zini4
Oh man, das war wie bei Asterix, als sie den passierschein A38 besorgen sollten. Anmeldung Ebene 1 ( ist im Keller) Da war aber niemand. Zumindest stand an der Tür Wäsche Ausgabe. Großes offizielles Schild. Darunter ein gemaltes Bild mit Blumen. Wie hoch gelaufen, ins Nachbarhaus auf die Kinderpsychologische Stadion. Dort waren wir natürlich falsch also wieder zurück. Die Anmeldung war dann tatsächlich hinter der Tür wo Wäsche Ausgabe dran stand. Dahinter teilte sich der Flur und abgelegen saß eine Sekretärin. Die hat uns die Unterlagen abgenommen. Ich musste noch etwas ausfüllen und wurde auf Ebene 3 geschickt. Dort hab ich aber den Psychologen nicht gefunden. Also wieder runter. Nochmal nachgefragt, der saß dann doch auf Ebene 3, allerdings hinter einer Glastür, an der Zutritt nur für Personal stand!!! Wirklich wie im Irrenhaus! Beschriftung und Tür / Namensschilder wären schön gewesen. War total kaputt und durchgeschwitzt. Babyschale schleppen und Zeitdruck. Gespräch ging ca 1 Stunde. Er hat sich die Unterlagen angeschaut. Die bearbeiterin vom Jugendamt war auch da. Hat noch einiges dazu erzählt. Er ist jetzt schon der Meinung, zusammen leben in Familie sehr schwierig. Schlechte Zukunftsperspektiven für ihn. Wahrscheinlichkeit das er ins kriminelle abrutscht. Schule und Beruf nicht schafft. Stationäre Aufnahme und Diagnostik wäre möglich. Wartezeit 3-6 Monate bis ein Termin möglich wäre. Er empfiehlt das Jugendamt weiter sucht. Therapeutische Einrichtungen mit engmaschicher betreung und intergrierter schule. Toll, das alles wusste ich vor dem Termin. Hat also nicht direkt etwas gebracht. Stehen halt jetzt auf der Warteliste für die Stationäre Aufnahme. Trau mich jetzt gar nicht etwas für die Sommerferien zu buchen. Denn darauf würden sie keine Rücksicht nehmen. Das Jugendamt sucht ja seit dem Sommer schon nach so einer Einrichtung. Genau genommen ein ziemlich ernüchternder Termin.
Hey, Selbst wenn die ihn aufgenommen hätten,wäre es ja nichts langfristiges. Mir erschließt sich auch nicht,warum eine erneute Diagnostik wichtig ist. Er hat doch sicherlich einen Therapeuten,der bestimmt besser einschätzen kann was dein Sohn braucht als irgendein Doagnostikbogen oder ähnliches. Verstehe nicht warum sich das Jugendamt so schwer tut eine geeignete Einrichtig zu finden. Sei gedrückt
3-6 Monate
Oh man ihr Armen. Hoffentlich geht es mal bald voran. Ich kann mir gar nicht vorstellen dass so eine Suche vom Jugendamt so lange dauern kann. Sind sie wirklich motiviert? Oder kann man sie zur Not noch etwas "unter Druck" setzen(im schlimmsten Fall Anwalt?)? Letztendlich müssen sie zur Not eine neue Betreuung schaffen und ihn nicht in eine bestehende einquartieren.
Ich drück dich und wünsche dir weiterhin viel Kraft
Komisch. Also wurden auch noch keine konkreten Einrichtungen genannt, wo man auf einen passenden Platz wartet?
3-6 Monate ist ne lange Zeit. Spreche aus Erfahrung. Wir haben ja mit meinen auch so Probleme... es war grausig zu lesen was der Psychologe für eine Zukunft profezeit hat. Sowas will man doch nicht für sein Kind! Aber wenn er einen Platz bekommt wird er doch professionell dabei "begleitet" noch irgendwie die Kurve zu bekommen? Wie stehen die Chance das es klappt? Ist dein Sohn denn bereit am Erfolg mitzuwirken? Oh man, fühl dich gedrückt!!!