Hasenbande
Beim Abendlichen fertigmachen, wickeln oder Zähneputzen geht's seit längerer Zeit ab. Er macht Theater als würden wir ihn Schlachten, schreit, tritt, brüllt wie am Spieß. Fingerspiele, singen, Spielzeug nix hilft. Alleine ist es kaum machbar irgendeine Tätigkeit an ihm zu machen.es ist ein Kampf. Hoffe es wird wieder anders. Wie ist's bei euch? Habt ihr Tipps?
Ich kann leider nur sagen: dito :-( Er mag alles, was mit umziehe und waschen zu tun hat generell nicht (außer in der Wanne planschen oder am Waschbecken mit Wasser spielen natürlich) aber gerade abends geht hier echt die Post ab. Je müder desto schlimmer. Aber auch wenn er spätnachmittags noch n Nickerchen gemacht hat. Und ich habe den Eindruck, je zahnender desto schlimmer. Generell liegt er ja auch nicht gern auf dem Rücken. Seit er sich auf dem Bauch drehen konnte ( war Anfang Dezember) ist das Wickeln kein Spaß mehr. Mehr als Augen zu und durch oder zu zweit Wickeln fällt mir nicht ein. Hab schon überlegt, beim nächsten windelkauf Höschen Windeln zu kaufen. Jemand Erfahrung über deren saugeigenschaften???
Ja nehme Höschenwindeln für tagsüber und bin begeistert. Sitzen gut (obwohl wir einen Schmalhans haben) und gehen gut anzuziehen. Nachts nehmen wir ne nr größer und deswegen die normalen windeln, sonst wären die Höschenwindeln zu weit
Komisch, bist du bei uns auch zu hause? Was du hier beschreibst ist 1:1 auch unser Zwerg. Wir wickeln auf dem Boden schon von Anfang an, da er schon immer sich viel bewegt hat. Seit er sich drehen kann versucht er dann immer wegzurobben. Manchmal wickeln wir auch schon zu zweit (einer hält fest, einer wickelt.
) Ich hab ihm die Windel aber auch schon angezogen, wo er auf dem Bauch lag, oder auch so den Body zu gemacht, weil er nicht zu bändigen war.
Das klingt etwas anstrengend. Was genau missfällt ihm denn darein, was glaubst du? (festhalten, Spiel musste unterbrochen werden o.ä.) Bei uns ist Umziehen nicht so beliebt, war ne zeitlang auch Geschrei, aber jetzt gehts wieder. Vor allem wenn er liegen bleiben soll. Deswegen nur windel aus und an im Liegen, Body im Sitzen, der Rest im Stand. Zähneputzen macht er erstmal alleine und dann schrubb ich noch mal drüber und dann winken wir der Zahnbürste. Dann winken wir seinem Elefanten und dem Eulenmobilé im kizi gute Nacht und es geht ins Bettchen. Kurzum bei uns klappt ablenken am Besten. Hat er vielleicht gerade den 44-46 Wochen Schub?
Ja, im Schub ist er auch, aber das Drama ist schon seit dem letzten Schub
Sobald ich ihn auf die Wickelkkommode lege (Bett oder Boden ist egal) rastet er so aus, wenn er sich nicht sofort bewegen kann wie er will. Wir müssen ihn zum wickeln festhalten sonst würden wir ihn nie anziehen können.Zähneputzen mit Lied etc hat er immer gern gemacht, jetzt wird sofort gebrüllt.
Komischerweise klappt es morgens meist ohne so ein Theater. Wir fragen uns auch was er daran so schlimm findet. Mit unterbrechen seiner Tätigkeit hat's nichts zu tun.
Hier ist es genauso... Am schlimmsten halt totale Kacka-Windel und alleine sein. Voll-Katastrophe.
Was bei uns hilft ist Musik. Aber halt (leider) nur die normale von uns. Also Handy anmachen mit Spotify und das hilft ganz gut. Aufn Rücken zurück legen oder wieder vom Bücherregal stehend abpflücken und hinlegen bringt sie zwar wieder zum brüllen aber wie gesagt die Musik kann helfen bzw macht es besser. Sie nickt mit dem Kopf zu: ex's & oh's oder auch please tell rosie
Ist total normal in dem Alter. Still liegen müssen ist uncool, wenn man die Welt erleben will. Wird aber wieder besser werden. Bei meinen Kindern hilft/half am Besten ganz viel Quatsch machen (wo ist das Baby?/Bauchpusten usw...) und dabei ganz schnell wickeln. Anziehen dann im Stehen. Meine Tochter baut mittlerweile selbst ihren Wickelplatz auf, und legt sich selbst parat. Und die war in dem Alter auch ganz schlimm...
Ich weiß, ist nur ne Phase ;) ich würde die aber gern abmildern. Auch Quatschmachen hilft so gar nicht. Anfangs half das alles noch, aber es wird immer schlimmer. Kann ihm teilweise die Zähne nicht putzen
Als still Mitlesende und nur selten was Schreibende, trotzdem ein Tipp von mir: Seifenblasen! Sind hier oft das einzige was hilft.
Großartige Idee! Danke. Als es so warm war durfte er immer mit Spritztieren spielen und da fand er das Zähneputzen auch wieder ok. Seifenblasen mag er gern. Ich berichte mal :)
Hier ist umziehen und wickeln auch echt schwierig seit ner Weile. Seit sie krabbelt, ist es noch schlimmer geworden. Sobald ich sie auf den Rücken lege, versucht sie sich wieder auf den Weg zu machen. Sie wendet wirklich alle ihre Kraft auf und schreit richtig los. Ich hasse das,habe immer das Gefühl, ihr Gewalt anzutun. Aber wickeln und anziehen muss halt sein. Zähne putzen wäre sicher genauso ein Kampf.
Einfach aushalten, dass ist mit ein erstes ausprobieren seinen willen durch zu setzen. Aber bei Windel wechseln u d Zähne putzen gibt es keine Diskussion. Ich zieh es dann lieber schnell durch und mach gar nicht viel ablenkungs "trara". Bin damit gut gefahren, je weniger ich mich vom gemotzte beeindrucken lasse desto schneller wurde es hier akzeptiert, dass es eben sein muss.
Solange es nur Gemotze ist geht das auch. Aber ein sich windendes Bündel mal eben schnell umziehen geht nicht so einfach. Da bräuchte ich mindestens noch ein weiteres paar Hände und eine nahkampfausbildung :-/
Das haben wir ja auch seit 4 Wochen durch, sprich gar keine Ablenkung sondern einfach durchziehen. Hat's nur noch schlimmer gemacht. Er macht seit dem den Mund fast gar nicht mehr auf zum Zähneputzen. Klar will er das nicht, aber es muss sein und irgendwie müssen wir einen Weg finden und einfach durchziehen Schein er bei uns nicht zu sein.
Nahkampf erprobt sind wir beim mittlerweile dritten baby auch
Wie gesagt, auch trotz tobenden Kind schnell durch ziehen, hat bei uns geholfen. Nur war es meist nach höchstens einer Woche gut bzw nicht mehr so massiv.
Aber wenn es bei euch in 4 Wochen gar nicht besser wurde, würde ich doch auch Ablenkung suchen. Bekommt er denn gerade Zähne das es ihm evtl weh tut? Oder Zahnpasta wechseln? Vielleicht findet er es wieder interessanter mit einem anderen Geschmack? Beim wickeln sonst mal nassen Waschlappen zum dran lutschen geben? Fanden meine immer spannend.
bei uns wieder besser freu. er hat gelernt was still liegen heisst- seitdem is wickeln einfacher und ich kann auch wieder dabe schäkern. anziehen is ungeliebt geht aber mittlerweile ojhne tränen - nur schnell muss ch sein am besten im stehen...
Unsere Wickelkommode steht in einer Ecke und er kann da nicht fliehen ;) auf demBoden krabbelt er schnell weg, wenn er versucht zum Laufen aufzustehen ist er noch zu langsam, aber wegkrabbeln geht auf demBoden besser, daher bleiben wir lieber auf der Wickelkommode;)