Sarah_
Ihr lieben, Wer die Malm Kommode von Ikea als Wickelkommode nutzen will, sollte sich das mal ansehen. Ikea ruft sie zurück weil in den USA zwei Kinder und Leben gekommen sind! http://m.focus.de/immobilien/wohnen/auch-deutsche-kunden-sollten-aufpassen-nach-tod-zweier-kinder-in-usa-ikea-ruft-wackelige-kommode-zurueck_id_4833909.html
Danke für die Info, habe die Malm im Einsatz. Der Link funktioniert bei mir zwar nicht, aber kurz worum es geht: Sie dürften nicht mehr benutzt werden, wenn sie nicht sicher an einer Wand befestigt sind. Betroffen sind die Kommoden der Linie MALM. Der Grund: Sie könnten umkippen und Kinder erschlagen. Tatsächlich starben vergangenes Jahr zwei Kinder, die unter den umstürzenden Kommoden begraben wurden (...) Also als wir die aufgebaut haben war sofort klar, dass die an der Wand befestigt werden muss. Denn, wenn z.B. Schubladen geöffnet sind krigt die extrem Übergewicht nach vorne und ich kann mir auch gut vorstellen, dass so ein Kind sich später an den Schubladen versucht hochzuziehn. Das zumindest sagt mir mein gesunder Menschenverstand... Wer da so fahrlässig ist und das nicht merkt is wohl selbst Schuld.
Das gilt für mich sowieso für fast alle Möbel in der Wohnung. Wenn man nicht die ganze Zeit neben seinem Kind sitzen will sollte man das eh machen. Die sind sauschnell mal das Bücherregal hochgeturnt und wenn das kippt gute Nacht!
Oh gott wie schrecklich!!!! Wie war das die meisten Unfälle passieren im Haushalt
Oh gott wie schrecklich!!!! Wie war das die meisten Unfälle passieren im Haushalt
Hallo, wie ihr sagt gesunder Menschen verstand. das eine Regal was wir im Kinderzimmer von ikea haben wäre ohne an die wand schrauben auch ne Katastrophe gewesen genau so das ding das die Woche ein 10 Monate altes kind durch die nur angelehnte Terrassen Tür in den Garten und dort in den teich gekrabbelt ist. angeblich war es nur 5 min alleine. Aber ganz ehrlich wenn ich einen teich habe muss ich den sichern.gerade wenn das kind mobile wird. lg nita
Mmh, klar kann man als Außenstehender im Nachhinein immer sagen: oh, wie fahrlässig... Aber man kann seine Augen nicht immer überall haben, gerade wenn man mehr als ein Kind hat. Und vergessen kann jeder etwas, sei es die Schere auf dem Tisch, die Nägel auf dem Regal oder eben die Terassentür. Es passieren ziemlich viele Unfälle im Haushallt, aber bestimmt hundert mal häufiger geht es gut, obwohl irgendwas vergessen wurde. Man kann ja auch die Kinder nicht einsperren und vor der bösen Umwelt abschotten. Auch meinem Sohn hätte bestimmt schon x-mal was passieren können, ist aber bisher zum Glück nix schlimmes passiert.... Obwohl auch bei uns nicht alle Regale an der Wand festgeschraubt sind und auch die Balkontür mal offen steht...