Monatsforum August Mamis 2015

Schon wieder so Nächte

Schon wieder so Nächte

Mone

Beitrag melden

Hallo, Das meine Kleine mit schlafen nicht viel an der Mütze hat, ist ja nix neues mehr. Komme ich tagsüber auch mit zurecht. Jetzt hat sie seit zwei Nächten wieder so ne Phase und schläft nicht eine Stunde in ihrem Bett. Wir stillen ja noch zum einschlafen und dann leg ich sie rüber. Dann ist sie nach kurzer Zeit wieder wach und weint. Und das geht dann die ganze Nacht so. Mir tut schon wieder alles weh... Das war ja um Weihnachten schonmal so. Aber wieder ein Schub? Ich such einfach nur ne Erklärung dafür, damit ich besser damit umgehen kann. Aber ich weiß absolut nicht warum die Kleine sich mit schlafen so schwer tut.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo, .ein schub Zähne oder einfach nur zu viel neues gelernt das sie die nähe von mama sucht. Bei uns ist seit Familien bett ruhe. Ab und an weint er nach dem einschlafen nochmal, sowie gestern dann leg ich mich kurz dazu steck den Schnuller rein leg ihm sein tuch über die Augen mache 2x ei und dann schläft er schon wieder. Ob und wie wir den jemals in sein bett kriegen ist mir ein Rätsel. Lg nita


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich finde, dass es egal ist ob Schub oder Zähne oder sonstiges, man muss da durch. Bringt doch nichts alles zu hinterfragen. Meiner schläft ja auch wenig, aber im Familienbett ruhig. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden....ich verstehe nicht warum es Eltern so schwer fällt das natürlichste Bedürfnisse seines Babys zu verstehen. Das Bedürfniss nach Nähe! Wenn mein Baby in meinem Bett ruhig und zufrieden ist liegt doch die Lösung vor meiner Nase! Oder hab ich was falsch verstanden? Weint Baby auch im Elternbett?


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Naja. Wenn ich es aber hinterfrage und den Grund kenne, kann ich besser damit umgehen. Das mit dem Familienbett ist ja ne tolle Idee. Ich Schlaf dann nur so schlecht das ich total gerädert bin und drei Stunden unentspannt in der selben Position liege das mir alles weh tut. Zudem hab ich noch Angst das mein Mann mal aus versehen sein Decke über die Kleine wirft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Wenn ich weder mit Baby im Bett noch ohne Baby im Bett nicht schlafen kann ( weil ja immer aufstehen wenn Baby weint) dann würde ich die Variante wählen bei der wenigstens einer von uns schläft. Ein Bett hat ja zwei Seiten. Eine Seite Mann eine Seite Baby?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Sehe es wie Schubuduu. In der ersten Woche war ich auch nicht ausgeruht. Jetzt schlafen alle super


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Der Grund ist doch egal. Der Zwerg brauch dich einfach ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Der Grund ist einfach Mamivermissung denk ich und ja ich glaube es ist ne Sache der Gewöhnung


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich verstehe nicht warum immer alle so negativ sind wenn das kind in nem eigenen bett liegt...sie hat ja geschrieben das sie es versucht haben, dass das kind bei ihnen schläft aber es gibt wohl auch familien wo das einfach nicht funktioniert...bei uns war es auch so und da geht es auch nicht darum dass man das kind nicht bei sich haben will odrr ihm weniger nähe oder zuneigjbg geben möchte... ich finde nämlich das wird immer ganz schön hart gehandelt hier...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Das muss jeder sbst entscheiden :) oft macht man es sich dadurch einfach schwer. Wenn das Kind entspannt im eigenen Bett schläft, ist doch alles gut. Wenn nicht stellt sich doch naheliegend die Ftage des Familienbettes, wenn alles andere scheinbar nicht funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Es geht ja nicht um Babys die mit allein schlafen klar kommen....


TanyO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Huhu :) Ich möchte zu dem Thema nun auch mal was sagen :) Mein Sohn nun fast 6 Monate jung hat immer prima ohne Probleme in seinem, neben meinem, Bett geschlafen..seit kurzen ist er da unruhig und will mit mami kuscheln :* Hab ich nichts gegen und hab ihm auch zu mir ins Bett gelegt gestern.. Nun schläft aber unsere 5 jährige auch bei uns.. Wir hatten vorher eine sehr kleine whg so das wir immer in einem Raum geschlafen haben da hat sie sich natürlich dran gewohnt.. Finde ich auch nicht schlimm..hört irgendwann schon von alleine auf..denke ich.. ..früher.. Oder später.. ;) Ich kuschel gerne mit meinen Kindern :) Aber.. Mein Mann mag das garnicht..er will das nicht mehr..ihn stort das er jetzt noch nicht mal nachts mit mir kuscheln kann..und er beschwert sich wegen Platz...etwas kann ich das auch verstehen.. Aber ich kann ohne meine Kinder neben mir nicht schlafen dann bin ich irgendwie unruhig.. Ich habe schon überlegt das Bett abzubauen und 3-4 Matratzen auf den Boden zu legen.. So ist genug Platz und es besteht keine runterfall Gefahr mehr..so dass die Kinder nicht in der Mitte liegen müssen sondern einer neben mama einer neben papa.. Was haltet ihr davon? Das doofe an der Sache ist das der kleine das schlafzimmer später als sein Zimmer bekommen sollte und mama u papa im whz auf einer schlafcouch..da wurde das nicht mehr passen.. Fals ihr euch fragt warum ich nicht in eine größere whg ziehe.. Hier im Ort ist es schwer ne whg zu bekommen und erst recht ne 4 zi .. Und ich will hier nicht weg..fühle mich hier im Dorf endlich mal richtig zuhause..haben viele Freunde gefunden, meine Mutti Gruppe;) KiGa direkt neben an.. ( kann meine Tochter vom whz aus im KiGa spielen sehen) Die kids haben hier auch viieeellee in ihrem alter,beide.. Sry für den langen Text ;)


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich hab ja grundsätzlich auch kein Problem damit wenn die Kleine bei mir ist. Aber mein Mann hat dann weniger Platz und ich ja auch. Bzw liegt sie ja nuckelnderweise Bauch an Bauch mit mir. Wenn sie dann schlafend auf den Rücken kullert und die Ärmchen ausstreckt, wars das. Und unser Bett ist auch nur 1,80 breit. Im übrigen auch mal eben 63 cm hoch. Das heißt wenn sie außen liegt und mal runter fällt, find ich das nicht so lustig. Zumal sie ja jetzt auch immer beweglicher wird...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Wir haben das Beistellbett als Sicherung drinstehen und auch ein hohes Bett. Wenn das nicht reicht wird das Bett an die Wand gestellt.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo mone. Haben wir das gleiche Kind? ;-) Auf jeden Fall auch ein boxspringbett (1'80 breit) und “haltungsprobleme“ Ich habe jetzt ein bettgitter und kann so auch die kleine außen schlafen lassen ohne Angst zu haben dass sie raus fällt. Somit kann ich mich zumindest auch mal nach rechts drehen und liege nicht die ganze Nacht stocksteif. Grund für Unruhe? Bei uns kann es nur das Bedürfnis nach körperkontakt sein.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ganz einfach:weil sie bei dir sein will ,deine wärme spüren will...wir haben das gitterbett auch nur mehr als"rausfallschutz"zum familienbett geschoben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Vielleicht liegt es am einschlafstillen? Da hat sie Nähe, deinen Geruch und dann plötzlich (wenn sie nicht aufpasst ;-) ) wird sie woanders hin gelegt. Kann ich schon verstehen, dass sie das nicht mag. Also schwierig, anders schläft sie gar nicht ein? Unserer will nur in seinem bettchen schlafen, nehmen wir ihn zu uns ist er nur am meckern, weil das wohl so nicht richtig ist, dabei hat er die ersten 2 Monate nur auf uns geschlafen... würde ihn gern zu uns nehmen wenn er dann besser schlafen würde. Aber wie gesagt, geht absolut nicht, solche Babys gibt es auch.