Monatsforum August Mamis 2015

@schubuduu wg Montessori

@schubuduu wg Montessori

Blüte

Beitrag melden

Hi schubuduu, Magst du vielleicht genauer berichten, was an der Montessori Schule von deinem Sohn so schlimm war? Hast du ihn nach zwei Jahren da runter genommen? Falls du nicht hier antworten magst, gerne auch PN :) Lg , Blüte (die darüber nachdenkt, ihre Kleine in einen Montessori Kindergarten anzumelden)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bin beruflich viel in Kitas oder Schulen und kann immer wieder nur Raten, dass man sich die Einrichtung gut anschaut und mit anderen Eltern spricht. Montessori etc sind nur dann gut, wenns gut umgesetzt wird. Auch ein stinknormaler Regelkiga kann gut oder besser sein.


lillimaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich habe an einer weiterführenden Montessori Schule hospitiert. Ich war sehr enttäuscht von mehreren aspekten. Aber für jüngere Altersstufen kann ich es nicht einschätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Das Problem liegt ja unter anderem darin das wir zumindest in Berlin einen großen Lehrermangel haben. Die Auswahl an "echten" Montessoripädagogen zu gering ist und dann eben nochmal schnell nachgeschult wird. Allerdings wenn man einfach einen bestimmten Blick aufs Kind hat ist dieser eben auch nicht wegzuschulen. Wir hatten einfach wahnsinnig Pech mit der Lehrerin. Wir sind auf der Schule geblieben. Mit vielen Kämpfen, einer ordentlichen Portion Ignoranz und viel Auffangen zuhause haben wir nun die ersten drei Jahre geschafft. Wir gehen jetzt sehr optimistisch in die vierte Klasse, die dank Jahrgangsübergreifende Klassen auch eine neue Lehrerin bedeutet. Die Problematik liegt ja nicht in der Idee/Konzept, sondern in denen die sie ausführen... Ich glaube allerdings das das einfach allgemein schwer ist Erstklässler zu sein. Man kommt aus der wohlbehühteten Kita bzw wir aus dem Kinderladen und muss sich aufeinmal auf einem viel härterem Pflaster behaupten. Ich stehe voll und ganz hinter der Montessoripädagogik werde mir allerdings jetzt genauer anschauen WER dahinter steckt


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Ja, leider werden unsere Kleinen sehr unter Druck gesetzt in der Schule. Beschäftige mich erstmal mit dem Thema Kindergarten, wobei das auch erst ab 2018 sein soll... Deinem Kleinen einen super Start ins 4. Schuljahr:) aber erstmal sind ja Ferien;)


patriziaq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich bin auch der Meinung, dass die Qualität des Kigas /Schule vor allem von den Erziehern/Lehrern abhängt. Ich finde viele Aspekte der Waldorf- und der Montessoripädagogik gut, es kommt aber immer darauf an, wie das Ganze durch den Lehrer umgesetzt wird. Was den Druck an den Regelschulen angeht, habe ich schon mitbekommen, dass dieser oft (nicht immer) von den Eltern ausgeht. Eltern, die Schulbücher kopieren zb, damit das Kind schon einmal vorüben kann, was dann bald in der Schule gemacht wird. Und immer die Eltern wollen Noten wissen,die Kinder geben sich normalerweise mit Entwicklungsgesprächen zufrieden. Ich habe da schon einiges erlebt.