Nadinchen94
Wird es irgendwas von diesen Dingen bei euch geben ?
Wenn ja was und habt ihr euch schon für ein bestimmtes Modell entschieden ?
Könnt ihr vielleicht etwas empfehlen oder auch von etwas total abraten ?
Bin neugierig
Hier nicht. Finde das Zeug furchtbar. War mal bei einer bekannten, ihre kleine ist mit dem lauflernding immer in die haxen gefahren... Soll wohl auch für die kleinen nicht gut sein. ( Körperhaltung)
Türhopser weiß ivh ncijt, aber zumindest diese gehfreidinger sind in Kanada z.B. verboten, ich denke nicht ohne Grund
Hopser und Gehfrei ganz grausig. Ganz schlecht für den Körper. Sowohl für den Rücken, als auch für die Entwicklung des Ganges. Lauflernwagen haben wir geliehen. Ist von Brio. Brauchen tut man es auch nicht wirklich.
Sehe ich auch so
Muss ehrlich gestehen,hab sie bei meinen beiden grossen jungs auch benutzt,also die gehschulen(lauflernwagen).muss zini rechtgeben,sie fahren einem damit dauernd in die haxen und für die hüften bzw beine solls auch schlecht sein(weils eigentlich noch zu früh ist,und der natürliche gehlernprozess nicht gefördert wird).soll sogar schlecht sein fürs gehen lernen.dafür sollen so lauflerngeräte (nenn sie so weil ich grad nicht weiss wie die dinger heissen)wo ein griff dran ist bei dem sich die kleinen anhalten können und das gerät vor sich herschieben können, gut sein.da sind sie aber auch schon älter und "reif"zum gehen.
Lg Bri
Korrektur:gehschulen heissen bei uns die dinger wo sie drinsitzen,die hatte ich bei den grossen,die lauflernwagen sind die zum anhalten....glaub ich
Bin verwirrt
Gehfrei sind sie dinger wo sie drin sitzen. Lauflernwagen sind die zum festhalten.
ja wir kriegen eine Lauflernwagen zu Ostern.
Wir haben ein türhopser und lauflernwagen
Keins von diesen Dingern kommt mir ins Haus. Ich mag die Teile alle nicht.
Wir haben von der großen noch einen Puppenwagen was auch als lauflern hilfe dient wurde nur fürs puppen durch die gegend schiebend benützt ! Laufen hat sie damit nicht gelernt Und wir haben so ein plastikteil lauflernwagen von der tollen Schwiegermutter geschenkt bekommen was wenns nach mir ginge sofort weg geschmissen gehört. Gehfrei hätten wir eh keinen platz und der türhoppser macht den türstock kaputt! Würde ich aber auch nicht kaufen.
Unsere Tochter hat den Türhopser bei Bekannten geliebt! Leider sind die Dinger besonders aus Lernpsychologischer Sicht schlecht für die Kleinen, weil sie nicht richtig lernen das eigene Gewicht auf die Beine zu verteilen. Deswegen haben wir uns damals alternativ eine ganz normale Schaukel in den Türrahmen gehängt (zum drin sitzen). In der sitzt der kleine jetzt auch schon. Habe sie etwas flacher eingestellt, sodass er mehr drin liegt wie im Maxi Cosi und er hat Spaß daran. Vielleicht ist das eine Alternative für alle die ebenfalls keinen Türhopser wollen?
ich sehe mich grad nach einem lauflernwagen um (wagen zum festhalten und rollen), gehfrei o türhopser kommt mir nicht ins haus
Hallo, hier bringt meine Schwester einen Tür hopser mit da er es permanent und ständig macht wenn er auf dem arm ist und ganz ehrlich das geht mir mit über 8 kg echt auf die arme . Halte ansonsten bis auf den lauflernwagen (in unserem Fall Puppenwagen von aus Holz. ) nichts davon. Wie gesagt den hopser versuchen wir mal aber gekauft hätte ich es nicht. Allerdings ist die ballbahn von fischer prise bei uns in der Familie der hit. Mein neffe 13 fand die toll und mein großer wie auch beide kleinen meiner Schwester auch. Lg nita
War gerade verwirrt, wie du von Lauflernwagen auf eine Kugelbahn kommst. Aber dank google bzw. amazon weiß ich jetzt, wieso.
Ja na der große hat sich daran hochgezogen und laufen gelernt. War morgens halb 5 ne super Beschäftigung. Lg nita
Türhopser sollen wohl auch nicht so toll sein für die bein und fußstellung. Ich mag diese ganzen Dinger nicht. Dann lieber so ein Entchen o.ä. zum Hinterherziehen
haben sowas wie einen lauflernwagen gehabt für die große- war /ist ein kombiteil aus holz - kann anfangs als agilitycenter genutzt werden da hängendes spielzeug dran is- später kann daran uafgestanden und damit gelaufen werden. für aufstehen wars super- weils wegrutschte wenn sie aus dem gelichgewicht kam- leon liebt des teil auch- der spielt ausgiebig mit den spielsachen dran. und auhc die große nutzt es wieder- da die spielsachen oben sowas wie ne kleine motorikschleife haben- so kann man deren position ändern bzw di ekids auhc im stehen spielen. störend is nur das des teil sperrig ist- aber in 8 monaten kanns eh weg
Bei uns gibt's wohl so einen lauflernwagen / Puppenwagen. Denke es wird einer aus Holz. Muss mir mal den von Ikea anschauen...
Der froße hat immer unseren Brennholz Korb durch die Wohnung geschoben. ;-) bin mir sicher, der zwergfindetauch was. Letzenendes Istrien zeit ja sehr begrenzt, in der sie so etwas brauchen. Großer Vorteil des Korbes, war übrigens, dass er damit lenken konnte, was mit den lauflernwagen ja nicht geht.
Hopser und gehfrei definitiv Nein! Lauflernwagen hab ich einen Puppenwagen aus Holz wo Bücher rein kommen
Wir haben nen lauflernwagen von haba noch von meiner Tochter. Der war zwar etwas teurer, hat sich aber voll gelohnt. Meine Tochter spielt damit bis heute. Da werden die Puppen rumgefahren oder sie nimmt ihn als Stuhl. Türhopser und Gehfrei würden meinem kleinen Zappelphilipp garantiert gefallen, hab's aber nicht, weil es ja nicht so gut sein soll.