Monatsforum August Mamis 2015

töpfchen training ??

töpfchen training ??

mimilove

Beitrag melden

Hallo ! Wie macht ihr das mit dem Töpfchen? Habt ihr eins benutzt ihr und wenn ja wie handhabt ihr das? Wir setzten unseren seit ca zwei Wochen immer nach dem wickeln auf den topf. Dann macht er bullbull und dann kommt wieder die Pampi dran! Hat hier auch gleich nach dem 2. Mal geklappt und bis jetzt noch keinen leeren topf gehabt dafür schon ganz oft leere windeln sogar die nacht über! Jetzt meinte eine Freundin ich soll da jetzt hart durchgreifen damit er trocken wird?!? Da stell ich mir die frage ob er dafür nicht noch zu klein ist? Er wird gerade erst 11 Monate korrigierte 10 also noch klein und dafür finde ich macht er es mehr als gut! Er passiert auch nicht auf zwang einfach immer wieder drauf und dann kommt's und dann wird eben gelobt. Mehr muss doch noch nicht sein oder? Wie macht ihr das bei euren Zwergen?


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Töpfchentraining in dem Alter macht fur mich nur sinn, wenn es weder dich noch deinen zwerg stresst. Sonst würde ich es lassen. Sicher geht es mit zwang, siehe frühere Zeiten, aber das ist es doch nicht wert. Mein großer wird drei und trägt noch windeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Was meint sie denn mit Hart durchgreifen?! Hier gibt es kein Töpfchen und schon gar kein Training. Mache das vom Kind abhängig. Wenn Sommer ist und ich das Gefühl habe man kann mal die Windel weglassen. Dann geht's gleich auf die richtige Toilette. Mit ca 2, 2 1/2.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Finde ich persönlich viel zu früh...im Kopf macht es erst frühestens mit 1,5jahren klick um zu merken es passiert da gerade was. Haben auch so ganz langsam zusammen mit der kita mit 1,5j angefangen.sie war mit etwas über 2 trocken.. Aber das muss jeder selbst entscheiden


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Finde die Idee allein bei einem (immerhin noch) Baby sehr abwegig. Würde es wie schubuduu handhaben wollen.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Nach allem was ich bisher gelesen habe hängt das mit irgendeinem körperlichen Prozess (hirnreife oder so) zusammen, wann Kind das Gefühl für "ich muss" überhaupt wahrnehmen und dann auch entsprechend handeln kann. Dafür ist es jetzt vermute ich mal noch zu früh. Solange es so gerade für euch passt ist doch gut, mehr muss bestimmt nicht. Abwarten und schauen, was sich daraus entwickelt. Hart durchgreifen, da kann ich nur den Kopf schütteln.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich schließe mich den anderen an: Wenn's kein Stress für beide ist, mach weiter. Aber da das trocken werden ein Reifeprozess ist (der bis zum 5. Lebensjahr dauern kann und darf) und von mehreren Faktoren abhängt, darfst du nicht glauben, dass dein Kind das jetzt schon wirklich steuern kann. Und ein richtiges "hartes" Training hätte keinen Sinn. Meine Große ist 3 Jahre und wird grade von ganz alleine trocken, ohne jedes vorhergehenden Training oder so.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Will ja nicht klugscheissen aber da kann man richtig viel "kaputt" machen wenn man den kleinen das antrainieren will obwohl sie noch lange nicht reif genug sind...und 10 Monate ist definitiv zu früh. Über das Thema mach ich mir frühestens Gedanken wenn der kleine 2 ist. Darf aber natürlich jeder machen wie er denkt


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Wir üben sowas auch noch nicht. Fände das auch total abwegig und würde sowohl mich als auch den Kleinen viel mehr stressen, als Windel wechseln. Der hat so viel anderes momentan im Kopf: Sprechen lernen, essen lernen, stehen lernen, laufen lernen. Da muss er doch nicht auch schon lernen, nun aufs Töpfchen zu gehen und trocken zu werden, oder? Ist zumindest meine Meinung.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

hihi da hat wohl einer spass dran. hart durchgreifen bringt da nix- zumal ihr noch viel zeit habt. was ihr versuchen könnt wäre windelfrei- also herauszufinden wie er anzeigt ich muss mal udn ihn DANN auf den topf zu setztne- weil das anzeigen können scon di ekleinsten- verlernen es dank windel nur. meiner startete windelfrei hat sich jetzt aber dafür entscheden das die welt spannender is als abgehalten zu werden und meldet kaum mehr. wennichs shcaffe setz ich ihn früh auf den topf da macht er dann meist auch- das reich tmir- wenn er wieder zeit hat sich zu melden wird er es tun. gebe aber auhc zu das ich oft so ko bin das ich es nciht shcaffe genau auf siene signale zu achten- denke das er 2-3 al tgl meldet und ich es zu spät realisiere. solange es deinem zwerg spaß macht mach weiter- werden auch tage kommen wo er keine zeit hat zu mauf klo sitzen- dnan isses eben so


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Meine Tochter ist jetzt 2,2 und saß noch nie auf dem Topf. Im Bad steht einer als "Angebot". Würde bei dem Thema nicht auf die Idee kommen, Druck zu machen. Das bringt doch nichts.


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Puh, ich hätte nicht mal Zeit um sie dauernd aufs Töpfchen zu setzen. Bewusst steuern können es die Kinder in dem Alter ja noch nicht, daher halte auch ich "Töpfchentraining" für nicht gut. Mein Großer ist 3,5 Jahre alt. Vor einem Jahr, mit 2,5 wurde er tagsüber trocken, nachts ist er die Windel jetzt seit ein paar Wochen erst los. Wenn es mit der Kleinen ähnlich läuft bin ich zufrieden :)


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Wir setzen die k leine immer aufs töpfchen nach dem schlafen...dann sitzt immer einer mit auf toilette...ihr macht das Spaß und es klappt ohne zwang...kacki macht sie fast nur noch ins töpfchen, dass hat sich aber alleine ergeben und ich würde sie auch nicht zwingen...


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Pardon, ich meinte, was deine Freundin darunter versteht? Finde die Aussage "hart durchgreifen " in diesem Zusammenhang gruselig. Und zu deiner "Methode": wenn du meinst, dass es so in Ordnung ist und von der Sinnhaftigkeit überzeugt bist, dann mach es doch einfach . Was deine Freundin dazu sagt, sollte dich dann nicht so verunsichern.


dreambaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Da ja jetzt Sommer ist, kannst du ja versuchen tagsüber die Windel weg zu lassen und ihn spielerisch immer wieder aufs Töpfchen setzen. Wenn er nicht will dann nicht. Lass es immer sauber sichtbar stehen, damit er einen Bezug herstellen kann zu" da muss was raus und dort muss es rein". Er hat sich scheinbar schon sehr gut unter Kontrolle. Versuchen kannst du es, aber ohne Zwang oder schimpfen wenn es nicht klappt.


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Daran wäre bei uns im Traum nicht zu denken. Wenn ich meine Kleine auf den Pott setzen würde, würde sie mich angucken und fragen was sie da soll... sie hat gerade ganz andere Sachen zu tun. Wenn sie in die Kita kommt, kann man mal gucken ob sie bereit dafür ist...


mimilove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Was die nun genau damit gemeint hat kann ich da leider auch nicht sagen. Bin auf die worte nicht näher eingegangen weil ich das bei ihr für sinnlos halte und wie gesagt meinen kleinen für zu jung für sowas halte. Ich würde mal denken das sie meint man sollte schimpfen wenn nichts drin ist im topf oder eben was in der windel aber was nun genau weiß ich nicht! Ich werd es erstmal so beibehalten wie wirs jetzt machen da es ja super klappt und es wird in dem Zusammenhang hier ja nur gelobt nichts anderes und da er sich auch immer freut wenn pippi drin ist oder das Geräusch hört, denkt ich es ist richtig so


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimilove

Hallo sei zufrieden wie es ist . Meiner geht ja seit gut 5 Monaten auf den Topf und wir haben zu 98% immer was drin ausser wir brauchten zu lange um ihn drauf zu setzen. Er meckert wenn er muss. Überlege nun ob ich ihn nicht ein eindeutiges Handzeichen beibringe. Auch für die kita. Nicht alle Kinder brauchen so lange aber bei vielen dauert es bis sie gut 2 Jahre sind. Das kita gesetz in mv verbietet das Töpfen von unter 2jährigen sogar. Du wirst merken wann es soweit ist. Lg nita