0815baby
Bei uns konnten wir die meisten nicht davon abhalten, unserem kleinen etwas zu Weihnachten zu schenken. Deshalb haben wir allen vor Weihnachten Dinge genannt, die wir auch wirklich für den kleinen benötigen.
Aber da hat sich meine Schwieger-Familie überhaupt nicht dran gehalten und haben total unsinniges spielzeug (und noch dazu ab 12 Monaten und älter) geschenkt. Darüber ärger ich mich total, weil ich finde, dass das total unnötig rausgeschmissenes Geld ist.
...sorry. .ich musste mich darüber mal kurz auslassen
Meine mama hat amina ein weihnachts Teddy geschenkt amina fand den zwar zum anbeißen aber meine mama hätte auch was anderes kaufen können
Ich hab mir für lou einen Schlafsack von ihrem uropa gewünscht, schon ein 90er. Naja... er ist blau... und von Sterntaler... Ixh finde ihn hässlich... und den 234566433 kuschelhasi.. Die große einen pinken 2 teiler bekommen ala cindy aus Marzahn... und den 3. Puppenwagen...
Kann man genug Kuschelhasis haben ;) Wir haben von den Schwiedereltern ein Buch bekommen, wo man an der Seite auf Tierstimmen drücken kann. Der Papagei klingt wie ein Mixer, der Affe wie ein Hund und das Krokodil wie ein Fleischklopfer. Unmöglich
Keine juhuuuu!
Hab von Anfang an gesagt wenn Spielzeug dann nur von Haba bzw hochwertige holzsachen.fisher price oder ähnliches nehm ich gar nicht an....Mein Bruder hat dem Zwerg die Arche noha von haba geschenkt... Sooooo toll.die tiere kann er jetzt schon greifen und durch die Gegend werfen und später dann richtig damit spielen.keine Kleinteile, super Qualität bin begeistert.
Hier gab es wieder reichlich Klamotten von kik obwohl die Schränke voll sind. Unter anderem zwei Hemden... Werde sicher nicht anfangen, den Zwerg in unelastische Hemden zu stecken, die auch noch gebügelt werden müssen... Bin eher für praktische und hochwertige Babykleidung.
Von den Schwiegereltern gabs eine Kuscheltiermaus- aus der Sendung mit der Maus... ist gleich mal im Schrank verschwunden. Ist leider nicht zum Ansabbern geeignet. Und einen Schokoweihnachtsmann!!!! Das Rasselschäfchen von sigikid ist aber niedlich. Die Große wurde leider auch mit Schokolade überschüttet. Sie wird drei und bekommt Früchte aus Marzipan etc. Habs in eine Schachtel gepackt und hoffe "aus den Augen aus dem Sinn". Ich hab übrigens eine Flasche Sekt bekommen- stille noch voll...
Bei uns gabs auch Rasselschaf (von Sterntaler) und die Maus!!! Wieso darf die Maus nicht angesabbert werden? Kein CE-Zeichen oder nicht farbecht oder was? Muss ich mal drauf schauen. Notfalls gibts die in ein paar Jahren nochmal, die hatten gute Freunde extra besorgt wegen Erinnerungen.
Die ist irgendwie so plüschig und fusselt. Und die Kleine nimmt grad alles in den Mund und es ist danach triefend nass. Hab sie einfach zur Seite gepackt und hol sie in nem halben Jahr wieder raus. Und die Große liebt die Maus, hat aber keine bekommen...
Dank klarer Ansagen keine dummen Geschenke. Von Schwiegereltern Geld auf ein Konto, Schwiegervater ist Bänker und hat zur Geburt eins für sie angelegt;) Von meinem Papa eine Babybernsteinkette von Grünspecht (ok, nicht wahnsinnig sinnvoll, aber eine niedliche Kleinigkeit) von meiner Ma ein selbstgenähntes Lätzchen und ein Mini-Weihnachtsteddy. Kann man ggf. auch gut im Schrank verschwinden lassen;) Von Onkel und Tante ein Anschaubuch mit Rasseln, find ich auch ok. Fisherprice und co. find ich auch ganz gruselig...
Hallo ja unsinnige geschenke gabs für den kleinen aber viel schlimmer noch für mich. Eine gestrickte barett Mütze und duschgel das schon jahre alt ist plus überflüssige Küchen Utensilien sind der Knaller. Der zwerg hat einen Plastik Trapez spielebogen bekommen, dabei hatte ich extra ne oball rassel besorgt (die kriegt aber nun das andere Enkel kind) wo die Mutter mit uns nix zu tun haben will einfach aus Prinzip. Dabei kennt sie uns gar nicht. Ich ärger mich da besonders weil er die eigentlich von uns bekommen sollte, sie aber oma und Opa gegeben hab weil sie was sinnvolles schenken wollten. Der große hat von der anderen Seite ein Kopfkissen bekommen wo er mehr als genug im Bett hat.und Bettwäsche. Einmal star wars war gewünscht aber die 20 Jahre alte wenn auch noch verpackt hätte es nun nicht sein müssen. Bettwäsche habe ich so genug im Schrank nur star wars halt nicht. Haben schon zum geschenke Wichteln eingeladen. Muss mir da auch noch mal was einfallen lassen für nächstes Jahr. Werd wohl die idee übernehmen das es Geschenke nur vom Weihnachtsmann gibt sprich ich das kaufe was ich brauche bzw sinnvoll finde und gut. Alle anderen bitte geld für das Sparbuch. Lg nita
Nita, kauf doch noch eine Oball-Rassel, damit deiner eine hat. Ich finde das echt fies von den Großeltern. Vermutlich wollten die nicht, dass die Geschenke selbst gekauft werden und haben sie deshalb getauscht. Oder es war ein versehen, weil sie nicht mehr wussten, wer was gekauft hat. Auf jeden Fall würde ich noch eine Rassel kaufe. Der Zwerg weiss eh nicht, was Weihnachten ist.
Bis jetzt zum Glück noch nicht. Gab Sock-Ons, ein schönes und lustiges Bilderbuch und ein großes Liederbuch. Aber das Paket von Schwiegermutter steht noch aus. Da werden zwar wieder tolle Selbstgestrickte Sachen bei sein, über die wir uns sehr freuen, aber bestimmt auch wieder so Plasteklamotten und -spielzeug...;) Die letzte Ladung habe ich direkt anne Notunterkunft gespendet.
Also das einzig wirklich unsinnige war, dank unserer klaren Ansagen und auch Eingreifens im Vorfeld, eine Schiebeschildkröte Marke Krachmacher. Fuuuuuuurchtbar das Ding, und noch dazu sehen die aufgemalten Füße an den Rädern aus wie steife Penise. Uffda, da hab ich geschluckt und das Ding wird sie wohl selten bekommen zum Spielen, das ist sowas von ultralaut und das kann man nicht mal schief anschauen ohne dass es zu bimmeln anfängt. Wenigstens klopft es keine schlauen Sprüche... (Nikolausgeschenk: VTech Pinguin. "Ich bin ein Pinguin, ich liebe es zu watscheln und zu tanzen...") Kam vom Onkel, und der ist erst knapp über 20, der hats bestimmt gut gemeint und sich nix dabei gedacht. Ansonsten haben wir wirklich tolle Sachen bekommen über die wir uns sehr gefreut haben, natürlich auch paar Sachen die jetzt nicht so der Knaller sind, aber ganz ok. Und Geld, das kann man schließlich immer brauchen! Bezüglich Fisher-Price und kik muss ich allerdings mal gegenreden. Es gibt durchaus FP Sachen die ich ganz nett finde (wir haben zum Beispiel einen Spiegel von FP) und Chicco ist ja auch so eine Marke, die in Verruf ist, davon haben wir den Aquarium-Kreisel bekommen (ja, der macht auch Musik und "Krach" aber den kann man ausschalten und ich finde die Musik eigentlich angenehm - auch in der Lautstärke). Und Haba ist auch nicht mehr alles Made in Germany... Und Kik - ganz ehrlich, ich finde die Qualität in Ordnung, sowohl was Babykleidung betrifft, als auch Erwachsenen-Zeugs. Dass ich die T-Shirts nach einer Saison dann entsorgen kann, finde ich Preis/Leistung angemessen. Ich hab noch nix erwischt, was ekelhaft riecht, die Klamotten sind fast alle Trocknergeeignet und Ergee ist wirklich keine schlechte Marke.
Ich will die Schildkröte sehen
Darf ja auch jeder selbst entscheiden. Und um Made in germany geht es mir dabei nicht.wen jemanden fp oder chicco gefällt gerne. Ich persönlich finde es eben nicht gut. Betrachte das zeug als Erzieherin nochmal aus anderen Augen ;-)
Ich möchte die auch sehen
Hier lag auch nur krachmachendes Plastikspielzeug unterm Baum... Hab jetzt auch eine Rolli Raupe, weil die ja so schön klein ist, kann man die üüüüberall mit hinnehmen. na toll. Ein Spielbogen wo wer weiß wieso Batterien reinkommen. Meine Mutter fragt täglich ob ich schon welche reingetan hab. Der kleine heult immer wenn ich ihn drunter lege, und Bewegungsfreiheit ist da auch gleich Null. Und ein grässliches zylinderförmiges Ding zum rollen, keine Ahnung was da der tiefere Sinn von ist.
Pearlflower, das "grässliche, zylinderförmige Ding" könnte eine Krabbelrolle sein. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll sie die Zwerge zum Krabbeln motivieren, nun ja.
Hallo, Ja die rassel kauf ich ihm morgen geargert habe ich mich trotzdem zumal ich einen tollen spielebogen aus holz hab. Fischer preis ist zwar Plastik aber vieles echt super und haltbar. Ich finde solange das Spielzeug nicht von sich aus krach macht bzw. Nur durch Knopfdruck duddelt ist es okay. Fand den v tech Staubsauger vor 4 Jahren viel schlimmer. Kik da ist auch nicht alles schlecht gerade im Kleinkinder Bereich. Und h&m und co produzieren in den gleichen Ländern oft sogar in den gleichen Fabriken und verlangen dann oft einen Preis den ich dann nicht gerechtfertigt finde. Wobei ich eh viel auf basaren kauf . Lg nita
Hier waren die Geschenke weitestgehend auch gut. Kein Plastikscheiss oder was, was mega Krach macht.
Gutscheine, Klamotten (schon zwei Nummern größer), ein Steh auf Männlein, Geld, ein Handtuch mit Namen, einen schönen Eulen Waschlappen, eine Holzrassel und von Eichhorn so einen großen Würfel mit verschiedenen Schiebe Reinsteckteilen, ganz süß. Und ein Buch "Homöopathie für Kinder".
Der Große hat wieder viel zu viel bekommen und wir habe jetzt nen total überfüllten Schrank mir Süßigkeiten :-( Wir haben uns überlegt davon was an die Tafel zu spenden...
Ähm, die Schildkröte würde ich wohl auch gerne mal sehen
Wir haben zum Glück gar keine unsinnigen Geschenke bekommen. Wurde vorher gefragt was der Zwerg braucht und ich habe dann zugeteilt (außer bei meiner Oma, da hatte ich nix gesagt, aber da sind auch nur tolle Sachen bei) ;-). Von meinen Eltern eine Erlebnisdecke, Schnullis ab 6 Monate und eine Trinklerntasse. Von meinem Bruder den BabySwimmer (Schwimmring). Von meiner Oma ein Essgedeck (Tasse, tiefer und flacher Teller) mit Zwergen drauf, Besteck mit Zwergmotiven am Ende (passend zum Gedeck), ein kleines Schlafbuch zum Vorlesen und ein Pullover in 86/92 - bisschen groß, aber irgendwann wird er da ja reinpassen. Von den Schwiegereltern gab's ne Latzhose und Pullover in 74/80 sowie Geld und von Schwägerin einen Oball, Jacke und Pullover in 74/80. Von uns Eltern hat er einen selbstgestrickten Overall sowie eine mitwachsende Stoff-Schwimmwindel bekommen. Und ein Buch mit 365 Geschichten, ist zwar vielleicht noch etwas früh dafür, da die Geschichten noch zu lang sind, aber da sind auch kleine Gedichte und Lieder drin.
Hab auch gesagt bitte nur gel wenn man unbedingt schenken möchte! Meine mama hat sich dran gehalten! Einen süßen pulli in 74 und geld... Also alles richtig gemacht! Tja und die schwiegerleut! Einen plastik lauflernwagen von Winnie poo! Ab 12 Monate! Hab ich nicht haben wollen! Und jetzt sitzt ich auf dem ding! Ach und geld gabs keins! Die haben es nicht verstanden!!! Bin auch etwas verärgert aber muss ich wohl so hin nehmen!
Das mit dem Geld funktioniert nicht immer. Die Leute wollen was zum Auspacken, was zt ja auch verständlich ist. Such dir nächstes mal was raus, was Kind "dringend" braucht. Dann gibts auch keine Plastikgeschenke. Notfalls was zum Anziehen.
Hier gab es für den Zwerg nur das oball Auto. Familie vom kindersvater gibt es keine mehr. Meine ' Familie ' hat sich nicht gemeldet, geschweige den etwas geschenkt.
Bei uns wars teils teils. Die große hat ne brio holzeisenbahn bekommen, als gemeinschaftsgeschenk. Super. Von haba puzzles. Und den Adler Heiko wo man mit den Händen die Flügel führen und den Schnabel bewegen kann vom Onkel. Der kleine hat nen süßen haba Drachen der klappert von den Schwiegereltern bekommen. Und ein Handtuch mit seinem Namen drauf. Und eine sterntaler Mütze für den Winter. War mir aber klar das die schwiegerfamilie alle gute Geschenke kaufen. Sie haben gegenüber von ihrem Geschäft die berühmte 'Spiegelburg' da gibt es nur hochwertige Sachen! Von meiner Familie gab's bislang noch nix.erst mirgen von meinem papa und Neujahr dann von meiner mama. Mein Papa schenkt dem kleinen nen babyschwimmkurs und der großen nen haufen bastelutensilien (habe ihm bei Amazon ne liste zamgestellt) und für uns Eltern Geld für ne Mikrowelle. Meine Mama weiß ich nicht was sie schenkt. Hoffe sie schenkt der großen wieder die jahresmitgliedschaft beim Sportverein und nix unsinniges. Kann much also nicht beklagen... die einzig sinnlosen Geschenke waren gestern bei meinen Großeltern mal wieder kuscheltiere. Da hätten sie echt lieber nix geschenkt. Und die große hat ihren 1000. Schlafanzug in aktueller Größe bekommen.
Ich wurde schon vorher oft gefragt: "Und was bekommt er zu Weihnachten von euch?" Da habe ich immer gleich gesagt: "Nichts. Denn er kann das eh noch nicht wirklich realisieren, außerdem bekommt er im Grunde jede Woche von irgendwem irgendetwas geschenkt, wie soll er das dann überhaupt auseinander halten?" Scheinbar hat das gefruchtet, sodass wir tatsächlich nicht viel für den Kleinen bekommen haben. Wir haben etwas Geld bekommen, wovon wir für den Kleinen selbst was kaufen können, Kleidung, aber schon größere Sachen (sprich: Größe 80), auch sehr schöne Sachen. Und er hat von der Cousine und dem Cousin meines Mannes einen Plüsch-Yoda bekommen, den er etwas skeptisch beäugt hat. Ansonsten gabs eigentlich nichts, bin ich auch sehr froh drum. Die 20 Schnuffeltücher mit Kopf und 20 Schnullis und 5 Beißringe usw. die wir zur Geburt bekommen haben, reichen auch eigentlich. Wir hätten locker Zwillinge bekommen können, so viel Kram haben wir bekommen zur Geburt (und Kleidung! Die Hälfte davon wurde nie angezogen und war dann schon zu klein)
Bei uns hat es heuer das erste mal geklappt das wir von allen für die Kids nur tolle Sachen und Geld bekommen haben :)