Fliegenpilzchen
... hat jemand von euch das Buch? Bei uns sind die Schübe immer soooooo heftig, dass ich mir überlegt habe das Buch zu kaufen. Ich habe mir aus der Bibliothek eines ausgeliehen und muss sagen, ein bisschen war ich schon enttäuscht. Es wurden viel Kinder beschrieben die in ihrer Entwicklung sehr weit sind... ... was habt ihr für Erfahrungen gemacht? ... habt ihr andere Buchvorschläge?
Hi. Ich habe mir schon vor dem ersten kind "Babyjahre" von dem Kinderarzt Remo Lago gekauft. Er beschreibt und erklärt die Entwicklung von 0-4Jahre in verschiedenen Bereichen, z.B. Essen, Sprache, Schlafen, Spielen, ohne jeglichen Druck aufzubauen. Eher im Gegenteil! Mir hif das Buch nach wie vor. Klare Empfehlung!!!
Hab jausnete anderem auch vor Entwicklungspsychologie im Studium gehabt und kann nicht verstehen,warum sich so viele das Buch kaufen.
Was suchst du denn genau für ein Buch (Entwicklung erklärt,Anregungen zum Umgang etc)?
Ich suche ein Buch, das auf einer fachlichen Ebene erklärt, Praxisanregungen wären schön, aber kein muss. Weiterhin suche ich ein Buch, was mich auf die nächsten harten Wochen vorbereitet, d.h. indem Schübe beschrieben sind.
"Babyjahre" von Remo H. Largo kann ich auch wärmstens empfehlen!
Insgesamt finde ich "oje ich wachse" inhaltlich auch nicht so toll, aber zeitlich passen die Schübe bei uns. Mittlerweile nehme ich es nur um zu schauen, ob das gerade ein Schub sein könnte, wenn es mal wieder anstrengend wird.
Ja, die Schübe passen. Viel mehr aber auch nicht ;) Babyjahre finde ich auch ok. Schaue morgen nochmal in mein Bücherregal
Ich hab das Buch, finde es aber nicht gut. Kann aber leider auch kein anderes empfehlen. Hab mir dann überlegt, das ich es nehme wie es kommt ;-)
Ich weiß von keinem anderen Buch, in dem die Entwicklungsschübe beschrieben sind. Richtig gelesen ist es nicht sooo schlecht. Allerdings darf man da jetzt auch nicht wunder was erwarten. In dem Buch ist beschrieben, in welchem Zeitraum, die Schübe stattfinden (bedeutet für mich, wenn mein Kind in der Zeit schräg drauf ist, ist das eine mögliche Erklärung dafür). Es wird beschrieben, wie sich der Schub im Verhalten den Kindes zeigen kann. Da dies bei jedem Schub mehr oder weniger gleich ist, wiederholt sich dieser Teil immer wieder. Dann wird erklärt, welchen Entwicklungsschritt das Kind macht, welche "Welt" es sich gerade erschließt - dies ist für mich der eigentliche Interessante teil. Dann gibt es Spieltipps, die zur aktuellen Entwicklung passen. Da es nicht unbedingt mein Ding ist "nach Anleitung" zu spielen und ich eher das mache, was mir grad so in den Kopf kommt, kann ich dazu recht wenig sagen, ob die nun toll sind oder nicht. Zum Schluss gibt es Beispiele dafür, was das Kind nun mit seiner neuen "Erkenntnis" anfangen kann. Dieser Teil wird meines Erachtens oft nicht richtig gelesen. Auch wenn es eigentlich immer wieder deutlich im Buch steht - die Zwerge können nach dem Schub nicht all die aufgelisteten Dinge, sie haben lediglich die Voraussetzung dafür um all die dinge jetzt zu lernen - jetzt oder später oder viel später. Ich nehms immer mal wieder kurz in die Hand, wenn mein Kind grad wieder anstrengender wird - meist passt es dann zeitlich auch zum Schub. Dann les ich kurz, welchen Entwicklungsschritt das Kind nun macht - und dann wandert es wieder zurück ins Regal ;-) Daran, dass mein Kind - vor allem zu "Schubzeiten" anstrengend ist, ändert es nichts;-)))) Inhaltlich finde ich Babyjahre auch ergiebiger - aber um die Schübe geht es da nicht. Sind also nicht vergleichbar.