Monatsforum August Mamis 2015

Nochmal schmerzende Brustwrarze, riss seitlich der Brustwarze

Nochmal schmerzende Brustwrarze, riss seitlich der Brustwarze

cocolatte

Beitrag melden

Hallo Mädels, nun habe ich gesehen warum mir die Brustwarze so schmerzt. Ich habe seitlich der Brustwarze einen Riss der immer wieder auf geht wenn der kleine gestillt wird. Darum ist die Seite der Brustwarze so Rot und geschwollen. Ich mache wie zuvor nach dem stillen rettigspitz drauf. Habt ihr Tipps wie diese Wunde/Riss endlich heilen kann? Ich bin echt verzweifelt :-( Stillhüttchen will mein kleiner nicht annehmen egal was ich versuche.


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Oh du Arme. Tipps kann ich dir leider nicht geben. Ich hatte das auch bei beiden Kindern. Beim Großen hatte ich noch hoch Fieber dazu und dann komplett abgestillt. Bei der Kleinen habe ich aufgehört anzulegen und das Pumpen angefangen, also auch nicht mehr gestillt. Vielleicht hilft es ja die Seite ein paar Tage nur zu pumpen? Ich hoffe du findest eine gute Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Ich glaube ich würde mit Heilwolle arbeiten Hört sich fies an, gute Besserung


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hätte ich am Anfang, da haben Multimam Kompressen wunder gewirkt


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Kannst du die Seite temporär abstillen? Also nur anlegen wenn unbedingt nötig und sonst die andere Seite geben? Multimam kompressen, panthenol salbe u Luft dran. Evtl. Auch schwarzen Tee als Umschlag der wirkt desinfizierend.


cocolatte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hallo, die rechte Seite abstillen klappt gar nicht. Er trinkt zuerst an der linken aber recht kurz und fordert massiv dann die rechte ein und trinkt länger daran. Habe jetzt auch daran gedacht die rechte erst einmal abzupumpen um die Brustwarze zu schonen. Bepanthensalbe welche wäre es? Die Wundcreme antiseptisch? Ich bin echt verzweifelt


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Ich würde die HPA Lanolin salbe nehmen,hat bei mir wunder gewirkt...immer dick auftragen. Die brauchst auch nicht abwischen zum stillen. Lg Bri


Ida1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hallo, ich bin stille ab und an Mitleserin, hab am Anfang der Schwangerschaft manchmal mitgeschrieben, dann lang nicht mehr, aber nun dacht ich, kann ich vielleicht helfen. Frag mal in dem Krankenhaus, wo du entbunden hast oder bei einer Stillberaterin nach Brustlasern. Ich hatte nach der Geburt auch soo schlimme Schmerzen, weil mein Kind nicht richtig gesaugt hat und die Brustwarze dadurch Risse hate. Im KH wurde dann 4x gelasert und es war echt schnell besser. Da mußte ich nix bezahlen, ambulant würde das glaub so 10,- Euro kosten. Meine Pekipanleiterin (auch Stillberaterin) hat ein etwas kleineres Kaltlasergerät, da wars, als ich vor kurzem auch mal wieder fiese Schmerzen an der Brust hatte, nach nur 1x lasern besser. Lieb Grüße Ida


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hab es so wie Wurzelpurz gemacht. 2 Tage lang die Betroffene Brust nur vorsichtig gepumpt, gepflegt und mit der anderen gestillt. Danach war alles wieder gut :)


silversweet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

hatte am Anfang mehrere Risse in beiden Brüsten! 3 Wochen lang bei jedem Anlegen hätte ich schreien können, ich weiß wie es dir geht! ich habe alles ausprobiert und nichts hat geholfen, bis ich mal gelesen habe, dass alles etwa gleich guthilft. . man entscheidet sich für eins und bleibt dann konsequent dabei. ich habe nur noch Muttermilch auf der Warze trocken gepustet und viel Luft drangelassen. Irgendwann wars gut! ich würde nicht abstillen! auch bei Belastung durchs Stillen wird es Abheilen! Lasern kann ich mir aber auch gut vorstellen. meinen Erstgeborenen hat meine Hebamme als Neugeborenes im Windelbereich gelasert und man konnte förmlich bei der Heilung zusehen! keine Ahnung, warum sie es nicht bei mir gemacht hat!?!