Hasenbande
Im letzten GKV war das Thema. Was macht ihr? Mein Mann hatte die charmante Idee, dass ich nur noch mit Windel schlafen soll
Inkontinenzunterlage auf meiner bett Seite.
Öhm...da habe ich ja noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich habe so einen extra wasserdichten Schonbezug allein schon wegen Schwitzen etc. aber ob der reicht? Ab der wievielten Woche macht ihr das denn?
Ich hab eine normale wasserdichte Moltonunterlage auf meiner Seite, die kommt dann später ins Babybett. Gabs letzten Samstag bei Aldi, vielleicht gibts da noch welche.
Ich habe für die Geburt so große einmalunterlagen. Da kommt jetzt bald eine unteres Spannbettlaken.
Windel?! Wirklich charmant!!
Ach meint ihr echt das tut Not? Es ist doch recht unwahrscheinlich überhaupt so früh einen Blasensprung zu haben (also bevor wehen einsetzen) und dann muss es noch im bett passieren.
bin etwas unschlüssig. Dann müsste ich ja auch auf die couch was legen, wenn ich abends drauf sitze...
Bei mir war es so. Nachts um halb eins ohne auch nur eine für mich erkennbare Übungs- oder senkwehe vorher. Gab aber ein richtig lautes knacken, so konnte ich noch aufspringen und das schlimmste verhindern. Dieses mal kommt was drunter. Aber erst zwei wochen vor termin.
Hier wird nix gesichert. Wir wollen uns schon seit längerem eine neue Matratze zulegen, sind aber immer zu geizig. Dass wär dann mal der Anlass
Lege mir höchstens die unterlagen von nala drunter. Müsste ja durxh die dielen das ganze Haus sichern :D
Hallo doch beim nächsten Bettwäsche wechsel werd ich auch ne Inkontinenz unterlage drunter tun hab ja gott sei dank genug davon. Im auto hab ich so ein leder Schonbezug wie unsere Werkstatt sie verwendet der kommt demnächst auch wieder auf den sitz. das sofa ist alt und ein neues wäre schön und so müsste man ja auch. Lg nita
Hier wird nix gesichert
Nachdem bei meiner ersten Geburt die Fruchtblase erst 6 Minuten geplatzt ist, bevor das Baby da war, hab ich da nicht so Stress...
Bei mir kommt eine Gummiunterlage unters Laken und über dem Laken ein großes Handtuch. Meine teure Gel-Matratze möchte ich mir sicher nicht einsauen. Falls es zum Blasensprung kommen sollte, wird das Handtuch zwischen die Beine geklemmt und damit ins Bad gewatschelt. Die Unterlage geht dann später ins Babybett. Achja, eine Bekannte hatte vorgestern einen Blasensprung in der 35. SSW (zwar nicht im Bett, aber doch schon zeitig). Also niemals nie sagen ;-).
Also bei meinem letzten Blasensprung bin ich direkt aufgestanden, als ich das Knacken gemerkt habe und erst als ich auf der Toilette war, lief es auch richtig. So ein Blasensprung kommt ja im Bett auch nicht komplett unvorbereitet. Um den ET herum lauscht man ja doch genauer in sich hinein. Ich sichere also nix :)
... ein Hoch auf unser Wasserbett :-) Nachdem ich das geflutet hatte, musste mein Mann nur die Bezüge und die Auflage auf meiner Seite in die Wäsche stecken und gut war. Zumindest DARÜBER muss ich mir keine Gedanken machen..... :-)
Ich weiß gar nicht mehr ob ich beim 1.mal was gesichert hatte.Glaube aber ich hatte ein Handtuch im bett.letztendlich musste die blase eh während der Geburt aufgepiekt werden..
Ich lege glaub nur zwei oder drei grosse badetücher aufeinander und lege es aufs bett. Ich denke das sollte ausreichen. Denn literweise wasser fliesst da nicht raus.
Nach dem bei meiner ersten Tochter der Blasensprung kurz vor der Geburt war mach ich mir keine Gedanken.