Monatsforum August Mamis 2015

Nochmal Thema Kindersitz

Nochmal Thema Kindersitz

Kerusa

Beitrag melden

Hier wurde ja in der Vergangenheit viel über Kindersitze geschrieben, da ich mich nun nicht durch die zich Beiträge lesen möchte sondern gerne präzise Ratschläge hätte, wollte ich hier nochmal eben das Thema anschneiden. Bereits bei der U5 sagte unser Kinderarzt, dass die Babyschale nun zu klein wird. Er schlug vor, es soweit wie möglich heraus zu zögern, bis der Zwerg sitzen kann. Nun: Er sitzt nicht. Das wird vermutlich noch eine ganze Weile dauern. Mittlerweile wiegt er ja rund 10 Kilo und ist 75,5 cm groß. Ich hätte gerne einen Kindersitz der auch eine Liegefunktion hat und in dem er Rückwärts und später Vorwärts fahren kann. Also einer, der quasi mitwächst. Und wir haben keine Isofix Station. Kann da jemand einen empfehlen? Wir können auch eigentlich nicht 300€ oder mehr für den Kindersitz ausgeben bzw möchten wir das auch nur ungern. Wenn es da nix anderes gibt, dann muss es sein, aber wenn sich das vermeiden lässt wäre natürlich schöner. Vielleicht weiß ja jemand etwas. :)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Es gibt leider nur wenige mit guter Liegefunktion. Wir mussten den auch schon nutzen bevor er sitzen konnte. Daher haben wir uns sehr gut informiert. Und war eine gute Beinfreiheit auch wichtig. Daher kam nur einer von Besafe in Frage. Wir haben nun den Besafe Plus. Aber der ist deutlich teurer als 300€ Lg


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

puuh... das ist fast ein Monatsgehalt bei mir ^^"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich würde dann nach einem gebrauchten Kindersitz schauen. Halt darauf achten das explizit unfallfrei genannt wird. Es gibt auch "pseudo" reboarder, die sind 0-13 kg rückwärts und meist bis 18 kg dann vorwärts z.b. britax first class plus oder concord ultimax. Auch ohne isofix (concord älteres model). Wobei es halt dann nur noch 3 kg wären und Empfehlung ist bis 18 Monate rückwärts.


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den britax first class plus. War damals (vor 2 Jahren) der einzige der in unser altes Auto passte. Sollte im Notfall nur ne Zwischenlösung sein, da wir schon auf der Suche nach nem neuen Auto waren. Und was soll ich sagen, wir sind sehr zufrieden und benutzen ihn nun gern wieder. Die Gurtführung ist etwas komisch, so das er im Weg sein könnte, aber sonst kann ich nichts negatives nennen.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich könnte dir den cybex sirona empfehlen. Den kann man av Geburt an nutzen und ist dank Base 360 Grad drehbar. Kostet aber um die 450€ :/


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich habe für meinen großen mich damals bei den zwergperten beraten lassen. Von joie, vorwärts und rückwärts, mit und ohne isofix für ca 350,-. Theoretisch ab Geburt bis 18kg. Mir war wichtig, dass vorne trotzdem noch jemand sitzen kann, hab einen Kleinwagen. Mit Beinfreiheit für ihn ist da natürlich nicht viel. und trotzdem sitz er da jetzt mit knapp drei Jahren und ca 14kg noch gerne rückwärts drin. Glaube kaum, dass es das Modell noch gibt, aber lass dich beraten.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Wir waren auch bei Zwergperten und sehr zufrieden mit der Beratung