lillimaja
Hallo Mamas, gestern waren wir zur U6 und überraschenderweise war unser eigentlicher Kinderarzt gar nicht da ( ist ne Gemeinschaftspraxis). Soweit ist alles gut. Aber genervt bzw auch ein wenig verunsichert hat er mich, weil er mit dem Gewicht unserer Tochter nicht zufrieden ist. Sie wiegt 8880 g bei 79,5 cm; wird am Sonntag ein Jahr alt. Ich antwortete, dass sie mit 8880 g doch nur knapp unter der 50. Perzentile liegt, das sei doch okay. Daraufhin meinte er, aber mit 79,5 cm liege sie aber im oberen Bereich und deswegen sei ihr bmi im unteren Bereich. Das müsse man im Auge behalten Ich erwiderte, dass man uns an der Uniklinik sagte, dass es ihr in den Genen liegt, dass sie groß ist ( mein Mann ist 2 m groß, ich 1,80 m.). Na dann könnten wir ja zwischendurch zum wiegen vorbei kommen. Die Tage hatte ich ja auch schon geschrieben, dass wir schon mehrere Wochen unruhige Nächte haben. Dank euch mache ich mir darüber auch keine Sorgen mehr und außerdem schläft sie aktuell oft immerhin vier Stunden am Stück und schläft dann auch recht schnell beim Stillen wieder ein. Interessehalber fragte ich ihn trotzdem, wo da die Grenze liegt, ab wann man sowas abklären sollte. Hätte am besten meinen Mund gehalten. Er fragte, ob ich noch Stille. Ob ich denn auch zum Einschlafen Stille. Aha, dann ist das ja ganz klar. Das Kind will ja alles dann in der Nacht genauso. Also kein einschlafstillen und kein nächtliches stillen mehr, dann löse sich das Problem ja. Aber natürlich solle man sie ja nicht schreien lassen... Dass er zwei Minuten vorher mit ihrem bmi unzufrieden war, hatte er da wohl auch schon wieder vergessen.... Hmmm ob Abstillen wirklich zu einem höheren bmi führt? LG
Huch...
Verstehe ich das man da genervt ist. Der Zusammenhang mit Einschlafstillen, nächtlichem Stillen zum BMI erschließt sich mir nicht. Es sei denn du hast das Gefühl das das, das Essverhalten tagsüber so massiv beeinflusst das sich das aufs Gewicht auswirkt. Ich habe ja schon mal erwähnt das ich den Göttern in Weiß bei dem Thema gerne gar keine Informationen mehr gebe. Lass dich nicht verunsichern.
Der ist ja blöd. Ich würde sagen, dann soll er doch mal vorbei kommen und Hilfe leisten, wie man das Einschlafstillen ohne schreien mal eben abgewöhnt. Lass dich nicht ärgern. Ist hier ganz ähnlich. Nur so lang ist sie nicht, dafür leichter;)
Achso da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Er sah keinen Zusammenhang zwischen dem bmi und dem nächtlichen stillen. Das meinte ich nur ironisch. Wenn sie seiner Meinung nach eh schon zu wenig wiegt, wäre es ja generell auch eher kontraproduktiv, ihre nachtmahlzeiten zu streichen. Sie isst tagsüber auch gut und abwechslungsreich und trinkt nachts zusätzlich. Wenn sie nachts nicht trinken würde,wäre sie bestimmt leichter.
oh hilfe! lass dich net kirre machen. sie isst gut und trinkt was si ebraucht. wenne er frägt ob du noch nachts stills tschwndelst einfach und sagst nein- dafür müsstest du nun aber 4 fläschchen jede nacht machen. muttermilch is doh das beste was sie bekommen kann - hat mehr kalorien als pre und co... einfach eitermchen und net ärgen meiner hat mich bei der grioßen kirre gemach tsi ewäre zu wenig gewachsen- und was kam raus- messfehler- den ich auch noch entdecken musste AHHHH- aber die pferde scheu machen
Auch von mir: lass dich nicht kirre machen! Ist doch irgendwie logisch, dass Größe und Gewicht nicht immer der gleichen perzentiele entsprechen. Manche sind halt fester, andere schlanker. Mit der zusätzlichen Milch nachts sehe ich das genauso. Und ansonsten kennst du ja meine Meinung zum schlafen. Ist euer eigentlicher Kia anders? Dann würd ich beim Termin machen nachhaken, ob der Termin auch bei ihm ist. Ich selbst hab den Kia gewechselt. Seither ist es viel entspannter. Es ist schön, wenn man ehrlich sprechen kann und nichts verheimlichen muss oder sich Hinterher schlecht fühlt. Nach dem letzten Besuch beim alten Kia ging es mir mehrere Tage richtig schlecht. Da war der große gerade mal ein halbes Jahr alt und es ging uns einschlafstillen ;-)
... aber trotzdem noch danke für eure lieben Antworten. (Wir haben morgen 1. Geburtstag und kindtaufe, deswegen viel zu tun...). Unser eigentlicher Kinderarzt ist auf jeden Fall sehr still freundlich, aber so ganz auf dem aktuellen Stand scheint er mir auch nicht immer zu sein. Alle anderen Praxen in der Umgebung sind aber so überlaufen, dass sie niemanden mehr aufnehmen oder haben einen richtig schlechten ruf. Für die u-untersuchungen muss man die Termine bei unserem auch immer schon Monate im voraus machen, da wissen die selbe noch nicht, weran dem Tag da ist (es ist immer nur einer da, aber an vier von fünf Tagen ist es der, bei dem wir normalerweise immer waren)... Lg