Monatsforum August Mamis 2015

Unvernünftig, aber was soll's

Unvernünftig, aber was soll's

zini4

Beitrag melden

Ich habe gestern in einem Schaufenster einer Schneiderin ein Kleid entdeckt und mich sofort verliebt. Hab es meiner Tochter gekauft, obwohl es für ein kinderkleid wirklich teuer war ( 30€) Es war aber wirklich liebe auf den ersten Blick. Es wächst zum Glück mit und kann später auch als shirt getragen werden. Der Stoff und das Muster gefallen mir so sehr, daß ich beschlossen habe mir auch eins nähen zu lassen. Nur ein anderen Schnitt ( erwachsener) Schenk ich mir selbst zum Geburtstag im April. Eigentlich unvernünftig, aber egal. Dafür passt es dann richtig. Vielleicht eine alternative für die Zukunft. Ich kann ja nicht ewig in der kinderabteilung einkaufen. Habt ihr euch schon mal ein Kleidungsstück gekauft obwohl es ziemlich teuer war?


Pearflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Schon mal? Hihi ich mache das ständig. Für meinen kleinen Jungen finde ich es schwierig schöne Sachen und finden. Also kaufe ich oft selbst genähtes. Letztens eine softshell Jacke für 55 Euro. Ich kaufe auch viele Marken Produkte, die ich dann aber auch gebraucht wieder verkaufe. Für mich mach ichs genauso. Frei nach dem Motto "gönn' dir." und wenn man ein Teil so liebt wie du dieses Kleid dann ist es doch die beste Möglichkeit sein Geld zu investieren!


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Ne.. Da siegt idr die Vernunft bei mir . Aber ich finde es gut, wenn man sich was gönnen kann.


Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Ja, dass kommt bei mir schon häufiger vor. Ich liebe es einfach, wenn auch sie ein schickes Oberteil oder Kleid etc bekommt. Schließlich schaue ich mir es ja auch am meisten an, also hab ich auch etwas davon


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Yup,mache ich permanent. Früher ohne kind habe ich eigentlich mein komplettes Monatsgehalt (abzüglich Miete) für Klamotten raus gehauen. Die Preise willst du lieber nicht wissen. Jetzt gebe ich das meiste für die kleine aus, gerade gestern kam wieder ein Paket an. ;) Gönn's dir.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Da ich selber nähe muss icj es mir nicht kaufen. Wobei der Stoff auch sehr teuer ist... meine große ist sehr schmal, daher passt ihr wenig von den Sachen von der Stange. Da nähe icj grade die Hosen für sie selbst. Für mich sind auch schon 2 pullis raus gesprungen


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

...mach ich ständig :-). ich möchte gerne Qualität und ich möchte mich wohl fühlen und es soll gut passen. Ich gehe seltener shoppen aber wenn dann kostet es auch was. Jack Wolfskin Jacke (wind- und wasserdicht) kostet >300 EUR Meine Jeans gestern 129 € aber die sitzt einfach bombig und ich fühle mich mit After-Baby-Body endlich wieder super... Wenn ich mir oder den Kindern was nähe...kostet das locker 30-70 € also...ich finde 30 EUR für ein Unikatkleid nicht zu teuer. Vor allem wenn es mitwächst. Und du kannst es ja später auch noch verkaufen. Ich trage meine Sachen über Jahre....also wenn ich es aufs Jahr umrechne hab ich im Jahr nicht so viel ausgegeben. Ich trag z. B. seit 8 Jahren die gleichen High Heels und die sehen noch soooo schön aus und sind irre bequem. Bei einem Schuh von 150 € lohnt sich auch eine Raparatur beim Schuster für 15 €. Wenn ihr euer Essen diesen Monat bezahlen könnt ist alles in Ordnung ;-) man darf sich mal was gönnen. LG