Monatsforum August Mamis 2015

schimmel

schimmel

kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Wir sind vor ca. 6 wochen in unsere neue wohnung gezogen (neubau). Bei der übergabe hatten wir schon einen schimmelfleck im wohnzimmer der ist aber trocken und sollte noch behoben werden...gestern stellte ich dann mit entsetzen fest, dass der ganze kleiderschrank im kinderzimmer schimmelt und das trotz abstand zur wand und wirklich ausreichend lüften denn ich bin ja zu hause...und heute der nächste mist im schlafzimmer bei uns auch schimmel und jetzt haben wir gesehen das an einigen stellen in diesen räumen auch das laminat schimmelt...ich weiß gerade überhaupt nicht weiter, man will ja in solchen zimmern auch nicht schlafen und in fünf wochen kommt kind Nummer zwei das kann ich gerade echt nicht gebrauchen...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Sofortmaßnahme: ab in den Baumarkt und einen luftentfeuchter ausleihen. Das ist schon die halbe Miete. Und dann umgehend den Vermieter Antraben lassen, Fotos machen, schriftlich alles festhalten und wenn nicht in kürzester zeit was passiert mit mietminderung drohen. Seid ihr im Mieterschutz verein? Wenn nicht, gleich beitreten, die helfen gut und unkompliziert.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Ooohhhh das kenne ich aus meiner alten Wohnung. Da kannst du lüften was du willst das hat bei so nem Ausmaß damit gar nichts mehr zu tun. Da lief wohl beim Bau was schief, wurde geschlampt oder hatten die Wände nicht genug Zeit zum austrocknen. Ich kann auch nur dringend empfehlen im nen mieterschutverein einzutreten. Die Vermieter weigern sich nämlich oft was zu machen und schieben es aufs falsche lüften oder empfehlen schimmelspray. Ich hab damals nen Sachverständiger beauftragt ( musste ich erstmal selbst zahlen bekam aber hinterher das Geld von der Versicherung vom Vermieter wieder weil es eindeutig nicht meine schuld war) und es mussten damals 4 aussenwände komplett saniert werden. War zwar etwas doof weil ich Baustelle in 2 Zimmern hatte aber dafür konnte ich die Miete so weit mindern dass ich dort fast ein halbes Jahr quasi umsonst gewohnt hab.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Oh man, du arme! Außer Lüften auch unbedingt heizen! Hier im Haus gibt es zwei identische Wohnungen, eine mit, eine ohne Schimmel. Die mit Schimmel haben viel konsequenter gelüftet, als die ohne - aber deutlich weniger geheizt.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Ach du Scheiße! Habt ihr schon den Vermieter angerufen? Was sagt der?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Bin momentan im Urlaub, daher nur kurz. Wahrscheinlich Fisch am Bau. Mieterschutzverein bietet meinst Sachverständigen an. Vermieter nutzen nämlich oft einfach Schimmelspray (voll schädlich), wenn sollte man 80%igen Alkohol nutzen und klären was die Ursache ist. Lg


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Fisch am Bau ist ja wohl richtiger Pfusch!!! Und mindestens so eklig wie Schimmel!


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Wenn du ausreichend lüftest, kann es nur am Haus liegen. Als wir neue Fenster bekommen haben sagte man uns, dass sie erst noch überprüfen müssen ob das Haus noch genug atmen kann. Sonst würde es überall schimmeln weil die Luft nirgends entweichen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Heizen!!! Ganz häufig gerade in Schlafräumen wird viel zu wenig geheizt. Wir si nd hier auch im Neubau (Eigentum) und haben die ersten 2 Jahre echt sehr geheizt (und entsprechend häufig gelüftet). Fand zwar 22-23 grad in Schlafräumen auch zu warm, aber das Wasser ist echt an den Fenster runter (immer weg gewischt). Teils hatten wir noch einen entfeuchter an. Jetzt ist es echt gut. Leider werden heutzutage Neubauten gar nicht mehr richtig "ausgetrocknet", dauert halt seine Zeit. Und die will heut niemand geben..


lillimaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Bei uns im Neubau darf die Temperatur auch nicht unter 19 grad fallen, sonst bekommen wir auch schnell Schimmel im Schlafzimmer. Letzten Winter viel die Heizung aus, da haben wir das feststellen müssen.