ergoteuse
Der kleine Mann hat endlich einen treuen Begleiter gefunden. Ohne den wird nicht mal mehr gestillt und auch beim Einschlafen muss er festgehalten werden: Ein Teelöffel! Super... Hätte mir was Kuscheligeres gewünscht... Nach dem Einschlafen wird der natürlich aus dem Bett verbannt. Aber morgens wird der erstbeste Teelöffel wieder geschnappt und den Rest des Tages überall mit hin geschleppt. Beim Anziehen wird er dann mal kurz in die andere Hand übergeben, wenn es durch einen Ärmel geht... Echt süss, aber auch ziemlich verrückt... Haben Eure auch solche Macken?
Ich musste echt lachen bei deinem Post.
Das Gute ist, dass er unauffällig und schnell ersetzt werden kann, wenn er mal verlegt wird
Bei uns ist es übrigens nichtein Schlägel vom Xylophon. Aber die Liebe ist noch nicht so tief, wie bei euch:)
Das stimmt.
Bei uns gerade dieser swiffer zum staubwischen. Den schleppt er den ganzen Tag rum,wenn ich ihn wegräume holt er ihn sofort wieder und wenn wir die Wohnung verlassen und ich ihn das Teil nicht mitnehmen lasse ist das Geschrei groß.
Da würde ich doch auch nicht gegensteuern. Würde unserem Haus ganz gut tun, wenn hier ganztägig geswiffert werden würde...
Meine Kinder haben sowas irgendwie nie. Mein Sohn hatte mal einen Freund der ist die ersten 2Jahre immer mit gelben Gummihandschuhen rumgerannt. Die zum Putzen
Auch cool!
Auf dem Mitbringzettel von der Krippe steht, die Kinder sollen den Universaltröster (Schnuller, Stofftier...) mitbringen. Bin gespannt wie die gucken, wenn meiner einen Löffel als Tröster dabei hat...
Und sollte der löffel doch mal Zuhause vergessen werden findet sich in der kita bestimmt ein Ersatz ohne dass es Tränen gibt oder mama nochmal nach hause eilen muss ;-)
Ich musste gerade so lachen Unserer hat irgendwie gar nix was so ihn fesselt.
hier sinds gerne schüsseln, und katzenfutterdosen- wenns schon kein katzenfutter zum essne gibt
Hier gibt's keine Favoriten. Aber alles was geht wird mit dem Mund krabbelnderweise durch die Wohnung getragen. Wie ein kleines Hündchen. ; )
Hier gibts nichts.
Ich bin der einzige Universaltröster.
Kommt das Kind selbst zum Ersatztröster oder forciert man das? Sie spielt mit allem, aber zum trösten kommt sie zu mir....
Hier gibts auch nichts besonderes. Wir haben auch auf der Liste von der Kita, wir sollen Schnuller und Kuscheltier mitbringen. Beides ist ihr derzeit mehr als egal. Tut mir irgendwie leid, aber ich kann ihr ja schlecht Lieblingsdinger aufzwingen. Sie steht auf mein Handy Ladekabel, aber das käme vermutlich noch komischer rüber als ein Löffel.
Egal was Sie in der Hand hat wird durch die Wohnung getragen. Ihr Lieblings Ort wo sie immer dann hin läuft ist das Badezimmer
Meiner hat so ein schnuffeltuch von der vr bank. Hab gott sei dank 2 davon. Lg nita
Meiner findet auch neben seinem Schnulli die Ladekabel so richtig toll... Ansonsten gibt es nix Festes. Am Freitag bei der Eingewöhnung hatte ich kein Kuscheltier mit und die Tagesmama hat ihm ein Frosch-Kuscheltier gegeben zum Einschlafen. Ging auch, auch wenn es keines seiner eigentlichen Frosch-Kuscheltiere war.
Meine Stilleinlagen....die werden überall hingeschleppt. Ich finde inzwischen überall in der Wohnung welche.
Unsere kleine hat neuerdings einen affen der viel dabei ist...der sitzt sogar neben ihr auf einem extra töpfchen...ich warte schon drauf das ich ihm auch eine windel anziehen soll das it dem löffel ist ja total herrlich
Hier sind es Zeitschriften. Am liebsten mit vielen Bildern von Kindern. Sie räumt den Zeitschriftenkorb mehrmals täglich aus und schaut sich die Kataloge und Magazine in Ruhe an;-)
So lange sie bei Kleidungskatalogen nicht ankreuzt, was sie gerne hätte. :D
Ihr habt ja echt nette Dinge... Wir sind noch recht flexibel. Wird bespielt was da ist... Meine große hat jetzt erst mit 3 jahren n kuscheltier was sie super gern hat. Wenn es nicht dabei istist es aber kein Problem. Meine mama sagt immer ich sei mit 2 jahren bis 4 jahren immer und ständig mit nem kekstütchen rumgelaufen. Gegessen hab ich die fast nie... Aber zur sicherheit mussten die dabei sein. Gibt auch nur fotos mit kekstüte...