Goldammer
wie geht es euch damit? wir sind beide sehr geschlaucht und erschöpft, weshalb auch die Liebe etwas zu kurz kommt. Ich bin auch etwas genervt und zickig und lasse mich ungern berühren :( bin auch sehr empfindlich. körperlich und seelisch. obwohl wir uns wie immer gut verstehen... ich hoffe das legt sich wieder.
Unterschreib ich grad mit. Mag nicht angefasst werden im Moment, bin voll im Mama-modus
Es ist halt anders als vorher. Das Nervenkostüm ist etwas dünner, mam bekommt schneller mal was in den falschen Hals. Und man hat einfach deutlich weniger Zeit füreinander. Es läuft zwar ganz gut bei uns, aber es gibt schon öfter mal kleine Zickereien als vorher. Wir haben jetzt vorher auch nie krasse Sachen unternommen, um unsere Partnerschaft zu zelebrieren, uns reicht das wir zusammen sind, aber mal einfach einen ganzen Tag im Bett verbringen oder so geht natürlich nicht mit Baby...;) Wir kuscheln aber viel auch oft zu dritt auf der Couch, da ist es dann nicht so schlimm, dass die "Paarpflege" etwas kürzer Tritt. Alles in allem sind wir zufrieden und es kommen ja auch irgendwann Zeiten, wo abends mal jemand aufpassen kann und wir gehen mal wieder zusammen aus oder so.
Dito. Ich hab zur Zeit auch lieber meine Ruhe. Mein Mann findet mich aber so sexy und kommt kuscheln,knutschen usw. Weiße ihn eh nicht ab aber ich kann es nicht so viel erwiedern wie er es gewohnt ist.
Seit meiner tochter leide ich extrem an 'Unlust'. Kuscheln tu ich nicht mehr so gerne, das Kind hat ja ständig an mir geklebt und da wollte ich abends nicht auch noch jemanden an mir kleben haben. Fragt mich nicht wie ich wieder schwanger geworden bin
Unsre Beziehungen hatte so viele tiefs seit Anbeginn der Schwangerschaft, nun geht es aber echt bergauf. Wir haben gerade einen guten Weg gefunden wieder miteinander klar zu kommen. Wir haben fix den Dienstag abend für uns ( wenn die kids im bett sind, an den anderen Tagen muss mein freund meist lernen fürs Studium) und er kommt an 2 nachmittagen früher heim um mir 2 std die kids abzunehmen. Mehr kann ich nicht verlangen denke ich. Am Wochenende nehme ich oft die kinder und fahre zu meinen Eltern damit er lernen kann oder ich bin zuhause und gehe wenigstens einen vormittag oder nachmittag alleine weg mit den Kindern, der Rest ist dann familienzeit. Oder er nimmt dann die kids falls unter der Woche viel Haushalt liegen geblieben ist. Denke wir kommen beide besser nun miteinander aus seitdem jeder weiß wann er seine Freiräume hat, zumindest mir tut es gut wenn es mal mit beiden kleinen Kindern stressig war zu wissen, daß der freie nachmittag nicht mehr weit ist. Liebestechnisch läuft es auch wieder besser, muss mich zwar echt dazu aufraffen, aber doch es passt schon.
Kann mich da nicht anschließen. Mein Mann hatte mich im Krankenhaus immer besucht und er hatte ohne mich die Zeit kaum was auf die Reihe bekommen, weil er in Gedanken die ganze Zeit bei unserem Zwerg und mir war. Er hatte in der Zeit auch nicht geschlafen und ich bin nach 2 Tagen im Krankenhaus schon in die "Heul-phase" gekommen, sodass ich am 3. und 4. Tag nur noch nach hause wollte und meinen Mann wahnsinnig vermisst habe und eigentlich die ganze Zeit hätte heulen können, weil ich richtig Heimweh hatte. Zu hause ist dann auch alles in Ordnung gewesen zwischen uns. Klar: Manchmal gibt es ein bisschen stress, aber eher selten und das ist schnell wieder erledigt und auch nicht mehr als vorher. Ich lasse mich von ihm nicht mehr und nicht weniger gern berühren, alles beim gleichen geblieben. Ich bin aber auch sehr froh drum, wenn ich lese, wie das so bei vielen von euch ist. Mein Mann ist aber auch schon länger in Elternzeit und ich arbeite seit einigen Wochen wieder.
Ich unterschreibe auch bei dir ;-) Nur das bei uns noch alle etwas krank sind und so das viele berühren sowieso ausfällt! Wir sind einfach total erschöpft! Richtig viel schlaf wäre mal super!