Monatsforum August Mamis 2015

U5 - völlig verwirrt

U5 - völlig verwirrt

Nadinchen94

Beitrag melden

Milan ist am 31.08 geboren Geburt : 53cm 3980 Gramm 39cm ku Heutige U5: 70cm 10550 Gramm 49 cm KU So nun folgendes ...der kleine dreht sich mittlerweile vom bauch zurück auf den rücken und kann alleine sitzen . Nun sagt die Ärztin ich soll ihn nicht mehr sitzen lassen denn er würde sich sonst gar nicht mehr mit drehen beschäftigen und möglicher Weise nicht krabbeln . Wie soll ich ihm nun das sitzen untersagen ?? Klar er setzt sich nicht alleine auf aber wenn er auf meinem Schoß ist lege ich ihn doch nicht mehr in meinen arm ? Da flippt er völlig aus und bei den maßen denke ich kann man verstehen das das auch kaum noch geht bzw gemütlich ist ..Er ist immer schon froh wenn er nach dem stillen wieder weg darf :-D Wo wir beim stillen sind , nächster Punkt . Sie sagte Mittags brei und stillen reiche bei einem Kind dieser Maße nicht und ich soll sofort den abendbrei einführen denn er bekommt sonst nicht genug kalorien... Nun meine Frage : ich dachte Mumi hat mehr kalorien als brei ? Sie sagte mumi 65kcal auf 100ml Gemüsekartoffelberei 75kcal und pre Milch iwie noch mehr . Wir sind mit dem stillen aber so wie wir es aktuell machen gut klar gekommen und er wird immer satt und ist zufrieden danach ( Brust nicht einmal leer habe viel Milch ) Jetzt stehe ich völlig auf dem schlauch Zudem sagte sie sollte er sich in den nächsten drei Wochen nicht auch von rücken auf bauch drehen muss er zur Krankengymnastik Brauche mal eure Meinungen denn ich weiß grade gar nichts mehr :(


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Ich würd den Arzt Wechsel. Meiner ist viel größer als deiner und ich hab keinen Abendbrei eingeführt... Wenn er zahnt trinkt er nur Mumi und mag oft nicht essen (außer Gurke,aber das hat ja kaum Kalorien). Kurz gesagt, wenn er zufrieden ist, lass dich nicht stressen ;) Sie meinte vielleicht, dass du ihn viel auf die Krabbeldecke legen sollst und nicht auf den Schoß? Alleine sitzen sollten die Kleinen ja erst, wennsie es von alleine tun. Auf dem Schoß für Brei etc, ok aber nicht zum Spielen. Lg


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

So n quatsch. Was hast n du für nen Arzt? Meiner hat sich bis vor 2 Tageb auch nicht zurück auf den bauch gedreht und kann nicht sitzen. Braucht trotzdem keine krankengymnastik. So ein Schmarrn! Zum thema stillen. Mach wie du meinst. Ihr argument finde ich seltsam. Klar sollst du nun nach und nach nen weiteren brei einführen aber so nen stress brauchst dir nicht machen.


Pearflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

ich finde das auch ganz schön verwirrend... Was ich Grundsätzlich nie verstehe ist dieses "der lernt das sonst nie". Zeig mir mal einen Erwachsenen der nicht in der Lage ist sich im liegen zu drehen oder zu krabbeln. irgendwann lernen die das schon, oder nicht? du kannst ihn nur animieren, zb. indem du ihn hinlegst und das Spielzeug seitlich ausser Reichweite legst. Vielleicht steigert das seinen Elan und er versucht es zu erwischen. ich würde es mit dem Essen so beibehalten, solange es euch damit gut geht.


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Was das essen angeht schalt einfach auf Durchzug. Da bin ich mit meinem auch nie einer Meinung, auch wenn er in vielen Gebieten sehr gut ist. Das nie lernen ist in meinen Augen auch Schwachsinn. Bin aber auch kein Freund von diesem ständigen hinsetzten. Die omas machen mir das hier auvh viel zu oft. Aber richtig schaden wirds nicht. Mach jeden tag ne halbe stunde nackiges bodenturnen mit ihm, dann klappt das schon mit dem drehen. Es ist aber normal, dass wenn das bei der u5 noch nicht geht, dass man dann nochmal vier wochen wartet und dann evtl mal KG zum anstupsen macht. Ist doch nix schlimmes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Oh Gott selten soviel Bullshit auf einmal gehört! Wechsel den Kinderarzt. Mein Tip nicht mit Ärzten über Schlaf und Essverhalten diskutieren. Es ist lediglich ihre persönliche Meinung und NICHT Teil ihrer Ausbildung


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Wie schnell hier immer geurteilt wird über vermeintlich gute und schlechte Ärzte?! Ich sehe das teilweise anders. Die Ärztin hat vollkommen recht. Das eigenständige Sitzen kommt über die Drehung, stabile Seitenlage, dort mögliches Spielen und dann seitliches hochdrücken in den Stütz und Sitzposition. Wenn man das Kind hinsetzt, ohne dass es das von alleine macht, dann werden diese Zwischenschritte ausgelassen und es verliert die Motivation dies zu üben und seine Muskulatur zu stärken. Das ist meine Erfahrung und überall nachzulesen. Die Ärzte tun sich eher schwer Therapien zu verschreiben, geht alles auf deren Budget. Heutzutage wird das sicher nur gemacht, wenn es für notwendig erachtet wird. Was das Stillen angeht: solange dein Kind gut gedeiht, ist alles bestens.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabu

An der stelle ist es aber schwer zu beurteilen, was war zuerst. Wurde das Kind zuerst hingesetzt und hat sich tatsächlich darum motorisch langsamer entwickelt. Oder ist es in der motorischen Entwicklung einfach langsamer und fordert aber das sitzen (zumindest auf dem Schoß) immer mehr ein, was man finde ich in dem alter nicht mehr verwehren kann. Oder hat hier noch irgendjemand sein nicht selbständig sitzendes Kind liegend im Arm??? Und um mehr sitzen ging es ja gar nicht, soweit ich verstanden habe. Bezüglich kg würde ich mir im Zweifelsfall eine Zweitmeinung einholen. Kinder entwickeln sich soooo individuell. Bloß, weil ein Kind in einem Bereich langsamer ist, heißt das noch lange nicht, dass Therapie notwendig und sinnvoll ist. Was dabei nämlich nicht bedacht wird, ist das Gefühl das dabei entsteht (bei Eltern und Kind). Dass das Kind so wie es ist und sich entwickelt nicht "ok" ist. Naja, und sonst, wie schon oben gesagt, über schlafen und essen nicht mit dem Kia reden. ;-) Es heust nicht umsonst Beikost. Hauptnahrung im ersten Lebensjahr ist Milch.


Zwerg101215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Zum Essen: Da finde ich auch, dass jede Familie ihren eigenen Weg finden muss... Zum Sitzen: Das unterschreibe ich, was deine Ärztin sagt. Man sollte die Kinder nicht hinsetzen (außer zum Essen und auf dem Schoß), wenn sie es nicht alleine machen können. Sitzen ist ja viel toller und sie fordern das dann oft vehement ein und bemühen sich selbst weniger diese Position zu erreichen. Ich habe schon mehrere "Poporutscher" gesehen, also Kinder die sich in Sitzposition vorwärts bewegen und nicht krabbeln. Alles Kinder, die von Eltern zu früh hingesetzt wurde....


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Hallo, . Ach hier gab's auch mecker weil er sich nicht dreht dafür aber sitzen, hopsen und stehen will. Müssen auch zur krankengymnastik. .meiner ist übrigens am 6.8 geboren. Mein großer sohn ist gar nicht gekrabbelt erst mit 1 1/2 aber da ist er schon lange gelaufen. Thema stillen lass dir nix einrede . Als der große mit 9 Monaten mal krank war habe ich innerhalb von 2 Tagen wieder voll gestillt und das einseitig.rechts hatte ich schon lange abbgestillt weil er da nicht ran ging. Und es ging auch sah zwar bisschen komisch aus aber naja. Dein Kind wird dir zeigen wenn er mehr brei will .meiner hat mich heute permanent gebissen als er seine nachmittags stillmahlzeit kriegen sollte. Na dann gabs halt brei, schauen wir mal wie es morgen ist. Lg nita


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Hi, Lass dich nicht verunsichern. Meiner dreht sich zwar schon ne Weile, will aber auch ständig Sitzen und das schon länger und ich lasse ihn auch. Setze mich halt mit ihm auf den Boden. Natürlich liegt er auch noch viel alleine auf der Decke. Und er hat jetzt das robben gelernt. Also geht das sehr wohl. Mit dem Essen: Kalorientechnisch ist das absoluter Quatsch mit dem Abendbrei. Mit den Werten ist dein Sohn ja nicht unterernährt. Also alles gut. Höchstens könnte er einen hohen Eigenbedarf haben. Das hat die MuMi ja nicht. Aber wenn er Mittags gut isst, sollte das reichen. Wenn du das Gefühl hast, er ist ständig müde, dann vllt abends den Getreide-Obst-Brei einführen für nochmal ne Portion Eisen. Aber hör auf dein Gefühl


Nadinchen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadinchen94

Lieben dank für die vielen Meinungen , also ich habe mich jetzt nach dem ich noch öfter hin und her überlegt habe und die aussagen sacken lassen habe dafür entschieden noch keinen abendbrei einzuführen denn wir fahren gut damit wie es aktuell läuft . Und zum sitzen und drehen : ich werde mich jetzt einfach einmal am Tag mit ihm zusammen hinlegen und ihn nackig machen und den Ablauf öfter mal durch gehen und mit Spielzeug locken ..hoffe es klappt dann irgendwann und er hat Spaß dabei ! Ich denke auch das das mit der Ernährung alles gut ist aktuell denn seine Werte sprechen ja definitiv dafür :-) Man macht sich aber auch echt immer ne platte wenn Ärzte einem so den "Kopf waschen " wollen