Monatsforum August Mamis 2015

scheiss soor

scheiss soor

jule855

Beitrag melden

Wir cremen heute den zehnten Tag und nichts tut sich. Könnte echt kotzen


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule855

Ich musste ja letztlich Tabletten nehmen, weil bei mir die Milchgängen sich angesteckt haben und nun ist Ruhe und kommt hoffentlich nicht wieder Behandelst denn konsequent auch die Brust und beachtest Hygiene (waschen, schnuller)? Lg


jule855

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wenn ich zu hause bin dann wasche ich die Brust vor und nach dem stillen. Unterwegs halt nicht. Nachts allerdings auch nicht. Schnuller hat sie keinen. Wir cremen vier mal am Tag. Was sind das denn für Tabletten? War der soor bei deinem Baby sehr schlimm? Meine hat eigentlich nur eine weiße Zunge. Wenn man die Beläge weg kratzt ( hat der doc demletzt gemacht) dann ist die Zunge auch nicht wund.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule855

Wir sind es auch noch nicht los... Hasenbande brauchtest du für die Tabletten ein Rezept?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Hi, ja vom Gyn. Hast du Brustbeschwerden?


jule855

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Wird das Baby mit diesen Tabletten mit behandelt?


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule855

Hab vorhin auch deswegen mit meiner Gxn telefoniert. Sie hat von den Tabletten abgeraten, da sie sehr schädlich für die Leber sind. Sie meinte aber auf jeden fall 14Tage schmieren. Wenn sich gar nix tut, dann ist es aber vielleicht auch einfach der falsche Wirkstoff. Ich hole mir nachher auch noch ein anderes. Auch weil meine kleine das infecto soor nicht verträgt. Ständige Bauchschmerzen will ich ihr nicht die nächsten zwei wochen antun. Und es fing gleich nach einmaliger Gabe wieder an.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Bei uns war Es aber so, dass ich Wahnsinnige Schmerzen beim Stillen hatte und sonst hätt ich abgestill. Hatte gar keine Nebenwirkungen und bevor es ewig hin und hergeht, war das die einzige Alternative. Ich würds aber auch nur nehmen, wenn sicher ist, dass die Milchgängen befallen sind, weil da hilft kein Gel. Bei mir wurde zunächst nur mit einer Einmalgabe behandelt und das hat gereicht. Bisher bin ich beschwerdefrei. Wens interessiert http://www.stillen-institut.com/de/brustsoor-stillzeit-infos-innsbrucker-studie.html


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Die Bauchschmerzen hatten wir auch. Machen die anderen nicht auch Bauchprobleme?


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich hoffe einfach, dass sie einen anderen Wirkstoff besser verträgt. Sonst laufe ich in den nächsten wochen Amok. Hab es auch in den milchgängen, sticht alles, sobald ich sie anlege. Sie meinteschmieren reicht meist. Nebenwirkungen bekommt man von dem Medikament nicht gleich, aber die Leber verzeiht halt auf dauer nicht. Da lagern sich eben die ganzen Giftstoffe ab. Meine Ärztin hats aber auch mit der Leber ;-) Süßstoff ist laut ihr auch ganz ganz übel für die Leber.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Bei der langzeitbegandlung mag es Problematisch sein, aber nicht bei der Einmaldosis. Nein, wenn du's in den Milchgängen hat und nach 14 Tagen krine Besserung hat, bekommst das nicht durch lokale Behandlung weg. Das Gel wirkt nur oberflächlich, leider


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Will dich jetzt nicht desillusionieren, aber natürlich geht der Stoff auch bei einmaliger Gabe in die Leber. Ich hab letztes mal nur ne knappe woche geschmiert. Jetzt zieh ich mal zwei wochen durch und wenns dann nicht weg ist, werd ich definitiv andere Schritte gehn. Muss ja weg! Wenns soweit kommt, werd ich meine ärztin aber mal auf diese einmaldosis ansprechen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Meinte auch nicht, dass es nicht in die Leber geht :) aber einmalig ist es was anderes als eine 14 tägige Behandlung. Auch ein Glas Wein geht auf die Leber, aber anders als wenn ich Alkoholiker bin ;) ich hatte halt nach über 14 Tage noch sehr dolle Schmerzen beim Auslösen des Milchspendereflex und auch noch bis 2 Std danach, also fast durchgehend und es gab ja keine Alternative und dann musste ich systematisch behandeln, weil das Gel verschwindend gering in den Milchgängen wirkt. Hoffe, dass du es so in den Griff bekommst. Will den Mist auch nie wieder


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule855

Hallo, Das kann schon mal länger dauern bis das weg ist. Wir hantieren schon über zwei Wochen. Aber jetzt ist am Po nur noch ein Mini Pünktchen und ich denke noch übers Wochenende, dann sind wir durch Wir behandeln Mund, Brustwarzen und Po mit Mykoderm. Zusätzlich nehme ich jetzt seit Anfang der Woche Borax d6. Ich hab das Gefühl davon ist es nochmal schneller besser geworden. Ist aber wirklich lästig!


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule855

ihr koennt auch unterstuetzend einige natuerliche pilzkiller vermehrt in euren speiseplan intergrieren z.b. knoblauch,kokosoel,kresse,chili,meerrettich oder mandeln.ich probiere das gerade aus,mal sehen obs langfristig hilft.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cokat

Hab ich auch gemacht und wenig Zucker, weil die das mögen.


jule855

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cokat

Vielleicht sollte ich wirklich mal auf den Zucker verzichten. Natürliche pilzkiller? Noch nie was von gehört aber danke für die Info