angefangen, seit Anfang März gibt es vormittags einen Brei mit Haferflocken, halb Milch/Wasser und Obst. Am Abstand der vollen Windeln hat sich aber nichts geändert, dafür wird sie nun meist mit viel Kraftaufwand und fast immer unter Tränen gefüllt. Das dauert ca 10 Minuten. Unterstützend bekommt sie eine Bauchmassage. Kann das am Fingerfood liegen oder habt ihr Ideen, wie wir ihr den Stuhlgng erleichtern können? KiA meinte lapidar, ihre Verdauung bräuchte länger für die Umstellung. Ich möchte vermeiden, dass sie später mal den Stuhlgang aus Angst vor den Schmerzen einhält und es wäre schön, wenn sie sich nicht mehr so quälen müsste. Vielen Dank für eure Ratschläge! LG Jule


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

Außer dem üblichen Ratschlag, eher stuhlauflockerndes, wie Apfel etc. Zu bevorzugen fällt mir spontan nichts ein. Allerdings finde ich, dass sich Stuhlgang nur unter tränen nicht "gesund" anhört. Auch wenn jetzt nichts Ernstes dahinter steckt, ist es für die kleine ja offensichtlich schlimm. Persönlich würde ich rat bei einem Homöopathischen Arzt suchen.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

wenn sie sic so quält würde ich ehrlich nen anderen brei versuchen- griesbrei, reisbrei usw. die nicht zu dick anrühren und kucken was passiert. kanna sein das hafer bei ihr stark stopfend wirkt (bei mr auch wenn zuviel) alternativ könnte sie aber auch schon brot mit obst essen. trau dich zu experimentieren- nach 2 tagen sollte sch ne änderung bemekbar machen


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

Kenne die problemw von meinem großen Mit dem fingerfood hat es definitiv nicht zu tun. Bei der Aufnahme von Nahrung soll der stuhlgang nicht länger als 3-4 Tage dauern. Abführen oder mechanische reizung am Po bitte nur im absoluten Notfall. Stuhlauflockernde sachen. Bei uns hat pflaumen-birnen-brei gut geholfen. Milchzucker soll gut sein, hat bei uns nichts gebracht. Wir kommen jetzt gut klar , wenn wir ihm naturjoghurt mit leinsamen geben (quasi täglich). Und wenn gar nichts geht gibts movicol und das a und o: trinken, trinken, trinken


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

Hatten wir am Anfang der Beikost ähnlich. Hab dann eine Woche zwei, drei Löffelchen Pflaumenmus oder Birnenmus gegeben, das hat sofort geholfen. Nach einer Woche wars dann plötzlich nicht mehr nötig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

Ich misch unter jeden Brei naturtrüben Direkt-Apfelsaft (also zB auch zusätzlich zu anderem Obst) und wenn ich schon merk, dass er zu lang kein Stuhlgang hat, dann bekommt er ein paar schlucke davon aus einem Becher zu trinken. Vielleicht auch ein Versuch wert? Und sonst immer Obst beimischen, dass eher abführend wirkt.


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

Hast du sie schon mal aufs töpfchen gesetzt? Ich weiß das es bei nita auch ganz arg probleme gab mit dem stuhl abführen und er sich dolle gequält hat...seit er aufs töpfchen geht klappt das wesentlich besser...


Jule81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule81

Vielen Dank für eure Tipps! Ich hatte mal die Milch in Verdacht und drei Wochen lang den Brei mit naturtrüben Apfelsaft angerührt. Schmeckte nicht und brachte keine Verbesserung. Auf Auflockerndes achte ich schon, viel Zucchini, Kürbis, Apfel, Birne. Kartoffeln und Karotten gibt es fast gar nicht. Pflaume werde ich testen, mehr Ök und Leinsamen. Vielleicht haben wir damit Erfolg. Am WE hatten wir den Brei gewechselt, wobei immer noch viel Hafer dabei ist. Werde am Samstag noch mal was anderes kaufen, könnte ja doch am Hafer liegen. Wir werden weiter probieren, Homöopathie auf jeden Fall auch. LG Jule