Monatsforum August Mamis 2015

Schläft nicht bei Tagesmama :(

Schläft nicht bei Tagesmama :(

Ida1982

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit Anang an stille Mitleserin, hab nur hier und da mal was kommentiert. Aber jetzt bräucht ich mal eure Meinung, Hilfe, Erfahrungen... mein Sohn ist fast 15 Monate alt. Anfang November haben wir ihn bei einer Tagesmama eingewöhnt. Die Tagesmama hat erst neu angefangen, unser Sohn ist das 2. Kind, was eingewöhnt wird. Die Tagesmama ist superlieb, er hat sich da sofort wohlgefühlt. Ich bringe ihn um 9 und habe ihn nach dem Mittagessen immer geholt. In der 2. Woche hat sie versucht, ihn zum Schlafen ins Bettchen zu legen, er hat eine Weile darin gespielt und dann wollte er wieder raus. Auf dem Arm bei ihr ist er auch nicht eingeschlafen, beim wieder ablegen hat er dann bitterlichst geweint und sich nicht wieder beruhigen lassen, bis ich dann wieder kam, dann hat er noch lange nachgeschluchzt. Dann haben wir erst mal wieder mit dem Versuch pausiert. Jetzt war es mal so, dass er sich mit Kuscheltier in die Kuschelecke gelegt hat, ist da aber auch nicht eingeschlafen. Heute hat sie ihn im Tragesack getragen, dass hat er sich wohl eine halbe Stunde gefallen lassen und dann wollte er nicht mehr, hat gestrampelt und geweint, sodass sie ihn rausgenommen hat, ich ihn dann abgeholt hab und er sich erst da wieder richtig beruhigt hat. Ihm gefällt es gut bei der Tagesmama, wenn ich ihn früh bringe kuschelt er sich erst verschämt grinsend an mich, bis er nach einer Weile freudestrahlend die Arme nach ihr ausstreckt. Nur das dortschlafen scheint ihm nicht recht schmecken zu wollen... Zuhause schläft er an meiner Brust ein, bzw. trinkt er, dockt meist selbst ab, dreht sich rum und schläft ein. Ich schnapp ihn dann ganz schnell, sage, wart noch kurz, ich leg dich in dein bett. dann leg ich ihn ins eigene bett, er dreht sich nochmal um und schläft. Ich hatte es auch schon, dass er immer wieder an- und abgedockt ist, noch im bett rumgetobt ist, ich dann einfach nur dalag mit blanker Brust, selber fast eingeschlafen bin und irgendwann gemerkt hab, oh, es ist so still, keiner ist an meiner brust und mein Sohn dann allein eingeschlafen ist. Was ich damit sagen will, er kann anscheinend allein einschlafen, braucht aber trotzdem noch irgendwie die Brust, um runterzukommen. Eigentlich habe ich kein Problem mit der Einschlafsituation zu hause, nachts kommt er, je nach zahn und zustand mal 2mal, mal5mal, ich hab mich drangewöhnt und kann morgens noch 1,2 Stunden schlafen, wenn mein Partner seine PapaSohnzeit nimmt. Tagsüber stillt er momentan, wenn ich da bin, ziemlich viel, zahnt aber auch grad, wenn ich nicht da bin, ist es aber auch ok. Nun ist es so, dass die Tagesmutter meinte, ich solle ihn zu Hause drangewöhnen, dass ich ihn so hinlegen kann und er ganz ohne Brust einschläft. Das klappt aber irgendwie nicht, dann schreit er sich in rage und ich geb nach und lass ihn wieder an die brust, weil ich ihn nicht so brüllen lassen kann. Ich bin momentan echt etwas verzweifelt, muß ab Januar wieder arbeiten und er muß dann auch über mittag bleiben. Wie schaffe ich es, dass er auch bei der Tagesmama einschläft? Normalerweise schläft er auch in der Trage oder im Kiwa. Sorry für den langen Text, ich dachte nur, dass muß alles irgendwie mit rein, ums verständlich zu machen. liebe Grüße Ida


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

Ich hab hier auch eine nur einschlafstillen Schläferin. In der kita problemlos im kiwa in unter 5 Minuten eingeschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hier ist es genauso. Es war vor der Eingewöhnung undenkbar dass das so einfach klappt. Zuhause mit stillen dauert das runterfahren und einschlafen auch wesentlich länger als in der Kita. Dort schläft sie in der Regel schnell und problemlos ein. Einen Tipp kann ich dir leider auch nicht geben, ich glaube nur dass es das Kind auch zusätzlich verunsichern kann wenn ihr jetzt zuhause auch noch (zusätzlich zur Kita Eingewöhnung) eure Rituale verändert...


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

mh uns steht das auch noch bevor in der Kita Wir stillen auch noch viel und immer zum Einschlafen. Hab auch keinen richtigen Tipp. Ich kann nur aus Erfahrung von meinen Grossen sagen, dass es da geklappt hat, weil halt alle Kinder sich hingelegt haben. Mein Ältester hatte immer eine kleine blaue Schippe zum "Kuscheln" mit dabei und der Mittlere sein Lieblingsbuch, das musste dann auch immer vorher angeguckt werden. Ich nehme mal an Nuckel und Kuscheltiere habt ihr schon probiert? Vielleicht hilft ein kleines Ritual, welches du vor dem Stillen machst, so dass er dann bei der Tamu runterkommen kann? Aufs Stillen würde ich persönlich deswegen nicht verzichten. Was passiert denn, wenn er nicht schläft?


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

das er d snicht shcläft liegt nicht am stillen- las dir das nicht eineden nd gib ihm was er braucht! ich vermute eher das er so ist wie mein zwerg- oh action? ich bleib wach!!!! und da gitb es noch sooovielll zu sehen. wennich denek mein lüte rpentn vm ne halbe bis ne 3/4 h und powert dann bis halb 7 /7 durch. im kiwa oder im auto auch gerne mal mehr aber nie länger als ne stunde wenn es also machbar ist leg ihn daheim ne stunde hin und lass ihn bei tagesmutti powern- wenn er sich ne ruhezeit nimmt is das toll


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

Hmmmm...Hätte eigentlich gesagt, die Kleine wird bei der Tagesmutter merken, dass es da anders ist und dort anders in den Schlaf finden. Aber wenn es nach so langer Eingewöhnung nicht klappt, würde ich persönlich das Stillen langsam aber sicher (erst zum Einschlafen) einstellen oder zur Flasche wechseln. Oder Schnuller? Viel Erfolg, auf welchem Weg auch immer, so dass bald wieder mittags wird.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

Ich habe leider auch keinen Tipp. Aber mein Kleiner ist daheim auch ein Einschlafstiller. In der Kita klappt Schlafen trotzdem wunderbar. Würde also daher auch nicht abstillen und ihn somit zusätzlich stressen. Viel Erfolg euch!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

Ich hab auch einschlafstillkinder. Was hier immer bei anderen klappt ist kiwa oder Auto. Beim großen gab es ein Alter ( ich glaub so um die anderthalb) als er bei mir noch einschlafgestillt hat - bei Papa aber ohne einschlafen konnte - mit etwas Übung;-) Was den großen glaub ich generell geholfen hat, als ich das einschlafstillen eingestellt habe, ist ein Schlaflied. Das hab ich sonst zum Stillen dazu gesungen und jetzt eben so. Vielleicht könnt ihr sowas als "Brücke" für ihn einrichten.


Ida1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida1982

Danke füre euren Zuspruch. Ein Lieblingskuscheltier direkt hat er nicht, heute dies morgen das, ich geb ihm aber immer eins mit, was er an sich auch annimmt, sowie ein Tuch von mir. Ja, was passiert, wenns nicht klappt, er brüllt sich wohl in Rage, wenn er merkt, dass es ans Schlafen gehen soll, er hat wohl auch im Tragetuch bei ihr nach einer halben Stunde gemeckert, geweint und gestrampelt und sich auch durchs wieder rausnehmen nicht beruhigen lassen. Wobei ich denke, dass es seine Wut und sein frust ist, der da rauskommt, vielleicht wars auch zuviel verschiedenes auf einmal ausprobiert. Ihn einfach machen lassen, geht wohl auch nicht ohne weiteres, weil er ab einem bestimmten Punkt nur noch auf dem Arm sein will und sie das nicht leisten kann, weil das andere Kind ins Bett gebracht wird. Wenn sie das zuerst macht, stört er wohl das andere Kind am Einschlafen. Echt verzwackt, aber danke für euren Zuspruch, ich hatte der Stillberaterin hier im Forum auch geschrieben und sie hat mir quasi bestätigt, was mein Bauchgefühl auch schon sagte (zu Hause ist zu Hause und wo Mama ist, ist Milch da und wenn nicht, wirds auch ohne Brust gehen) Wir setzen uns demnächst mit der Tamu nochmal zusammen und überlegen, wie wirs am besten gestalten können, ich denke mit mehr Struktur und jeden Tag dasselbe ausprobieren, müßte es ja eigentlich zu schaffen sein.... Ich sag Bescheid, wenns geklappt hat :)