Fliegenpilzchen
Gibt es das eigentlich?
In einem Vortrag über Unfallverhütung wurde explizit daran erinnert seine Pflanzen zu checken und ggf. zu entfernen.
Habe ich natürlich gemacht... Orchideen etc war mir nicht neu, was mich aber echt erstaunt hat, selbst die "einfachsten" Pflanzen haben Wirkungen wie Durchfall u. Erbrechen.
Daher stelle ich mir die Frage ob es überhaupt eine alternative zu Katzengras gibt?! Denn der Arzt klang sehr zuversichtlich, dass es viele unbedenkliche Pflanzen gibt. Obwohl er selbst gerade keine nennen konnte ![]()
Gute Frage... Bin auf die Antwort gespannt. Meine Tochter hat mal ein Stück Zimmerpflanze probiert und zum Glück direkt erbrochen. Wusste nicht einmal wie die Pflanze heißt... Seitdem probiert sie aber keine Blumen mehr. Guter Lerneffekt... Im Garten haben wir letztes Jahr die Eibe und den Goldregen entfernt. Und der Oleander steht so, dass er nicht heimlich vernascht werden kann...
da gibt es doch einige, auf die schnelle fallen mir gruenlilie (guter schadstofffilter), osterkaktus,zyperngras,hibiskus,bergpalme,elefantenfuss,citrusgewaechse,… ein. aber meine soehne fanden die blumenerde auch immer viel toller.der eine hat sie sogar immer gegessen...da nuetzen auch die tollsten ungiftigen pflanzen nichts...
Also darf mein Kind den Hibiskus essen?
Hm bei mir noch nicht ein Kind an meinen Pflanzen geknabbert... Bei Beeren hätte ich da mehr Sorge. Würde die eh hoch stellen denn die Blumenerde ist sooo spannend
Gegen Blumenerde wühlen /essen helfen Strumpfhosen. War mal ein Tipp bei frag-mutti.de.
@Hasenbande: Die Strumpfhose kommt über den Blumentopf und nicht ans Kind! ![]()
Na da bin ich ja beruhigt,dass ich nicht doch noch meinem Kind eine anziehen muss ;) Aber wenn man die über den Kopf zieht,kann es auch keine Blumen mehr essen :)
Habe gerade gesehen, dass die Frage ausgerechnet vom Fliegenpilzchen kommt.
hihi... Ungiftige Pflanzen... ![]()
Hm mit dem Elefanten fuss aufpassen wenn man Katzen im haus hat ustvwie Haschisch für die. Wenn ich Zeit finde schaue ich mal in meine Bücher. Generell ist es so ich nur hoch giftige Pflanzen entfernen wurde.wie goldregen. Blauregen ,engelstrompete,mai Glöckchen ,herbstzeitlose ect. Denn sonst dürfte kein Frühlings Strauß auf dem Tisch stehen da Narzissen und hyazinten ebenfalls giftig sind genauer gesagt deren Schleim wenn dieser gegessen oder getrunken wird .und an den Zwiebeln von Frühlingsblumen wirds wohl auch kein Kind naschen. Verlockend sind eher beeren. Solanum fällt mir als ungiftig ein hat zwar Beeren aber die machen nix. (Meine Katze frisst die sogar. Spathiphyllum auch ungiftig. Viel eher buddeln die lieben Kleinen die eher aus aber da gibts Blumen top Sicherung für. Lg nita
In bodennähe haben wir nur Plastik
Aus dem garten musste alles mit roten Beeren weichen.
Aber sonst hab ich von Pflanzen keine Ahnung.
bei katzen ist es echt schwer ungiftige pflanzen zu finden- bei kindern ist ds einfacher- sehr gefährlcihe pflanzen bleiben draussen- andere die nur wenig schaden anrichten dürfen bleiben- kommen aber ausser griffweite - also mindestens fensterbretthöhe- auf einem balkon dasselbe- nichts auf den boden stellen sondern alles in balkonkästen"aufhängen" Pflanzen die runterhängen müssen einige jahre warten bis sie einziehen dürfen. bis die kleinen unbeaufsichtig an die so aufgesellten pflanzen kommen sind sie danns chon fast 2- alst genug um einiges zu verstehen und alt genug das ein absolutes pflanzenanfassverbot durchgesetzt werden kann. je älter si ewerden desto leichter wrd es dann. gut bin von der großen verwöhnt- die geht mir an nichts was ich ihr nicht erlaube.Lies sie als baby/kleinkind aber uch nie länger als 5 min unbeaufsichtigt.
weil ich Katzen habe meide ich eigentlich alle Blumen die hübsch sind, weil die meistens giftig sind. das hibiskus ungiftig ist, ist mir neu und macht mich grad so happy weil ich immer eine haben wollte :D hier ist übrigens eine liste mit giftigen und ungiftigen pflazen http://www.gizbonn.de/284.0.html