Goldammer
Den Zwerg einfach auf eure Knie setzen, ihn vorne an seiner Brust stützen und leicht schräg vornüber beugen, dann auf den Rücken klopfen. Hilft bei uns WUNDER- hat früher ewig gebraucht. Hab ein Foto (Symbolfoto) angehängt...

Danke für den Tipp! Werden wir gleich ausprobieren. Leonie tut sich mit bäuerchen auch sehr schwer.
Oh schön probier ich gleich aus bei amina dauert das auch immer lange
Wird versucht :-) By the way...der kinderarzt im kh meinte zum bäuerchen machen auf die rechte Schulter legen,nicht auf die linke.weiss jemand warum??hab da in dem Moment gar nicht weiter drüber nachgedacht und vergessen zu fragen.
Danke für den Tipp! Werde es gleich mal im Juli Bus posten, da fragte auch jemand genau nach diesem Tipp... Lg
Ist echt genial, da kommen die Rülpser bei uns nur so rausgeschossen. Bin dadurch auch draufgekommen dass er eigentlich total oft Bäuerchen machen muss- auch während dem Trinken wenn er sich plötzlich unruhig verhält! Bäuerchen und weiter gehts! Seitdem ist hier irgendwie mehr Ruhe eingekehrt, heute war zwar ein anstrengender aber auch vieeel ruhigerer Tag als sonst- vielleicht also auch ein Tipp für die anderen Kolikbabies hier! Sonst noch super: Das Baby bäuchlings auf die Knie legen und den Rücken streicheln/klopfen.
Grade ausprobiert nach'm Stillen deinen Truck: klappt genial
danke für den Tipp
oh wie schön! ich finds auch viel komfortabler, als das Hochnehmen!
Danke.
Den "Trick" hat mir meine Hebamme auch gezeigt, bei uns wirkt er aber nicht immer (vielleicht 40-50 %). Nur man soll dabei nicht klopfen, sondern streicheln... Das Klopfen soll wohl nicht so gut für die Wirbelsäule der Kleinen sein. Man muss auch nicht zwangsläufig streicheln, einfach die Kleinen mit nem Rundrücken aufs Knie setzen reicht meist auch schon
Danke dir, funktioniert :))
So machen wir das auch, weil mein kleiner großer Hase gar nicht anders Bäuerchen machen kann :)