Monatsforum August Mamis 2015

Ständiger Kampf mit dem Sandmann

Ständiger Kampf mit dem Sandmann

Mone

Beitrag melden

Hallo Mädels, langsam weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll. Meine Kleine und der Sandmann verstehen sich überhaupt nicht. Nachts schläft sie zwischen etwa Acht und Zehn Stunden. Und tagsüber wenn es hoch kommt, 3 x 20 Minuten. In den seltensten Fällen mal was länger. Und das einschlafen geht hier nur unter riesen Gebrüll. Ich hab schon alles versucht. Angefangen beim Tragetuch über die Wippen bis hin zum Kinderwagen. Alles findet sie blöd. Am ehesten geht noch das Tragetuch, da schläft sie nach einiger Zeit schon mal ohne Gebrüll ein. Dann hat sie den halben Tag die Äuglein auf halb acht hängen, will aber partout nicht einschlafen und ist natürlich dementsprechend drauf. Es kann doch nicht sein das sie nur so wenig schläft?! Aber warum ist sie denn so unentspannt? Sie macht es sich so schwer. Und mir mittlerweile auch. Ich würde ihr so gerne helfen schneller bzw leichter in den Schlaf zu finden. Aber außer dann immer stillen bringt nichts anderes was. Wenn sie dann wenigstens den Nachtschlaf eher beginnen würde. Aber der geht auch nur mit dauerstillen, stundenlang, sonst brüllt sie. Hat irgendwer noch irgendwelche Ideen oder Erfahrungen oder Tipps die ich noch probieren könnte. Bin mit meinem Latein am Ende...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Unser brüllt zwar nicht,aber kommt auch schwer in den Schlaf und ist irgendwann wie auf Droge und zappelt bis 3.00 nachts. Das haben wir nicht mehr seit wir was verändert haben.ich hab festgestellt,dass es am Besten klappt, wenn man ihn genau im "Müdigkeitsfenster" fertig macht. Ist man drüber ist's vorbei und er darf nicht lang vor dem Nachtschlaf wach sein. Also ein kurzer Schlaf muss etwa 2 Std vor der Nacht stattfinden. Sonst schaukelt sich es da schon hoch.Da muss ich ihn aber in den Schlaf begleiten,weil er Tags kaum schläft. Anfangs haben wir wie du alles mögliche gemacht. Tragen etc.was ihn nicht schneller schlafen lässt. Am Besten nur im Bett kuscheln,etwas schuckeln. Alles andere setzt nur neue Reize Und verkürzt die Einschlafzeit gar nicht.


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Unsere Maus schläft zwar noch recht viel, braucht aber auch immer Hilfe beim Einschlafen und weint auch oft ganz doll dabei. Aber mir ist halt auch aufgefallen, wenn ich sie im richtigen Moment abhole, bevor sie über einen gewissen Punkt drüber ist, kuschelt sie sich auf meinem Arm ein und schläft ohne weinen ein. Abends hilft meist am Besten die Nonomo beim Einschlafen, da liegt sie dann zwar meist ne Zeit lang wach, wie in Trance, aber dann schläft sie auch ohne weinen. Mit der Brust brauche ich ihr in solchen Momenten nicht zu kommen, dann ist sie erst recht in Rage.


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Falls du noch den ultimativen Tipp findest waere ich auch gespannt ;-) Wir haben am Dienstag einen Termin bei der osteopathien und ich hoffe es hilft!


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Mein Kerlchen schläft zwar schnell ein, hat aber einen sehr unruhigen Schlaf, vorallem wenn sich nix bewegt (im Tragetuch ists ganz gut). Nachts zappelt er im Schlaf rum, wacht alle 2 std auf. Bin total übermüdet mittlerweile und auch für jeden Tipp dankbar. Was zumindest etwas geholfen hat sind die Chamomilla Globulis. Damit schläft er schnell ein auch im Bettchen und nicht nur auf meinem Arm


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Dagegen hat uns Osteopathie geholfen


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Meine maus schläft sogar öfter auf der krabbeldecke ein..ist witzig;)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Das würde nie passieren. Da ist doch Action ;)


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hab eine super entspannte maus:) wenn sie wach ist ist die nur in Bewegung aber wenn sie müde ist schläft sie ein.herrlich und süß zugleich:)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Entspannt ist meiner auch,aber die Welt zu spannend um zu schlafen ;) er hat die ganze Woche nicht geweint und ist nur freudig unterwegs, aber geschlafen wird nur wenn man muss,selbst wenn man schon nicht mehr gucken kann :)


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Na da wirst du noch viel Spaß haben..lach..kenne ich von meiner ersten tochter..ich sag nur hilfe.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ganz kurz meine uberlebensstrategien:-). Hab ja nun den zweiten Zwerg dieser Art. ... Nimm die Situation an, wie sie ist. Suche nicht nach gründen! Es wird besser von alleine ( auch wenn's dauert...) Mach's dir so einfach wie möglich. Alles was funktioniert und für dich ok ist, ist ok. Bei uns ist das: wenn keine zeit, Ruhe Lust.. Tragetuch und ggf. Spazieren gehen oder halt im Flur auf und ab, manchmal noch den Wasserkocher an. Im schlimmsten fall gibts bissel weinen. Wenn er viel weint, nochmal stillen und von vorne. Wenn zeit und Ruhe (abends und im Idealfall einmal am Tag) einschlafstillen im Bett. Manchmal gepuckt oder dann auf den Bauch drehen. Wenn Kind nach 20 Minuten oder halber Stunde wieder aufwacht, versuchen zum weiterschlafen zu bewege. Im Tuch hin und herlaufen, im bett wieder stillen. Wenn das klappt, gibts danach oft ne längere schlafloses. Nach der zeit ist wohl ein Übergang in die Tiefe schlafphase, die viele Kinder nicht alleine schaffen. Und lass die bloß nicht einreden, dass dein Kind dieses oder jenes schon können muss (alleine einschlafen, durchschlafen) !!!! Gute Nerven! War jetzt doch nicht so kurz ...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Geh zur Apotheke und besorge dir viburcol zäpfchen. Wenn unsere gar nicht in den schlaf finden kann (konnte) abends, haben die Wunder geholfen! Wir haben sie vom Kia bekommen, weil wir so zahnungsprobs haben. Schreib dir die Tage auch mal ne pn.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Im Schub dreht meiner ja völlig auf. 18std ohne Schlaf etc und da wirken Passiflorazäpfchen für Kinder super


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Die Kleine hat seit heute morgen zehn Uhr nicht mehr geschlafen. Ich liege jetzt das dritte Mal zum einschlafstillen im Bett, seit 18 Uhr. Zwischendurch war mein Mann noch zur Einschlafhilfe bei ihr und dann haben wir noch einen 20 minütigen Spaziergang um den Esszimmertisch gemacht. So in der Art läuft das hier jeden Abend. Ihr "Müdigkeitsfenster" fängt gegen 14 Uhr an, aber sie schläft einfach nicht. Ich werde das die Tage beim Kinderarzt mal ansprechen, denke mal über nen Ostheopaten nach, werde nen Meditationskurs belegen damit ich die Situation entspannter sehen kann und mit meinem Mann ne Brieffreundschaft anfangen, damit wir uns nicht so ganz aus den Augen verlieren. Könnte es vielleicht auch sein das die Maus vom stillen nicht mehr richtig satt wird? Man macht sich ja dann die tollsten Gedanken. Also ich könnte auch nicht schlafen wenn ich so oft Hunger hätte...


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Muss sie dann noch pupsen oder in die Hose machen? Oder kann sie nur nicht schlafen . Ich lege beim Einschlafstillen gern eine Wärmeflasche zwischen uns ,das hilft oft.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich habe es bei beiden Kindern im ersten halben Jahr gar nicht erst versucht, sie allein hinzulegen. Die lagen bzw. liegen bei mir angedockt auf dem Sofa und schlafen auf meinem Bauch bis ich schlafen gehe. Der Übergang ins eigene Bett hat bei der Großen dann trotzdem geklappt. Wir rufen jeden Abend beim Sandmann an. Meine Tochter drückt mir gegen sechs das Telefon in die Hand und fordert mich dazu auf (ohne Worte... Sis ist erst 18 Monate). Ich muss dann mit ihm verabreden, dass er kommen soll... So süss!!! Hab das mal aus Spaß gemacht als sie nicht schlafen konnte. Hat ihr wohl gefallen... An Wochenenden kommt aber der Sabberaufskissenmann. Da hat der Sandmann frei. :-)


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Das ist ja süß! Wie putzig! Ich glaub, ab morgen ruf ich den auch mal an ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Bei uns hat das nächtliche Drama wirklich erst aufgehört, als ich tagsüber nach jedem stillen noch pre nachgefüttert habe. Hat auch immer 50-100 ml noch getrunken.. ich versuch nun die mumi zu steigern.