Monatsforum August Mamis 2015

Thema Nähen

Thema Nähen

Sommersonnenfreude

Beitrag melden

Hey, ich probiere mich ja im Nähen, leider habe ich zu wenig Zeit, habe aber gestern eine Hose aus Jersey für meine Kleine genäht und bin am Bündchen fast verzweifelt. Nun ist sie fertig. ;-) ABER nun hab ich gelesen, dass mein eigentlich andere NAdeln braucht für Jersey und habe nachgeschaut. Es gibt ja Jersey, Jeans, Leder, usw - lauter spezielle Nadeln. Ich habe mit der mitgelieferten Nadeln genäht. Mache ich mir grad Nadel und Nähmaschine kaputt? Muss ich die Nadel echt so oft wechseln, je nach Stoff?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersonnenfreude

Mit der falschen Nadel kannst du dir den Stoff kaputt machen (Stoffe bekommen Löcher) oder die Nadel bricht wenn du bspw die falsche Nadel für feste Stoffe (Jeans etc) verwendest


Sommersonnenfreude

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

D.h. ich muss mir jetzt eine Jerseynadel, eine Nadel für Webware usw zulegen und auch immer austauschen? Kannst du welche empfehlen? Bei Stretch gibt es ja noch verschiedene60, 70, 75 usw Ich will ja weder Löcher noch gebrochene Nadeln...


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersonnenfreude

Einschleich... Ich hab ne Bekannte, die näht Jersey auch mit den normalen Nadeln, geht schon. Nur bei Jeans und leder musst du wechseln, sonst macht das keinen Spaß. Ich hab auch dicken Filz mit ner Jeansnadel genäht. Und jerseynadeln sind nicht so teuer. Das mit dem Bündchen kenne ich, besonders die kleinen an den Beinen...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Sehr dünner Jersey kann Löcher bekommen bzw irgendwann aufribbeln. Du kannst die Nadeln als Set kaufen, Kisten nicht viel und kannst auch für andere dünne Stoffe verwenden. LG