Monatsforum August Mamis 2015

Reaktion wenn Kind haut

Reaktion wenn Kind haut

demeter48403

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren wie ihr reagiert wenn eure kleinen Zwerge wen hauen. Bei uns bekommt das meiste der arme Hund ab, der ist einfach ein Stück zu gutmütig und geht im schlimmsten Fall. Mich macht es aber innerlich echt wütend, aber ich weiß ja auch dass sie nicht versteht dass es dem Hund weh tut, wenn sie absichtlich zwickt. Es hilft aber nix, weder die berühmten ich-will-das-nicht sätze, erklären kann ich mir gleich sparen und schimpfen verschärft die Situation auch noch. Das Baby hat sie auch schon ein paarmal gehauen, auch wenn sie den Kleinen generell heiß und innig liebt. Das war noch nicht oft, aber wenn dann völlig aus dem Nichts raus. Da steigen dann aber einfach zu schnell meine Mama Schutz Instikte in mir hoch und ich schimpfe kurz und deutlich und auch sehr laut, wenn sie dann nochmal nach hauen will, nehme ich das baby hoch und somit weg von ihr. Dann weint sie halt... Finde es im Moment ne schwierige Gradwanderung, nicht falsch verstehen, generell bin ich doch recht konsequent und scheue den Konflikt nicht, nur hier hab ich ein bissi Angst, dass die Beziehung zwischen Anna und dem Hund bzw ev auch dem Baby belastet wird..., wobei im Moment eher der Groll auf den Hund das größere Problem hier ist. Bin mal gespannt wie ihr zu dem Thema steht!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Hallo der Hund kann nix dafür das er treu doof ist. Hier schimpfe ich laut und dann steht er auch mal in der ecke im schlimmsten Fall. Gut bei ihm so noch nicht nötig gewesen aber der große hat das öfters gehabt. Allerdings habe ich Katzen und der sogenannte Welpen Schutz ist jetzt fast Rum der alte kater Haut ihn ab und an schon mal bisher meist ohne krallen. Allerdings hat er ihn gestern mal mit gehauen als ich nicht in der nähe war. Aber das muss er auch lernen wobei ich noch den Kater anmecker wenn er Haut. Aber beim hauen anderer Kinder schimpfe ich auch und setzt ihn beiseite. LG nita


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

hat eur hund einen rückzugsbereich- wo sie nicht hindarf? wäre wichtig- einfach weil du den hund dorthin bringen kannst wenn du weißt das du wegen de kleienn die nächste halbe stund enich thinter der großen herrennen kannst. ansonsten- jedesmal wehren - dauert bis sie es versteht aber lang gehts nimmer- sohnemann haut sich und sagt aua- stellt also beziehung zwischen tun und folge her- wehre ihn oft- bzw lenke ihn um- weil oft haut er - weil er eigentlcih klopfen möchte


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Meine Erfahrung mit dem großen: es dauert...., leider. Irgendwann wird es besser. Bis dahin: immer wieder: nein, ich will das nicht, verstehen, dass es "normal" und nicht bösartig ist und so ruhig wie eben möglich bleiben (und nicht zu sehr mit dir grämen, wenn es nicht gelingt). Ich hab beim großen ne Weile gedacht, ich muss mehr schimpfen oder Sowas wie Auszeit machen - das hat's nur noch schlimmer gemacht. Gute Nerven!


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Bei uns hilft eine Auszeit sehr gut. Er haut aber auch meist nur, wenn er müde oder überreizt ist. Dann geht es ins Bett und er schläft oder er ruht einfach nur.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Unsere liebt den Hund heiß und innig. Hauen kommt da sehr selten vor. wenn, dann ist sie eher unabsichtlich grob. Da sage ich kurz und hart "nein, das tut ihr weh" und zeige, wie sie den Hund am besten streichelt. Wenn sie mit macht, lobe ich sie. Unser Hund lässt auch alles mit sich machen. Notfalls steht sie aber auch auf und geht. Da ist kind 1-2 mal irgendwo gegen getaumelt, daraus hat sie gelernt. Meist kommunizieren die beiden allein miteinander. Wenn die kleine mich haut (kommt manchmal vor, wenn sie abends müde ist), gehe ich einfach weg. Dann weint sie vor Wut, aber nach einiger Zeit ist alles gut.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Tiere hauen: Nein, das tut weh! Sagen und streicheln, kommt öfter bei der Katze vor, die geht jetzt vermehrt raus. Mich hauen: Nein sagen, aprubt absetzen und gehen.