Blüte
So ganz spontan , was würdet ihr tun?
Tolles Angebot auf eure Traumwohnung, in jederlei Hinsicht (Anzahl und Aufzeilung der Zimmer, Preis, Lage), der Haken: die Mietdauer ist befristet auf maximal 5 Jahre, danach will der Vermieter selbst einziehen.
Würdet ihr das machen? Meine Kleine wäre dann 6, grade der Übergang zur Schule. Hab Angst, dass sie dann ihre Freunde verliert etc., wer weiß, ob wir da in der Gegend wieder sowas tolles finden würden?...
Aber: Als Mieter kann es einem ja prinzipiell jederzeit passieren, dass der Vermieter Eigenbedarf anmeldet. Und dieser ist ja wenigstens so fair und sagt es einem im Vorhinein....
Ich würde es nicht machen, sondern lieber auf was andres gutes warten. Kommt natürlich auch ein bisschen auf eure aktuelle Wohnsituation und den Wohnungsmarkt in eurer Umgebung an. Wir bleiben zum Beispiel auch erstmal in unserer 2-Zimmerwohnung wohnen, bis wir was richtig schönes finden, da der Wohnungsmarkt hier so angespannt ist, dass Wohnung suchen einen immer inne Lebenskrise stürzt.
Wenn ihr in dieser Gegend dann bleiben wollt würde ich es nicht machen. Ist ja durchaus möglich dass ihr dann nichts passendes findet. Bei uns ist.z.b.der Wohnungsmarkt so dass auf eine Wohnung, egal wieviele Zimmer,mindestens 10 Bewerber kommen. Und es so echt sehr sehr schwer ist was zu finden. Wenn es euch egal wäre dort aus der Gegend wieder weg zu ziehen und wo ganz anders zu landen käme es eher in frage.
Spontan,ich würde es definitief nicht machen. Wenn alles an einem schönen zuhause passt,möchte man ja bleiben.grade ein kleinkind gewöhnt sich und wird dann rausgerissen. Lg Bri
Ich sehe das wie die anderen. Würde es nicht machen. Fünf Jahre gehen schnell vorbei und schon einzuziehen mit dem Gedanken das man da bald wieder raus muss, wäre für mich nix. Mal abgesehen von den Argumenten mit der Kleinen. Ich bin umgezogen damals als mein Großer drei War. Bin zur kita einmal quer durch die Stadt und zur Grundschule ist er dann in die Nähe gegangen. Er hat zwar überlebt das er kein Kind kannte, aber blöd War es schon erstmal...
Hallo ich würde es machen 5 Jahre sind lang und wer weiß ob es euch nicht vorher beruflich oder wie auch immer in eine andere Richtung bringt. Und das sich die Situation ändert kann von heute auf morgen passieren. Wir haben auch entschieden das haus bzw die Wohnungen zum Verkauf anzubieten. Wenn einer kommt und sagt ich will dann wird verkauft klar die mieter sind nicht begeistert. Aber jetzt ist es sogar so das eine Partei ausziehen muss weil der sohn sich was eignes gesucht hat und somit der Anspruch nicht mehr besteht und das amt nicht mehr die volle miete zahlt .ist dann als Vermieter auch so. Und ihr könnt ja trotzdem weiter schauen und vielleicht zieht ihr ja dann auch vorher aus. Dann wäre es auch wieder das Problem des vermieters. Lg nita
Ist zwar verlockend, aber ich glaube, ich würde es nur machen, wenn ihr dringend jetzt etwas braucht. Mir wäre es zu stressig. Man will ja zu Hause ankommen, kauft hier und da vielleicht noch etwas, weil die Sachen der alten Wohnung sich nicht richtig einfügen. Umzug nervt auch. Klar kann einem bei Miete immer wegen Eigenbedarf gekündigt werden, aber ich würde mich nicht wohl fühlen, wenn ich wüsste, die Zeit ist begrenzt. Dann sagt man sich doch dauernd, dies oder jenes lohnt sich doch gar nicht für die Zeit. Ich finde, das ist was für Leute, die generell mit leichtem Gepäck leben und "mal eben" umziehen. Ob ihr so seid, insbesondere mit Kind, musst du wissen.
Danke für die bisherigen Antworten.
Etwas zu unserem Hintergrund, wir wohnen aktuell echt gerne in unserer Wohnung, wenn auch etwas beengt, geht aber sicher noch ne Zeit gut. Wollen primär hier in Gegend bleiben, was das besagte Wohnungsangebot auch wäre.
Trotz dass hier viel Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt herrscht, rechnen wir uns generell (sprich jetzt und in 5 Jahren auch) gute Chancen aus, da wir beide unbefristete und solide Jobs haben (ist nicht arrogant gemeint)...
Nur eher die Gedanken um die Kleine und das Gefühl, in der neuen Wohnung jetzt nie richtig 'anzukommen', sondern immer auf Absprung bereit zu sein, finde ich am schwierigsten an der ganzen Sache...
...Wobei ich es auch etwas sehe wie Nita, man kann nie wissen, was passiert, als Mieter kann man jederzeit rausgekickt werden...
(Eigentum können wir uns nicht leisten, bzw. dafür müssten wir beide voll arbeiten und dass wollen wir prioritätenmäßig mit Familie nicht.)
Ich würd's machen! Das kind wird größer braucht mehr platz. Wenn es jetzt schon eng ist... 5 jahre sind auch nicht glrich vorbei und ganz evtl will der vermieter dann doch den vertrag verlängern,wer weiß... 5 jahre ist echt ne lange Zeit! Und es ist in der Nähe,also super!
Wenn es in eurer Wohnung noch gut auszuhalten ist, dann eher nicht. Umzug ist ganz schön stressig. Da wäre ich jetzt zu bequem. Früher ( ohne Kids) bin ich oft und gerne umgezogen. Aber mit Kindern ist es anstrengend. Man braucht dann immer so viel neues... Obwohl auch nita recht hat. In 5 Jahren kann viel passieren. Vielleicht will der Vermieter dann gar nicht mehr selbst einziehen. Oder bei euch verändert sich etwas. Wenn es nicht so schwierig ist, dort in der Nähe auch etwas zu finden, dann schon immer die Augen offen halten. Bei meinen großen, bin ich auch vor der Einschulung umgezogen. So ohne bekannte Kinder eingeschult zu werden, ging auch. Allerdings hat es eine Weile gedauert bis sie Anschluss hatte. Es wurde noch oft den Kindergartenfreunden hinterher getrauert. Das wäre für mich das Hauptargument. Ob in der Nähe was zu finden ist und sie ihre Freunde behalten kann. LG
Hallo genau das mein ich vielleicht will er in 5 Jahren gar nicht mehr einziehen oder ihr findet ein Eigenheim angebot wo es bleiben kann wie es ist. Ich bin auch mit Kind regelmäßig umgezogen geht alles wenn man plant. Und selbst bei uns ist klar es war nicht das letzte mal. Das hindert mich aber null daran es hier hübsch zu machen. Hab gerade gestern etliche stauden und früh blüher in die erde gebracht. Wenn wir umziehen buddel ich die halt wieder aus. Lg nita
Ich würde es auch machen. Wer weiss, wie es bei euch überhaupt in 5 Jahren aussieht? Vielleicht wird die Familie noch größer oder ihr wollt doch eigentum. 5 Jahre sind echt viel. Wir ziehen aktuell auch um und da rechne ich eigentlich auch nur mit 5 Jahren. Wollen in 2 Jahren auch nochmal Nachwuchs und danach dann ins Eigentum. Wenn alles mit der Wohnung passt, würde ich Sie nehmen! Lg
Ich bin mein leben lang umgezogen. Von Ort zu Ort. Und für mich war es furchtbar. Sollte es in der bisherigen Wohnung noch ein oder zwei jahre gehen würde ich auf ein anderes Angebot warten. Wenn der Vermieter sich so sicher ist in fünf Jahren selber rein zu gehen hat er vielleicht nen guten Grund. Darauf zu hoffen dass er sich das anders überlegt finde ich Blödsinn. U d dann gehtdie sucherei von vorne los und dann habt ihr vielleicht nicht so viel zeit. In unserem Mietvertrag wurde ein Eigenbedarf ausgeschlossen.
Würde nicht darauf spekulieren, dass der Vermieter doch nicht einziehen will in 5 Jahren. Er hat die Wohnung grad kurzfristig geerbert, macht die jetzt richtig frisch, will sich durch die Vermietung alles etwas refinanzieren und dann definitiv rein. Daher auch der Passus "mind. 3, max. 5 Jahre".
Ich finds echt schwer.... Beobachte den Wohnungsmarkt hier schon länger, und das ist bisher das allerbeste Angebot.
Geschwisterchen wollen wir auf jeden Fall, so in den nächsten 2-3 Jahren. Dann wär es schon sehr eng hier, und man müsst/könnte vielleicht innerhalb der Wohnung die Räume tauschen/Platz besser ausnutzen, aber das wäre auch so viel Arbeit, da kann man gleich umziehen.
Bin selbst auch umgezogen damals vor der Grundschule, hab meine Kiga Freunde aber nie vermisst, da meine beste Freundin eh in dem Ort wohnte und in dem Haus, wo wir dann lebten, auch direkt eine meiner neuen Klasse Kameraden gewohnt hat. War abrr auch Aug dem Dorf, alles etwas anders als hier jetzt... Aaaargh....
Hasse es, so Entscheidungen treffen zu müssen!
Wir ziehen jetzt auch aus reiner Vernunft aus. Die neue Wohnung ist näher an der Schule des Grossen, die Großeltern (Schwiegis) wohnen mit im Haus, wir sind dann sehr zentral und wir haben 18 m2 mehr Wohnfläche. Ich liebe unsere alte Wohnung, aber weder die alte noch die neue Wohnung wird etwas für die Ewigkeit sein, von daher wird das jetzt einfach eine neue Etappe!
Bleib nicht auf der Stelle, man sollte vorwärts gehen, wenn die Gelegenheit kommt.