Pünktchen182
Der Urlaub steht vor der Tür und meine Schwester hat mir nun Schwimmflügel für den Zwerg vorbeigebracht. Ich frag mich wie sinnvoll das ist. Bisher waren wir ja nur mit ihm im Schwimmbad, da braucht man sowas ja nun wirklich nicht. Meine Schwester meinte aber im Meer gehts ja wilder zu und in einigen Seen auch, da wär das schon praktisch. Da meine Schwester eine übervorsichtige Mutter ist, wollte ich mal euch nach Erfahrungen fragen. Sind Schwimmflügel jetzt schon sinnvoll für das Meer und Seen? Danke euch
Ich Würds nicht nehmen und wenn lieber andere Schwimmhilfen (so Anzüge mit integrierter Schwimmhilfen zB) die nicht so einschränken. Hab von einer Freundin ein Schwimmsling bekommen. Fand ich super, man kann natürlich auch einen normalen nehmen.
Nimm lieber eine schwimmnudel.die kannst Du so verknoten das man sich mit den armen gut rauf legen..
Was hast du genau vor. Im flachen Wasser buddeln? Da sitzt ihr ja.ununterbrochen dabei, da find ichs hinderlich. Wenn man ins tiefere wasser geht denke ich schon sinnvoll. Wobei ich nichts von den normalen schwimmflügeln halte, sondern nur die mit schaumkern. Meine kleine liebt es damit "frei" zu palnschen.
Hallo definitiv ja aber so klein auch eher schwimmweste oder so. Ich hab beim großen vor jahren ein aha Erlebnis gehabt. Wir an der Ostsee der zwerg knapp 3 wir saßen mit ihm im vielleicht 10-15cm tiefen wasser 4 erwachsene im Kreis der zwerg mitten drin ohne scgwimmhilfe und co. Es kam ne Welle weg war er gleich ne zweite hinter her der war so schnell unter Wasser und es ging so fix obwohl wir mit 4 Leute dicht drum rum saßen. Das er ordentlich Wasser geschluckt hat wir haben den gar nicht so schnell zufassen bekommen wie die nächste Welle kam. Seid dem gibt es immer schwimmflugel es ist zwar nix passiert damals ausser das ich einen schreck bekommen habe und für mich Konsequenzen draus gezogen hab. Lg nita
Hier gibts in Freiwasser auch die Flügel mit Schaumkern.
auf keinen Fall die reinen luftkammerschwimmflügel. mit denen kippt Kind schnell mal mit dem Gesicht ins Wasser und kommt wegen der luftkammern nicht mehr in die senkrechte. die sind für so kleine ja auch gar nicht geprüft, dafür gibt es extra diese Runden mit schaumkern die schon einige genannt haben. mit denen kann Kind gar nicht vorn über kippen bzw kippt sofort wieder zurück weil der Auftrieb an der richtigen Stelle sitzt, nämlich über dem Arm. bei den einfachen schwimmflügeln ist der unter dem Arm bzw vor und hinter dem Arm und wirkt in die falsche Richtung (zumindest bei so kleinen Menschen die noch gar nicht schwimmen können). Google mal Flipper swimsafe.
Tolle Info, vielen Dank