Monatsforum August Mamis 2015

Stehen und hochziehen und schlafen im Familienbett

Stehen und hochziehen und schlafen im Familienbett

cocolatte

Beitrag melden

Hallo mein kleiner Mann ist letzten Donnerstag 9 Monate alt geworden und krabbelt jetzt schon seit 3 Wochen. Hinsetzen tut er sich noch nicht, er versucht es sehr selten ist aber bei 2 Versuchen immer gekippt und hat sich weh getan. Zuletzt gegen die Fußbodenleiste geknallt weil er seitlich weg gekippt ist. Genau seit letzten Donnerstag zieht er sich ständig an den Gitterstäben oder an meinen Beinen hoch zum stehen, zuerst kniet er sich hin und dann vom Kniestand ins stehen. Er wackelt sehr dolle aber er hat so einen Willen das er richtig sauer wird wenn er es gerade nicht kann. Leider bin ich nicht immer dabei so das er von seinen wackel steh-stand auch mal hinfällt und wie im Gitterbett gegen die Seitenteile knallt. Das tut mir im Herzen so weh aber was kann ich machen? Meine Mutter meint es wäre viel zu früh das er sich hinstellt und laufen will. Und das es nicht gut seit für die Beine (O-Beine). Wenn ich den kleinen meine Hand reiche im Krabbeln, zieht er sich im gleichen Schema hoch. ( Knie-Stand und dann mit den Fuß hoch drücken) und er ist dabei so glücklich. Ist es wirklich zu früh? Kann ich irgendetwas tun um die Beulen Gefahr einzuschränken? Wir waren erst vor 1 Woche im Krankenhaus weil er im Schlaf aus dem Bett gerobbt ist und runtergefallen ist. ( Mensch ich hatte so einen Schock, ich war am zittern am ganzen Körper) Und ich lag daneben und war am schlafen. Leider hatte mein Mann da nicht aufgepasst und seine Matratzenseite nicht mit der Decke zugemacht Zum Glück war es dann doch nur ein blauer Fleck und eine Beule. Ich weiß aber auch nicht wie ich das Eltern/Familienbett absichern kann? Es steht frei im Raum mit den Kopfteil an der Schrägen. Mein kleiner Mann schläft sehr gut in meiner Nähe....er ist ein richtiger Kuschler. In seinen Bett ist es ein Kampf bis er schläft. Ich freu mich auf eure Antworten :-)


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

hallo cocolatte, das ist alles völlig normal und altersgerecht. die beulen gehören auch dazu ;) liebe grüße


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hallo arnica und traumeel salbe gegen die blauen Flecken. Es gibt so sturzschutz für die Betten allerdings hat der Chefarzt nach unserem sturz beim großen aus dem Bett gemeint es wäre nur noch gefährlicher da die fall Höhe größer ist. Lieber ihn anleiten wie er rückwärts gekrabbelt/klettert Unfall frei aus dem Bett kommt. Meiner steht übrigens auch wie ein held allerdings sehr gut und es gibt im Bereich laufen nunmal früh starter genau wie spät Zünder. Der sohn meiner Freundin lief mit 7 Monaten an der Hand, und ist heute ein ganz normaler junge vielleicht etwas frech und hört schlecht aber das ist eher ne Erziehungssache. Lg nita


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Das ist bestimmt nicht zu früh...unsere läuft schon an einer hand und macht schon bis zu 10 schritte alleine...das fallen gehört leider dazu da müssen sie durch...o-beine können davon wirklich kommen habe letztes jahr gerade einen kleinen kennen gelernt der auch früh gelaufen ist und o-beine HATTE!!! jetzt mit 2 jahren hat sich das von alleine verwachsen...also keine panik...ausserdem kann man die kinder ja auch nicht zwingen sich nicht hoch zu ziehen und hin zu stellen


dreambaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Es gibt bettschutzgitter in verschiedenen Längen. Schaut euch das doch mal an. Eins für die Seite von deinem Mann und eines für das fußende. Zur Not auch noch für deine Seite. Ihr könnt das Bett auch an eine Wand stellen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hi, meiner beginnt zu Laufen und auch wenn es früh ist, ich kann es nicht verhindern. Ich versuche schon, dass er nicht so doll fällt und hab ganz gefährliche Dinge gesichert, aber manchmal passiert halt. Uns war das Bett auch nicht mehr sicher. Der Rausfallschutz ist ehr für die Zeit wenn sie noch nicht so mobil sind oder verstehen, dass man sich nicht drüber stürzen darf. Wir haben das Bett angebaut (hatten ein sehr hohes Bett über 60 cm). Ein anderes Problem ist das leise aufstehen und "mist"" machen, haben jetzt ein Babyphone mit Kamera. Ist mir zu gefährlich, wenn er sich hochzieht. Er klettert auch auf alles und macht Kamikazeaktionen. Wenn er etwas älter ist bauen wir das Bett wieder auf. Selbst Gitterbett oder Laufstall könnte ich nicht mehr nutzen, der zieht sich drüber und fällt dann mit dem Kopf voran.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Unsere Matratze liegt im Moment auf dem Fußboden. Da ist die Fallhöhe kein Problem. In ein paar Wochen kann er rückwärts aus dem Bett klettern. Dann gehts zurück ins Bett.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Zum laufen: alles was Kind selbst macht ist gut und richtig so! Egal wie früh. Um bett: unsere aktuelle Lösung: zwei Seiten sind zu: kopfende wand, an meiner Seite beistellbett des großen Bruders. Er schläft in der Mitte. Zum Papa hin stillschlange (so ne schwere mit irgendeiner dinkelspreufüllung) unten rum werden unsere Decken aufgetürmt. Bei tagschläfchen leg ich noch etwas Spielzeug daneben. Und dann babyphone auf ganz empfindlich, so hör ich sofort, wenn er aufwacht. Abends bleibt er meist liegen. Und tags halten Spielzeug und Hindernisse lang genug auf. Ansonsten üb ich auch das Absteigen mit ihm.