Monatsforum August Mamis 2015

Schnullerweitwurf

Schnullerweitwurf

sanny085

Beitrag melden

Hallo, schönen verschneiten Sonntag euch allen. Nun mal an die Schnuller Mamis: Was kann ich tun, damit der abendliche Schnullerweitwurf Wettbewerb aufhört? In der Einschlafphase und auch direkt nach dem Einschlafen renne ich alle 3 Minuten wieder hin, weil er sich den Schnuller rauszieht und durch die Gegend wirft. Sobald der Schnuller den Mund verlässt wird geschrien und er scheint noch nicht zu verstehen, dass er selbst für die Misere verantwortlich ist. Ich denke er sucht mit den Händen eine Einschlafhilfe. Er streichelt auch immer die Matratze und klammert sich in die Matratze oder nimmt ein Spucktuch. Aber für ein Stofftier oder so ist er ja eigentlich noch zu klein. Versuche ihm aber schon etwas in die Hand zu geben und nehme ihm das nachts wieder weg. Habt ihr noch nen Tipp?? Ein 2. Schnuller vielleicht? Lg


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny085

ich gebe ihm beim einschlafen eine mullwindel in/über die hände bzw wickle seine hände ganz leicht damit ein... er knetet die mullwindel dann, das hilft ganz gut gegen die motorische unruhe...


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny085

Wir pucken noch. Am Tag bekommt sie eine Mullwindel aufs Gesicht, daran spielt sie dann rum. Hilft aber auch nicht immer. Kenne das Problem. Glaube nicht, dass ein zweiter schnuller hilft.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny085

Meine Tochter hat den Schnullerhasen von Jako o. Der ist super dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ach super den kann man ja auch ganz einfach selbst basteln :-)


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny085

Ich stille ihn in den schlaf er verweigert schnuller...währenddessen knetet er an einer stoffwindel und zieht sie sich übers gesicht...wenn er "losgelassen" hat und tief schläft leg ich ihn hin Ab und zu würd ich mir schon wünschen er würde einen schnuller nehmen zur beruhigung beim autofahren zb oder wenn er im kinderwagen munter wird und wir noch nicht zu hause sind