Monatsforum August Mamis 2015

Schmerzen in der ersten Min nach Anlegen und nach Stillen "kribbeln" in der Brus

Schmerzen in der ersten Min nach Anlegen und nach Stillen "kribbeln" in der Brus

Hasenbande

Beitrag melden

Habt ihr das auch? Wie würde man eine Soorinfektion merken? Lg


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das weiß ich an der Brust leider nicht:-( im Mund ist es ein weißlicher abwischbarer Belag... Aber bei mir kribbelt es immer kurz! Das istdoch der MSR nein? Danach nimmt er nämlich tiefe Züge...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Bei mir schmerzt der Milchspendereflex und nach dem Stillen ist's wie ein kribbeln in der Brust


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Oh die Müdigkeit...habe überlesen " nach dem Stillen"... Blöd:-(


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Clara hatte jetzt Mundsoor! Hatte einen dicken weißen Belag auf der Zunge. Laut KA merkt man als Mutter das an der Brust durch ständige Schmerzen an der Brust (nicht nur zu Beginn) und wunde Brustwarzen. Sie sagte, man würde es sofort merken. Daher würde ich nicht behandelt (habe nur leichte Schmerzen bei MSR) und bei Clara hat das Mundgel super geholfen.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also wir plagen uns jetzt seit zwei Wochen mit Mund sowie Brustsoor. Habs vor allem an Luzies weissen Stellen am Zahnfleisch gemerkt. Ausserdem hat meine Brustwarze gejuckt und es waren so Pickelchen zu sehen. Wenn deine Brust sich generell "komisch" anfühlt, könnte das schon ein Pilz sein. Finds bei Soor bissl seltsam, wie das gehandhabt wird. Geht man zum Kia sagt der nix von der Brust, geht man zum FA sagt der nix zum Kind und ausser Salben hab ich keinerlei Ratschläge bekommen. Hab schon einiges dazu im Netz gelesen und man sollte da wohl doch arg viel auf Hygiene achten. -seufz-


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Das ist ja doof. Das heißt man muss zu zwei Ärzten? Oder bekommt man was rezeptfrei, wenn der Kinderarzt das nachweist?