Monatsforum August Mamis 2015

Rituale

Rituale

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habt ihr abends feste Zu-Bett-Geh-Rituale? Wenn ja, welche? Bei uns gibt's bisher keine festen Rituale....wickeln, waschen, umziehen, Fläschchen, kuscheln.....ab ins Bett. Läuft allerdings nicht immer so ab. Bin auf eure Antworten gespannt.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie du. Abendbrei.Gesicht,Hände abwaschen..umziehen. rumalbern. Abknutschen.in Schlafsack rein.Kuss geben ins Bett legen.raus gehen...


Mone

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Brei essen, waschen und umziehen. Nochmal stillen. Zähne putzen und gute Nacht Geschichte vorlesen. Ins Bett legen, Spieluhr an und warten bis sie schläft. Jeden abend das gleiche!


Samily

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rituale nur abends. Wobei er es da echt eilig hat in die federn zu kommen weshalb wir zwischen gebrüll des juniors und quietschen der großen immer ganz froh sind das er nix besonderes braucht. Bei meiner tochter hatte ich damals joch zeit ne halbe std bei ihr am bett zu sitzen und schhhh schhhh zu machen, der kleine ist da echt pragmatisch. Abendessen läutet bei ihm das Ritual ein. Es wird gebrüllt und einer von uns großen schwingt nen waschlappen über Händchen und füßchen, gibt ihm die Zahnbürste. Kurze entspannung und geistige Planung weiterer schritte ;) denn er liebt die Bürste und ist sofort still. Irgendwann geht das gebrüll weiter weil wir ihn das Teil wegnehmen. Schnell neue windel, ab in den schlafanzug und sack zu. Zimmer verdunkeln , bisschen flaschi rein und er fällt zufrieden in sein bettchen und schläft prompt. Anstrengend aber kurz :)


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Papa zieht ihn um und macht dabei viel Quatsch. Dann gehe ich mit ihm ins Bett und er schaut die Schildkröte an und kullert noch etwas herum, dann stillen und ich singe sein Schlaflied. Meistens dauert das eine halbe Std bis er dann schläft und ich wieder aufstehen kann. Wenn viel los war reicht auch stillen und Singen


endless_love

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18:00 uhr mit mein grosen zusammen abend essen die kleine bekommt dann Brot oder was wir grad essen Danach bis 18:50 spielen albern dann waschen wickeln Schlafzeug ab in den schlafsack und dann trinkt sie ihre abendflasche und dann schläft sie.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen 18 Uhr macht Zwerg mit mir die Küche(abspülen usw)danach eine Runde nackig strampeln, waschen, wickeln, Schlafanzug an,Flaschen trinken, während dessen beten und schlaflied singen und dabei schläft er meistens ein


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist läuft es so: Gegen 18 Uhr gemeinsames Abendessen, dann macht mein Mann den Kleinen fertig, ich räume mit der Großen in der Zeit die Küche auf. Dann bringe ich den Kleinen ins Bett (stillen, kuscheln und singen, schlafend ins Bett legen), in der Zeit kümmert sich Menne um die Große (Bettfertigmachen, spielen). Dann bring ich die Große ins Bett (Buch anschauen, kuscheln, singen). Sowas wie Gute-Nacht-Geschichte oder so wird sich mit der Zeit sicher auch beim Kleinen entwickeln. Ein Ritual heißt ja nicht, dass es was besonderes sein muss, sondern nur was immer wiederkehrendes. In dem Sinne schließe ich mein ritualisiertes RUB-Lesen vorm Schlafen und sage GUTE NACHT!


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Ritual, aber ich staune grade, wie früh eure Schätze schon ins Bett verschwinden. Unserer geht in der Regel erst um 10 Uhr ins Bett vorher ist er auch noch total aktiv und würden wir ihn schon vorher ins Bett bringen, würde er vermutlich quaken und meckern. So spielt er bis 10Uhr noch etwa, bis er müde wird.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Unsere Maus schläft auch 18/18.30u


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Wann steht er denn auf?


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Normalerweise gegen 8Uhr dann. Aber seit den letzten 1,5 - 2 Wochen wacht er um 3Uhr nochmal auf und hat hunger und dann ist er um 7 ganz wach. Tagsüber schläft er meist dann aber auch insgesamt nochmal so zwischen 2 bis 2,5 Stunden.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen ihn zusammen gegen 19.30 bettfertig. Mein Mann und ich gehen mit ihm so 20 min vor dem fertigmachen ins Schlafzimmer und lassen den Tag mit kuscheln ausklingen. Oft versteckt er sein Gesicht im Kissen und will, dass wir sagen "wo ist er denn", dann kommt er kichernd hoch und wir sagen "da ist er ja". Das macht er seit etwa 4 Wochen und ist sein Ritual, sehr süß. Dann wird gewaschen, Zähne geputzt und so. dann zu Papa auf den Arm und ich singe ein Schlaflied (das von den Prinzen etwas abgewandelt, mag ich irgendwie sehr). Danach kommt er zu mir ins Familienbett, wird gestillt und schläft etwa 10 min später ein. Gegen 5 ist die Nacht vorbei und da haben wir auch ein Ritual. Wir machen uns fertig und dann bekommen die Hasen Futter. Das mag er sehr, weil die sich auch von ihm streicheln lassen und zu ihm kommen. Er krabbelt morgens direkt dahin


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft es ähnlich wie bei den anderen hier ab. 19Uhr liegt die Große im Bett und dann mach ich die Kleine bettfertig, dann gibts in unserem Bett ein Fläschchen, wird noch gekuschelt und geturnt ihrerseits, irgendwann legt sie sich hin, drückt ihr Köpfchen ins Kissen und schläft ein. Nach etwa 10min lege ich sie dann in ihr Bett und hab Feierabend;) Das ist dann so etwa 19.30Uhr. Aufgestanden wird 7/7.30Uhr und untertags gibts 2Schläfchen à 30min.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde ja, dass um diese zubettgehrituale zumindest in diesem Alter ein vielzugroßes Getue gemacht wird;-). Klar ziehe ich dem Kind jeden Abend schlafi an und er wird gewaschen und gute Nacht gesagt usw. aber das ist doch "einfach so". Wichtiger finde ich es, wenn sie älter sind und selbstbestimmter handeln, dass sie dann wissen, dass geht so und so. Und: ich glaube man braucht sich da auch nichts auszudenken. Bei uns hat sich das beim großen nach und nach entwickelt und verändert sich auch immer wieder mal.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich glaub schon, dass es wichtig ist. Zumindest, weil sie dann wissen was kommt. Genauso erleichtern es einem regelmäßige Tagesabläufe etc. so hatten wir schnell feste Zeiten und das macht es einfacher, wenn man zB was vor hat. Und ich Finds auch wichtig, dass es einen schönen Ausklang vom Tag gibt. Vorlesen etc kommt bei uns auch erst später.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Genau:) deswegen ist bei uns auch nix groß.. Fertig machen und rein ins Bett. Fertig ist der lack..lach.


lausmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

ich weiß nicht , aber wenn ich so fixe zeiten hätte, würde ich mir sorgen machen wenn ich etwas plane.. so pack ich die trage ein und wenn der z werg müde wird kommt er in die trage und dann schläft er.. abends haben wir auch nichts großartiges... zwischen halb 7 und halb 8 bekommt er den schlafanzug an. geht ins bad und danach je nach müdigkeitsgrad noch spielen bzw klettern... und dann einschlafgestillt...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Hier wird nur noch Mittagsschlaf gemacht, da sind feste Zeiten super. Finde ich zumindest :)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

ich finde rituale und strukturen nicht unwichtig - aber in diesem Alter, in dem unsere Zwerge jetzt sind einfach überbewertet. Ich habe den Eindruck, dass Rituale, vor allem das Abendritual total überhöht werden, dass Mütter denken, sie müssten weiß der Kuckuck was veranstalten, um ein gutes Abendritual zu haben. Ich denke - und das ist meine Erfahrung jetzt mit zwei Kindern, dass sie in diesem Alter mehr davon profitieren, wenn man einfach ihre Bedürfnisse erfüllt, dies kann, muss aber nicht ritualisiert ablaufen. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass gerade durch diese überbewertung von Ritualen, die Bedürfnisse von Babys gar nicht mehr richtig gesehen werden (Habe mehr als einmal Sachen dieser Art z.B. im Schlafforum gelesen: "Wir haben so ein schönes Abendritual, erst baden wir, dann gibt es eine Massage, eine Geschichte, ein Lied usw. und trotzdem schäft mein Kind so schlecht") Mein großer ist jetzt 2,5 und da sind Rituale wirklich eine Hilfe. Es gibt im Alltag so vieles, was getan werden muss, was er nicht wirklich gerne macht, gerade Abends aufräumen und bettfertig machen - da ist es prima, wenn es einen klaren Ablauf, mit den entsprechenden Highlights gibt.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich sehe es wie Du. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass vor allem abends ein aufgezwungenes Ritual mit zu viel Action (auch wenn es Dinge wie Lied und Lesen sind) oft eher nach hinten losgeht... Meist entwickeln sich doch Rituale (sprich: gleichbleibende Abläufe) aus dem Alltag, und die sind dann auch richtig und wichtig! Auch schon jetzt, denke ich. Bloß nix aufgezwungenes "weil man das so macht".


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Sehe ich genau so wie du. Bin zwar selbst noch sehr jung und unser Zwerg ist unser erstes Kind, aber wir haben von Anfang an immer nur das gemacht, was der Kleine "wollte". Sprich: Wenn er hunger hatte, hat er was zu essen bekommen, wenn er schlafen wollte, wurde er ins Bett gesteckt, wenn er gequengelt hat und einfach Nähe brauchte oder man mit ihm spielen sollte, wurde das gemacht. Bisher können wir uns kaum beschweren. Er hat Phasen, da ist er anstrengender als sonst. z.B. wenn er Zähne bekommt, in einem Schub oder auch manchmal einfach nur so. Aber im Großen und Ganzen funktioniert es. Weiter oben schrieb ich, dass er in der Regel gegen 10Uhr Abends ins Bett "geht". Dann ist er meistens müde. Heute war er bis kurz vor 11 noch bei uns im Wohnzimmer, ehe er dann nochmal hunger hatte und er danach in sein Bett kam, wo er nun friedlich schläft. Natürlich mache ich mir manchmal auch so meine Gedanken wegen diesem "ganz vom Kind leiten lassen", da er z.B. noch nicht sitzt, nicht robbt, krabbelt oder sonstiges. Oder auch das er erst so spät mit Brei angefangen hat, hatte mich etwas verunsichert. Aber mittlerweile isst er gerne Brei und momentan übt er auch den Vierfüßlerstand. Also denke ich, dass es so auch gut funktioniert. :)


lausmensch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von dem mal abgesehn, dass bei uns das (noch) gar nicht funktioniert mit festen zeiten unter tags :D minime wird ja einmal um 5 vom wecker von meinem mann geweckt und einmal um 7 von der großen schwester ... je nachdem macht er dann sein erstes schläfchen ;) aber es muss eh für jeden selbst passen :) solange die kinder und eltern happy sind ist doch alles in butter :)