Monatsforum August Mamis 2015

Schimmelglas...

Schimmelglas...

Kerusa

Beitrag melden

... mein Mann wollte dem Zwerg heute wieder ein Gläschen füttern. Mittags. Er machte also eins auf. Es machte "Plopp" Vakuum war also noch zu, Gläschen ungeöffnet und er wunderte sich über die Flüssigkeit, die in dem Glas war. Als er den Inhalt auskippte kam ein riesiger Schimmelklumpen mit raus... . Gläschen war definitv noch nicht abgelaufen und auch nicht beschädigt gewesen, zumindest nicht für uns sichtbar. Dem Hersteller wird jedoch dazu ein Brief geschrieben. Gläschen war von Alete. Gelobet alle, die selber kochen! Für alle anderen oder auch jene, die zwischendurch trotzdem Gläschen geben: Aufpassen!


Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Megawürg... gut dass du es gemerkt hast bevor du angefangen hast zu füttern...


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich koche ja auch eher selbst, habe aber paar Gläschen geschenkt bekommen und Fülle sie grundsätzlich in ein Keramik-Schälchen vor dem Erwärmen in der Mikrowelle (soll man eigentlich nicht machen, aber ich probiere den Brei vorher auf richtige Temperatur). Aber schon eklig sowas zu erleben. Wer weiß schon in welchen luftdichten Gläschen die Schimmelsporen überall gelandet sind.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Wie füllens sonst immer n ein Schüsselchen und erwärmen es dann auch. Ich hatte auch schon gesagt, dass es gut war, dass man das jetzt schon so deutlich gesehen hat. Aber selbst wenn man es nicht schon so gesehen hätte, wäre es ja trotzdem schon drin gewesen und dann hätte der Zwerg das "kotzen und scheißen" bekommen (mal auf gut Deutsch gesagt ;)) und keiner hätte verstanden wieso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Brief mit Bild! Bzw. kann man evtl. das auch per Mail verschicken. Die müssen ja vielleicht dadurch eine Produktpalette zurück rufen... Wenn es bei einem Gläschen ist, kann es ja noch bei mehr sein. An sich koch ich auch selber, aber ab und an gab es schon Gläschen und bei nun bereits 3 Kindern bin ich echt froh, sowas noch nicht erlebt zu haben!


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat leider das Glas direkt in den Müll geworfen und das direkt nach draußen in die Mülltonne geschmissen. Ich war nicht zu hause. :/


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Hallo ich füttere ja nur fisch aus dem glas und das Fülle ich auch immer um. Aber ist echt eklig würde das glas noch mal raussuchen da wird sicher die Produktionsreihe zurück gerufen. Hatte gestern coucous von altete hat er nicht gemocht. Na beim selbst kochen weiß ich was drin ist bleibt also dabei. Lg nita


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ihgitt. Aber so blöd es klingt, kann leider in Ausnahmen vorkommen. Nur damit sowas nicht nochmal passiert, brauchen die die Infos zum Glas. Sonst können die weder die Angelegenheit weiter untersuchen noch irgendwas zurück rufen o.ä. vielleicht habt ihr nich mal die gleiche Sorte gekauft am selben Tag?


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Die Gläser kaufen wir sonst nie. Was eins von der Oma. Im Müll rumwühlen (wo auch der Müll vom Nachbarn mit bei ist) möchte ich jetzt eher ungern. Auch wenn ich natürlich den Sinn dahinter sehe. Aber am Mittwoch wurden unsere Tonnen geleert, dh ich müsste mich auch noch sehr weit da rein lehnen. Das ist mir dann doch etwas zu eklig.