Monatsforum August Mamis 2015

Nun hat es uns auch erwischt

Nun hat es uns auch erwischt

zini4

Beitrag melden

Der Zwerg ist erkältet. Erst verschnupft, rote Augen und nun husten. Bis jetzt nur erhöhte Temperatur. Natürlich hat die Kinderärztin diese Woche Urlaub. Ich habe zur Not prospan Hustensaft da. Trau mich aber irgendwie nicht den ohne Rücksprache mit dem Arzt zu geben. Werde dann mal mit dem pariboy inhalieren. Hat noch jemand Tipps? Hilft aufgeschnitte Zwiebel? Falls es schlimmer wird werde ich heute Abend zum Bereitschaftsdienst gehen. An alle Kranken: gute Besserung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Ich geb immer nur Nasentropfen weil sich schnell Mittelohrentzündungen aus sowas entwickeln kann...


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Hi. Ich gebe immer schnell Nasentropfen. Inhalieren mit Kochsalz schadet nie, aber nur kleine Dosen. Hustensaft oder anderes würde ich nur in Absprache geben, auch pflanzliches. Die Kleinen vertragen einfach nicht alles... Habe außerdem "Infludoron" zuhause. Das sind so homöopathische Kügelchen gegen Erkältung. Davon kriegt der Zwerg 3x2. Gute Besserung!


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Als meine Maus zuletzt etwas Husten hatte, hat der Kinderarzt mir gesagt, das die bei so kleinen eigentlich noch keinen Hustensaft geben. Würde daher auch alles in die Richtung absprechen. Gute Besserung!


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

oh jeh der arme. statt inhalieren kansn tdich auhc in eine badezimer voller wasserdampf mit hm setzen es gibt gegen husen ein komplexmittel bronchiobini- das darf man schon früh geben- bn net sicher glaub ab 6 monate. ansonsten gute besserung- hab hier für meine zwei ambroxol hustensaft- geb aber immer nur halbe dosis. mach es beim lütten deshalb weil die große dauernd hartnäckigen husten anschleppt und er dann immer probleme mit zähem schleim hat GRRRRR. Allerdings reich tmir ne flasche ca 6-9 mon für 2 kids


MMH2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Unsere Maus war von Mitte Oktober bis Anfang Dezember permanent krank und wir hatten noch den Tipp bekommen für die Bronchien/Atemwege: Thymiantee (Sidroga Tee aus der Apotheke oder frischen Thymian nehmen) in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ins Schlafzimmer stellen. Erhöht gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und hat gut getan. Für das Thymianbad von Babix war sie noch zu klein zu der Zeit, das könnte man jetzt ggf nehmen.


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Danke für eure Tipps. Habe jetzt inhaliert, Thymian -Myrrhe Balsam auf die brust geschmiert und nasentropfen gegeben. Er ist total müde. Denk er schläft sich gesund. Scheint echt rumzugehen. Heute wäre krabbelgruppe gewesen. Aber von 7 babies waren 5 krank.


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Umsere Kleine quält sich schon ne ganze Weile mit Husten rum. Die eigentliche Erklärung haben wir überstanden. Da sie aber mit dem Schleim noch ganz schön kämpft haben wir nun den die Prospan Saft bekommen. Tut mir immer voll leid wenn ich ihn ihr einflößen muss. Aber immerhin hilft es ein wenig und sie muss vor lautern husten nicht mehr würgen oder sich übergeben.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Gute Besserung!!! Wir sind grad durch beim Kleinen. Jetzt hat mein Mann Schüttelfrost...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Gute Besserung