Monatsforum August Mamis 2015

Schnullerentwöhnung

Schnullerentwöhnung

Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Hat damit schon jemand begonnen? Mir graut es js rin bisschen davor. Tagsüber nicht, aber nachts... nicht das mein Schlaf wieder so wenig ausfällt Wie habt ihr das angestellt?


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Mach ich mir noch keinen Stress mit. Warum auch? Sie sind doch grad mal 1,5


Charley90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Mein 3.5 jähriger hat ihn nun abgegeben und durfte sich dafür im Spielzeugladen was aussuchen:)


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

jetzt schon?wäre froh wenn meiner einen nehmen würde.versuchs auch immer wieder aber nix...er steht halt so aufs "original" das saugbedürfnis geht ja weit übers 2.lebensjahr hinaus.so lange würd ich es schon lassen.und dann verstehn sie es dass sie ihn mit etwas tollem tauschen können zb.dann tun sie sich auch leichter.jetzt ists für eich beide stress. alles gute lg Bri


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

hier genau so... Hier wird Titi gerufen anstatt Schnuller, den wollte er partout nicht... Denke auch, die Abgewöhnung hat noch Zeit...


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Warum jetzr schon? Vor allem wenn sie ihn eh hauptsächlich nachts braucht... Tagsüber wird bei uns seit ner weile keiner mehr gebraucht.wenn er doch ausnahmsweise mal einen braucht hol er sich den selbst.nachts braucht er den Schnuller. darf von mir aus auch noch bis zum Kindergarten so sein.


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Da fange ich in einem Jahr an drüber nachzudenken. Tagsüber kommt sie größtenteils schon ohne aus.


Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Da der Schnuller eigentlich nur zum schlafen benötigt wird und das Thema Sauberkeitserziehung auch im Raum stand, war ich eben neugierig wie andere das handhaben. Ich denke aber mit ca 2, spätestens 2,5 ist die Schnullerzeit vorbei. Je nachdem wie kognitiv fit sie ist. Momentan räumt sie ihn nach Aufforderung alleine auf, wie es bei Müdigkeit aussehen wird, werden wir ja sehen. Vielleicht mögen ja manche von ihren Großen berichten


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Die große war damals 22 Monate. Hatte abends gesagt ich finde deinen Schnuller nicht.gehst du auch ohne schlafen. Sie bejate das und das wars..am nächsten Tag in der kita sagte ich bescheid... Und ab da war er auch in der kita zum schlafen weg... Lach .sehr einfach


Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Meine 3jährige hat ihn heute noch zum Schlafen und manchmal tagsüber. Leo genauso. Stört mich nicht. Ich hatte auch bis knapp 4 ständig den Schnuller im Mund und hab trotzdem super gerade und gesunde Zähne, und das ganz ohne Spange. Beide Kinder dürfen so lange schnullern wie sie wollen, null Zeitdruck.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Hallo, Bei uns galt von Anfang an: der Mund ist kein Schnullerparkplatz. Heißt ein zufriedenes Kind braucht keinen Schnuller im Mund. Ich habe den Schnuller genommen und in der Schnullerbox verstaut und weggepackt. Aus den Augen aus dem Sinn. Wenn ein Kind sich weh getan hat, müde war etc hab ich ihn geholt wenn einen Schluck trinken z. B. nichts gebracht hat. Nachts haben sie immer einen Schnuller gehabt. Mit etwa 1 hab ich angefangen den Schnuller nur noch in der Box mitzunehmen falls etwas sein sollte, aber eigentlich alle Wehwehchen ohne lösen zu wollen. Aber im Notfall wäre er da gewesen. Meine Tochter brauchte ihren Schnuller ganz ganz dringend im Bett. Er lag dort, nach dem Schlaf hat sie ihn freiwillig ins Bett geworfen. Mit 2 3/4 hat sie ein “großes“ Bett - also 90cm×2m - und damit selbst entschieden dass sie groß ist und keinen Schnuller mehr braucht. Ich hatte mir diesbezüglich Sorgen gemacht weil sie nachts immer wach wurde wenn sie keinen Schnuller im Mund hatte - sehr anstrengend. Und plötzlich runter auf 0. War also unterm Strich dann doch ganz easy. Bei meinem kleinen ist es auch so, dass er tagsüber eigentlich keinen Schnuller bekommt, nur wenn es nicht anders geht, zum schlafen hat er ihn noch. Wenn meine Kinder mit mir sprechen wollen muss der Schnuller immer raus. Ich sag ihnen dass ich sie sonst nicht verstehe. Ich finde es ganz schrecklich wenn Kinder in den Schnuller nuscheln und es stört die Entwicklung der Mundmotorik. Natürlich heißt dass nicht, dass Kinder die mit Schnuller sprechen, nicht oder schlecht sprechen lernen, aber Störungen mit der Aussprache sind deutlich häufiger. Also, wie bei den meisten Dingen: möglichst entspannt angehen. Zum einschlafen ist der Schnuller noch eine ganze Weile ok. Vll ist die Schnullerfee noch eine Möglichkeit wenn das letzte Quentchen Motivation fehlt. LG


0815baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Bei uns gibt es den Schnuller konsequent nur im Bett zum schlafen. Ansonsten kommt er inzwischen gut ohne klar. Wir haben aber auch schon drüber gesprochen, ab wann mal es auch Nachts mal ohne versuchen könnte und beschlossen, damit erstmal zu warten.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Ich mach mir da auch keinen Stress einfach weil durch die kleine schnullergröse die Befriedigung beim nuckeln mit dem alter /Wachstum geringer wird und sich das meist alleine erledigt so die Empfehlung vom Zahnarzt. LG nita


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Habt ihr also auch noch die kleinste Größe? Wir nämlich ja.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ja also Empfehlung vom Zahnarzt hab ich die behalten .Er nutzt sogar den 0-2 Monate Mam schnulli noch.hoffe das die Entwöhnung entweder von alleine geht oder eben einfacher. LG nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Laut meinem Zahnarzt nicht zu früh Schnuller weg nehmen. Er hat zu viele Kinder in der Praxis die dann alternativen gesucht haben (Finger, Bettdecke, Stofftiere). Meine Großen waren um die 3 Jahre wo sie den Schnuller freiwillig abgegeben haben. Zwischen 2 und 3 Jahren war aber meine Regel "Schnuller nur im Bett".