Kokuznuz
Ihr Lieben... habe gerade einen Anruf erhalten, dass ich einen neuen Job angeboten bekomme. Habe mich dort vor 2 Monaten beworben und parallel haben wir es einfach "drauf angelegt", weil ich hauptsächlich einfach im Leben nun vorankommen wollte. Nach dem Motto "Es muss sich nun was tun, ob Familie oder Beruf". Nun rückt die Sache mit der neuen (viel besseren) Arbeit immer näher und morgen ist NMT. Bin gerade ein bisschen neben der Spur, weil ich irgendwie nicht damit gerechnet habe, den tollen Job wirklich zu bekommen. Eigentlich wollten wir gerne ein Baby bekommen, aber nun habe ich ein schlechtes Gefühl dabei den Job anzunehmen, wenn ich evtl schon schwanger bin. :-/ Das mit dem Baby würden wir ja nicht komplett auf Eis legen wollen, aber ich will dem neuen AG auch nicht direkt eine SS beichten müssen :(. War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation? Morgen muss ich erstmal testen! LG Kokuznuz
Erstmal testen dann weitersehen .... man kann auch schwanger bis 7. monat arbeiten...außerdem muss er ja nicht wissen das du es gewusst hast ist ja alles noch am anfang... mehr geld bekommst du dann auch noch...also alles gut würd ich sagen!!!
Oje, die Situation ist wirklich nicht leicht. Wann kannst du denn einen Schwangerschaftstest machen? Und wie zufrieden bist du mit deinem jetzigen Job? Willst du nur des Geldes wegen wechseln? Oder gibt es noch andere Gründe? Denn wenn du dich wohl fühlst und dann deine neue Stellung antrittst und dann deinem Chef sagst, dass du schwanger bist, könnte sich das auch aufs Arbeitsklima auswirken. (Hängt natürlich auch vom Unternehmen ab).
Könnte morgen einen Test machen. Mit meinem jetzigen Job bin ich sehr unzufrieden, deswegen wollte ich ja unbedingt eine Veränderung. Die Stimmung ist aufgrund von Stellenabbau wirklich seeehr schlecht geworden und dabei war das Klima immer das einzig richtig gute an dem Betrieb.
Wenn du in deinem jetzigen Job unglücklich bist, dann würde ich dir raten zu wechseln. Schlimmer kanns ja nicht werden. Und wer weiß, ob es wirklich geklappt hat. Ich wünsche dir alles Gute und erzähl mal, was passiert (wegen Test & Arbeitsstelle) LG
Genau in der selben Situation wie du bin ich auch, bei mir mir hängt aber noch ein kompletter Ortswechsel dran, zwar habe ich das Gefühl das es diesen zyklus nicht geklappt hat, aber wir wollen dennoch weiter üben sollte es so sein,dann wäre es uns wichtiger als der Beruf,obwohl mein Beruf locker bis zum Schluss auszuüben ist wenn keine Komplikationen auftreten, erstmal abwarten und Tee trinken wir packen das,Kinder sind die Zukunft, kein Arbeitgeber ist es wert ein Baby aufzugeben, das ist meine Meinung
Danke für die netten Worte! :) Bei der neuen Stelle müsste ich auch schon mal ein bisschen "körperlich" arbeiten. Ist eine industrielle Labor tätigkeit in einem Biotech-Unternehmen. Da wär ich dann bestimmt schon mal auf "nette Kollegen" angewiesen. Von daher würde ich eigentlich schon gerne wenigstens die Probezeit "aus eigener Kraft" überstehen ;) und nicht nur wegen des Mutterschutzes unkündbar sein.
Okay ja das verstehe ich, bei mir ist es nicht sonderlich körperliche schwere Arbeit, ehr psychisch,arbeite mit demenz erkrankten zusammen, aber ich liebe diese Arbeit und denke das es mich nicht sonderlich doll einschränken sollte eine ss.
Hallöchen, als ich vor einigen Jahren eine neue Stelle angetreten habe, habe ich 6 Wochen später erfahren, dass ich schwanger bin - das war mir irgendwie total "unangenehm". Hatte allerdings eine Fehlgeburt, von daher hatte sich es ja "erledigt", dem AG die Schwangerschaft mitzuteilen. Wenn Du morgen eigentlich Deine Regel bekommen solltest, könntest Du ja anschließend zeitnah testen und dann je nach Ergebnis entscheiden, ob Du die Stelle wechselst und dem neuen AG die Schwangerschaft direkt mitteilst oder ob Du wechselst und ihr erstmal ein paar Monate "Pause" macht, damit Du in den Job rein kommst.... oder wie auch immer... Alles Gute! blattlaus
Die Situation kenne ich bzw. hatte ich so ähnlich im September. Wir haben uns gerade für ein 2. Kind entschieden, da kam auf einmal ein super Jobangebot. Hab mir auch den Kopf zerbrochen, was wäre wenn... Also letztendlich habe ich den Job nicht angenommen, aber nur, weil ich hätte mindestens 30h\Woche arbeiten müssen und unser Sohn ist erst 14 Monate, das war mir zu viel. Wären aber 20h möglich gewesen, hätte ich ihn angenommen. Man weiß nie, wann und ob es klappt und sobald Du schwanger bist, kannst du nicht mehr gekündigt werden, egal ob Probezeit oder nicht. Ich hätte zwar ein ziemlich schlechtes Gewissen gehabt aber na ja... Wenn Männer kurz nach Einstellung sagen, sie werden Vater, findet das auch nimand schlimm ;-) ich weiß, ist nicht das Gleiche aber na jaaaa ;-)
Huhu, ich komme aus dem Juni-Forum. Ich hab am 1.9. nen neuen Job in nem neuen Unternehmen angenommen und am 15.10. positiv getestet. Wir habens auch drauf angelegt, aber nicht damit gerechnet, dass es so schnell klappt. Habs dem Chef direkt am 23.10. nach dem ersten FA-Termin gesagt, da ich nicht weiter regelmäßig schwer heben konnte. Überraschenderweise hat er mir direkt gratuliert, die 4 Wochen krankschreibung lächelnd entgegengenommen und kommt mir auch jetzt entgegen. Ich bin in eine andere Abteilung umversetzt worden und darf statt 8 erstmal nur 5 Stunden arbeiten. Es geht also auch positiv :-)
Wow das ist ja schonmal eine positive Geschichte zu dem Thema! Das macht mir doch ein bisschen Mut! Nach der Arbeit wird erstmal getestet. ;) Melde mich später!