0815baby
Wir werden in zwei Wochen das erste mal länger als 2h mit unserem kleinen Auto fahren (etwa 4,5-5h). Wie beschäftigt ihr eure kleinen im Auto bzw wer hat sonst gute Tips für längere Autofahrten (außer nachts fahren und tagsüber viele pausen machen)?
Das zweite "P" für die tipps reiche ich hiermit nach
Also bei uns wurde gegessen, geschlafen, viel gesungen. Von Kindersitz zu Kindersitz Kukuk gespielt. Ich bin gefahren und es war kein erwachsener Entertainer dabei. War voll in Ordnung
Da helfe ich doch gerne weiter. Wir sind ja durch meinen Ex-Job Kampferprobt in Bezug auf Langstrecke mit Zwergen... Bei uns haben sich Klapp-Bilderbücher von wieso-weshalb-warum, eine Zaubermaltafel, ein Portemonnaie mit ausgedienten Karten bestückt, ein altes Handy ohne Akku, Steckpyramide und eine kleine Puppe mit Schnuller bewährt. Dazu ein paar Kekse oder Ähnliches für "Notfälle" wie Nervenverlieren im Stau... Wir haben als Faustregel für uns alle 2 Stunden eine Stunde Pause gemacht. In der Stunde werden die Zwerge auf dem Spielplatz ausgepowert! Nachts fahren geht bei uns gar nicht. Da habe ich nur knatschige Kinder, due nicht wirklich schlafen... Gute Fahrt!!!
Das mit dem Portemonnaie hat uns letztens auch sehr geholfen. War zwar mein echtes mit aktuellen Karten- aber da hat er sich sehr sehr lange damit beschäftigt
Zu dem, was schon gesagt wurde, kommt hier meine Handtasche zum ausräumen sehr gut an, ein Katalog mit kinderklamotten (und Fotos von Babys) haben wir auch dabei. Außerdem gibt's Spielzeug, das es nur im Auto gibt, dadurch etwas spannender. Wenn sie aber keinen Bock mehr hat, hilft das alles irgendwann nicht mehr und sie braucht ne Pause. Spätestens nach zwei Stunden gibt es bei uns die dann auch...
Wir hatten fingerpuppen, die aber nicht so gut ankamen. Bücher waren ganz gut und die Stapelbecher. Wurden auch einfach gegeneinander geschlagen oder ineinander gesteckt. Hirsekringel gut beschäftigt, oder sie durfte die wickeltasche Auspacken bei der Pause. Haben auch eine sehr lange Pause gemacht. Da sind wir einfach abgefahren, haben uns einen entlegenen weg gesucht und sind mit den Hunden spazieren gegangen. Kind ist kleine Strecken hinter uns her gekrabbelt. So konnte sie auch körperlich auspowern, und es hat ihr Spaß gemacht. Ein Etui mit Payback Karten kommt auch immer gut an. Sie hat auch eine Kinderwagenkette, an der sie gerne rumfummelt. Die habe ich einfach am Kindersitz befestigt. Manchmal sind es auch einfache Dinge. Wenn sie sich ihre Socken auszieht, nehme ich beide, rolle sie zu einem Knäuel und lasse sie das wieder öffnen.