Hasenbande
Wie ist es dir heut so ergangen?
Oh wie lieb daß du fragst. Komme gerade erst mal richtig zum durchatmen. Hab die ganzen Behörden gänge heute gleich abgearbeitet. Im Rathaus eine meldebescheinigung geholt, dann aufs Jugendamt unterhaltsvorschuss beantragt und beim Finanzamt den Wechsel der Steuerklasse beantragt. Jetzt hab ich zumindest das schon mal alles erledigt. Und jetzt versuch ich einfach nicht weiter drüber nachzudenken. Mal sehen wie erfolgreich ich damit bin. :-/
Ich hatte dir unten schon geantwortet. Weiß aber nicht ob du das noch liest. Deshalb nochmal hier. Du schaffst das. Mit der Zeit wird es immer leichter. Gerade wenn du weißt das es die richtige Entscheidung war. Wenn du die Möglichkeit hast zu deiner Familie zu ziehen, dann mach das. Etwas hilfreicher Background ist super.
Danke :-) Theoretisch könnte ich natürlich umziehen. Allerdings haben Papa und der kleine ein sehr inniges Verhältnis dass ich auch nicht ganz kaputt machen will. Von meiner Seite aus kann er den kleinen jederzeit sehen.was er nun daraus macht wird sich zeigen. Zum anderem hatte ich ja das Problem mit der Arbeit. Hab nur ein jahr Elternzeit, eine vollzeit stelle und 2 Stunden Fahrt täglich. Da ich den kleinen nicht 50 Stunden fremdbetreuen lassen wollte hab ich was neues gesucht und auch gefunden. Genau so wie ich es wollte.die stelle ist perfekt. Bei mir Zuhause ist es mit stellen eher schwer. Weiter haben wir hier ne Wohnung die ein echter Glücksgriff war. Was vergleichbares finde ich daheim nur für mind. 200 Euro mehr pro Monat.und Unterhalt bekomm ich keinen. Deshalb hab ich mich jetzt erstmal entschieden hier zu bleiben. Aber nur max 2 Jahre. In den Kindergarten kommt der kleine dann hier nicht mehr. Das schwierige wird eben nur dass es keinen gibt der den Zwerg mal nehmen kann,wenn auch nur für kurze Zeit. Nicht dass ich ihn würde abgeben wollen,bestimmt nicht, aber so gar nicht mal kurz abschalten oder Hilfe bei was auch immer wird schon auf lange Sicht ne Herausforderung. Aber auch das bekomm ich irgendwie hin.